Eure aktuellen Funde

Der chaotische Hauptfaden

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Benutzeravatar
Chefbastler
Beiträge: 2440
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 20:21
Wohnort: Südbayern

Eure aktuellen Funde

Beitrag von Chefbastler »

Ich mach hier im neuen Forum einfach mal weiter. ;)

Heute beim großen blauen C einen Carbon Fighter II mit Brushlessantrieb für nur 50 Euronen :shock: vom Reuturenwühltisch geschnapt.
Fehler war in der Funke eine nichtvorhandene Lötstelle am Gaspoti und das Audo wurde noch nie gefahren. :lol:

Und ein defektes Imex B6 Computerlader für 20 dinger. Da ist neben dem Display ein Mosfet oder ähnliches in Rauch aufgegangen. Mal schauen ob ichs wieder hin bekomme.
Benutzeravatar
frickler_01
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von frickler_01 »

Beim Conrad hat es nen Retourenwühltisch? :shock:
Da muss ich beim Nachsten mal dringend schauen
Benutzeravatar
Fritzler
Beiträge: 12055
Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Fritzler »

Hat glaube nicht jeder Conrad.
Bei dem in Berlin-Schöneberg is Samstags zB. immer Restpostenverkauf, da is dann ne Tür offen zu nem weiteren verkaufsräumchen.
Beim Conrad in Berlin-Kreuzberg gibts dauerhaft sone Restposten/Retourenecke.

Allerdings muss man schon oft hingucken obs sich lohnt, die Preise sind meist trotzdem Conrad typisch...
Benutzeravatar
Obelix77
Beiträge: 2161
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:09
Wohnort: JN48OW

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Obelix77 »

Das gabs in Stuttgart früher auch, im UG. Als der Conrad noch hinterm Rathaus war!
Seit der Laden umgezogen ist, gibts das auch nichtmehr, sowie die meisten
sinnvollen Dinge. Dafür haben die jetzt REGALEWEISE Händitaschen, Ladekabel,
Snapon Cover, Lederschutzteile fürs Eierfon und lauter so´n Scheißdreck den kein
Bastler haben will :-(

Dafür fragt der sonst recht freundliche Verkäufer an der Einzeteile-Theke
mit nem satten "Hä???" nach, wenn man einen MAX232 plus Sockel bestellt. :evil:
Lars_Original
Beiträge: 506
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 08:21
Wohnort: Burghaun (im Zentrum des Wahnsinns)

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Lars_Original »

Fritzler hat geschrieben:Bei dem in Berlin-Schöneberg is Samstags zB. immer Restpostenverkauf, da is dann ne Tür offen zu nem weiteren verkaufsräumchen

In Schöneberg ist der Mensch an der Theke für Kleinteile ja auch noch einigermaßen kompetent.

In Mainz ist ein "Was soll das den sein ?" oder "Ham wer nich, könnt ich vielleicht bestellen !" die Standartantwort.

Dafür gabs in Leipzig mal ne extra Halle für die Restposten und Rückläufer.
Allerdings stehen die neuerdings öfters neu verpackt wieder im Regal (zu erkennen an dem Packband um einen einzelnen Karton).
Ist schon wie in der Geiz ist geil Abteilung.


Lars
Benutzeravatar
Fritzler
Beiträge: 12055
Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Fritzler »

Lars_Original hat geschrieben: In Schöneberg ist der Mensch an der Theke für Kleinteile ja auch noch einigermaßen kompetent.
Lars
Den hab ich da aber leider kaum noch gesehen. :?
Benutzeravatar
MrD
Beiträge: 357
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 20:53
Wohnort: D:/SAL/Homburg_OT

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von MrD »

Lars_Original hat geschrieben:
In Mainz ist ein "Was soll das den sein ?" oder "Ham wer nich, könnt ich vielleicht bestellen !" die Standartantwort.
In Saarbrücken auch. Letztes mal hat er 5min in seinem Katalog nach MOSFET gesucht, bis ich ihm das Ding abnahm, und selbst nachsah. Da stellen sich auch Med*amarktähnliche Verhältnisse ein, wo die Schergen mit "ich helfe Ihnen gern" Hemdchenaufdruck flüchten, wenn Kunden mit Begehr drohen... (zumindest hier so)
Benutzeravatar
Fritzler
Beiträge: 12055
Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Fritzler »

Auch wenns nicht ganz soo technisch ist, so passt diese "russische Musik" doch ganz gut zur Weltherrschaft:
http://www.youtube.com/watch?v=BVWfqOSdzs4
Benutzeravatar
Obelix77
Beiträge: 2161
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:09
Wohnort: JN48OW

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Obelix77 »

*lol* Der Typ in dem Raumanzug am Anfang (0:36) schaut aus wie Bud Spencer *gg*
Und den braucht die Weltherrschaft *Pompf* -> *Toupet wegflieg*

LG,
Dirk (der diese alten "Haudrauf"-Filme liebt)
bastelheini
Beiträge: 1595
Registriert: So 11. Aug 2013, 13:55

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von bastelheini »

Fritzler hat geschrieben:Auch wenns nicht ganz soo technisch ist, so passt diese "russische Musik" doch ganz gut zur Weltherrschaft:
http://www.youtube.com/watch?v=BVWfqOSdzs4
Haha, danke das klingt genial....ich hör ja so Ska...aber das gefällt mir auch sehr....auch wenn die russisch singen verstehe ich am Anfang "rein rausch .... die russen ziehen dann nach einen ...... energieaustausch"... das MUSS was bedeuten:D
Benutzeravatar
Chemnitzsurfer
Beiträge: 7257
Registriert: So 11. Aug 2013, 14:10
Wohnort: Chemnitz (OT Hutholz)
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Chemnitzsurfer »

bastelheini hat geschrieben:
Fritzler hat geschrieben:Auch wenns nicht ganz soo technisch ist, so passt diese "russische Musik" doch ganz gut zur Weltherrschaft:
http://www.youtube.com/watch?v=BVWfqOSdzs4
Haha, danke das klingt genial....ich hör ja so Ska...aber das gefällt mir auch sehr....auch wenn die russisch singen verstehe ich am Anfang "rein rausch .... die russen ziehen dann nach einen ...... energieaustausch"... das MUSS was bedeuten:D

liegt vll. daran das die aus Wien kommen und des wahrscheinlich wirklich deutsch ist.
Benutzeravatar
Fritzler
Beiträge: 12055
Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Fritzler »

Jap, die singen zwischendurch auch immermal nen bissel auf Deutsch.
bastelheini
Beiträge: 1595
Registriert: So 11. Aug 2013, 13:55

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von bastelheini »

Gut, dann habe ich die deutschen Worte zwischen den oben genannten für russisch gehalten^^
Benutzeravatar
gafu
Beiträge: 5944
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 20:56
Wohnort: nahe Jena
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von gafu »

Fritzler hat geschrieben:Jap, die singen zwischendurch auch immermal nen bissel auf Deutsch.
Wenn wir schon bei sowas sind, würde ich jetzt gern noch einen drauf setzen:

http://www.youtube.com/watch?v=QwhPOlIuSXM"

man beachte das wunderschöne igoristische mischpult mit historischen einstellknöpfen
Benutzeravatar
Obelix77
Beiträge: 2161
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:09
Wohnort: JN48OW

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Obelix77 »

Manchmal muss man auch einfach Glück haben dürfen!

Heut war bei uns vom Funkverein so ne "Ferienspaß-Aktion". Im Prinzip
über Funk betreutes Geocaching für Kids. Hab dann, bevor ich losgefahren
bin mal auf dem 2meter HK reingebrüllt, ob schon jemand da ist.
Von den Jungs die die Aktion durchziehen war keiner qrv, aber der Joe,
ein befreundeter Ham hat sich gemeldet.
"Sach mal, brauchst du´n 2m/70cm Allmode TRX?"
Ich denk, was???
"Na, komm vorbei, kannst mitnehmen".
Ich denk immernoch, der will halt kurz n Schwätzchen halten,
also mal hingeschüsselt. Und dann steht der mit dieser
Monsterkiste auf´m Parkpatz!
Anscheinend ist der beim Abriss einer Schule grade noch so
vor dem Container gerettet worden.
Und jetzt habe ich Ihn geschenkt bekommen *megafreu*

Bild

Detail:

Bild

Tja, dann war das Ding in meinem Kofferraum. hab mich bedankt und erstmal
Die Aktion für diie Kiddies zurchgezogen.
Wider daheim erstmal nen Dachziegel gradesetztn, und dann aber nix wie an den TRX.
Aufgeschraubt, Anschluss ermittelt (der geht zum Glück auch mit 12V).
Der Anschluß für Power:

Bild

sieht irgendwie komisch aus. Da wollt ich jetzt nicht mit Krokoklemmen mal eben 230
drauf geben. Aber 12V geht, anschaten das Dingens funzt einwandfrei!
hab grad noch ne halbe Stunde Qso auf 2m gefahren - gigantisch!
Der Rx is dermaßen sauber und empfindlich, bin total platt!
Und - er passt super zu meinem TS 430 ;-)

Einziges Manko:
2m und 70cm haben getrennte Antennenbuchsen. Da muss ich noch
was für tütteln. aber 70 brauch ich eh selten.

Hab schon den ganzen Tag den Dauergrinser im Gesicht!

Lg,
Dirk :mrgreen:
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13579
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von uxlaxel »

wow, feines teil :)

getrennte buchsen für VHF und UHF finde ich manchmal sogar förderlich statt hinderlich.
bei SSB und CW nutzt man doch horizontale antennen und da hat man eher yagis oder kreuzdipole im einsatz, die monoband-antennen sind.
für FM sind inzwischen die duo- bzw. mehrbandantennen ( z.b. X-schlagmichtot) üblich. da kann man notfalls auch mal nen diplexer dran tüdeln ;)
lg axel
Benutzeravatar
faultier
Beiträge: 118
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 20:33

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von faultier »

Glückwunsch zu einem schönen Allmodegerät !
Der Stromversorgungsanschluss scheint derselbe wie beim TS700 zu sein, da sind auch
230V und 13.8V gemeinsam auf einem Messerkontaktstecker.

Wenn der TS780 mal ne Zeitlang rumstand ist es eine gute Idee zu prüfen ob die
Quarze der Mischfrequenzaufbereitung (die den VFO auf die benötigte LO-Frequenz
mischen) und die Trägerquarze noch auf ihrer Sollfrequenz sind. Die kann man bequem
per Trimmer wieder hindrehen. Wenn ich mich richtig erinnere (ist lange her) zählt die
Frequenzanzeige bei diesem Gerät nur die VFO-Frequenz, nicht die viel höhere LO-Frequenz.
Auch die Elkos im Netzteil und den Spannungswandlern könnte man tauschen, bei meinem
(bissel älteren) TS700 hat das ein hartnäckiges Pfeifen auf der Modulation wieder behoben...
Benutzeravatar
Obelix77
Beiträge: 2161
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:09
Wohnort: JN48OW

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Obelix77 »

faultier hat geschrieben:
Wenn der TS780 mal ne Zeitlang rumstand ist es eine gute Idee zu prüfen ob die
Quarze der Mischfrequenzaufbereitung (die den VFO auf die benötigte LO-Frequenz
mischen) und die Trägerquarze noch auf ihrer Sollfrequenz sind. Die kann man bequem
per Trimmer wieder hindrehen.
Danke für die Info! Das werde ich nachmessen, leider erst am Montag, da mein
Frequenzzäher nebst Tastkopf auf Arbeit steht.
Aber auch jetzt schon bin ich voll und ganz beeindruckt von der Kiste.
Den Sebastian (mit handfunke) höre ich auf dem Kenwood mit R5,
das hat vorher nie so richtig funktioniert. Und ich hab noch nichtmal
die 2m/70 Kombi Antenne aufm Dach dran (mangels Adapter auf N), sondern
nur die "Gummiwurscht" von meiner Standard C500.
Das Dingens ist einfach genial. Auch ultracool ist die FM-CH Funktion,
die den Drehknopf für die Frequenz nur im FM Kanalraster einloggt!
Sowas hab ich mir am TS 430 schon lange gewünscht!

LG, Dirk

PS: Meine "L" Taste spinnt!
Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 3087
Registriert: So 11. Aug 2013, 20:16
Wohnort: wo Mosel und Rhein sich treffen

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Nicki »

100m 16mm² feindrähtig - im Schrott gefunden :)
Felix945
Beiträge: 447
Registriert: Di 13. Aug 2013, 00:27

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Felix945 »

Neuwertige Nikon D50 bei uns im schrott gehabt :-)
nun nurnoch nen passendes teleskop und go :-)
Benutzeravatar
Obelix77
Beiträge: 2161
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:09
Wohnort: JN48OW

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Obelix77 »

mag jemand das "Pseudo 19 Zoll" Gehäuse haben? Und mit dem
Antenennen "hoch und runter" schwenker kann ich auch nix anfangen...
(Nur das Steuergerät), mehr hab ich net.
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13579
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von uxlaxel »

das ist schon manchmal erstaunlich, was sich so im müll / schrott / wertstoff alles findet.
die gründe sind vielfältig und wurden schon mehrfach diskutiert. :)
aber es ist schön, wenn man als gemeiner bastler / frickler zugriff auf sowas hat!
bei mir auf arbeit steht auch so ein container. da kommt zwar jeder ran, es tut aber auch jeder was rein ;)
neulich gabs mal hand-barcodescanner. die hat mir mein chef aber gleich aus den rippen geleihert.
nen automatischer geldscheinprüfer (addiert auch gleich noch die beträge) war auch dabei...
die schönen laptop-SNT (12V/6,6A) hab ich aber selbst eingekreist! ;)

lg axel
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 8835
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von zauberkopf »

Obelix : Das Steuergerät.. dürfte sehr einfach aufgebaut sein.. Brücke zur umschaltung eines Motor.. (der auch noch ein Poti antreibt.. )
Jetzt denk mal nach : Damit kannst Du über nen DC-Getriebemotor nen Kondensator für ein Z-Match ansteuern.. Oder Fuchskreis..
... oder Magloop...
Die Anzeige kann man eventuell zur SWR oder Phasenrichtungsanzeige erweitern.
Dann könnte man auch ne motorisierte Rollspule damit ansteuern. (Mobil-Antenne)

Mann könnte auch einen Modellbauservo ohne Elektronik als Antennenrotörchen ansteuern.

An Deiner Stelle : Ich würds behalten.

lg JAn
Benutzeravatar
Hansele
Beiträge: 3531
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:15
Wohnort: Bw
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Hansele »

Heute vor der Tür der zweit Werkstatt gefunden:

Bild

Ich freu mich wie ein Schneekönig, hat nun auch lange genug gedauert
von eurer Kaufberatung bis zum diesem Moment.
Nächste Woche wird sie aufgestellt.

:)
Benutzeravatar
Fritzler
Beiträge: 12055
Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Fritzler »

Haste dir ne Hebebühne gekauft?
Interessant sehen die Ölkanister aus, schön zwischen den 2 Stalteilen :twisted:
Antworten