Eure aktuellen Funde

Der chaotische Hauptfaden

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13585
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von uxlaxel »

retro ist ja eine nachbildung. wenn schon denglisch, dann vintage :)

386/25 mit 4MB ram und 120MB hdd ist doch schon richtig brauchbar! habe selber noch einen so alten laptop und aller paar jahre muss er mal wieder was machen. ☺️
Benutzeravatar
Lötfahne
Beiträge: 2519
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 10:43
Wohnort: KBS 669 bzw. 9401

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Lötfahne »

Mit den Worten: "Hier, kannste haben, ich schmeiß den sonst weg..!" bekam ich am Sonntag dieses nette Gerät zugeaalt:
Bild
Harmann Kardon AVR 507 Limited Edition.
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Harm ... on_AVR_507
(Wie kann man sowas wegschmeißen wollen... :roll: )
Bis ich mich da durch die diversen Modi durchgewühlt habe wird es noch ein wenig dauern, ich bin aber froh um diesen Klotz, der Vorgänger von Kenwood begann letztens etwas zu schwächeln.
Benutzeravatar
video6
Beiträge: 6489
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 09:18
Wohnort: Laage bei Rostock

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von video6 »

Sowas ähnliches von HK hab ich auch letztens gerettet.
Hat schon WIFI und Internetradio.
xanakind
Beiträge: 11087
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:55

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von xanakind »

Lötfahne hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 14:06 (Wie kann man sowas wegschmeißen wollen... :roll: )
Dafür gibt es heute viele Gründe:
Der lässt sich mit meinem neuen iPhone (hier die neuste Version eintragen) nicht richtig koppeln.
Der eingebaute Streaming-Dienst wurde eingestellt und ist nicht mehr nutzbar.
Er lässt sich nicht richtig mit mit meiner geliebten Alexa steuern.
Die HDMI Version ist völlig veraltet bzw. 4k ist nicht möglich.
Die neuste Playstation Spielekonsole (für nur 899€) gibt hier nur ein schwarzes Bild aus, weil es mit HDCP Probleme gibt (völlig veraltet).
Oder es gibt nun wieder eine neue DAB Version und der Verstärker kann das aktuellste DAB HD+ nicht verarbeiten.

Aber cooles Teil, den hätte ich auch vor dem Müll gerettet!
Der hat auch ausreichend Leistung, um damit versehentlich die Scheiben aus den Fenstern zu blasen :lol:
Sir_Death
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 11. Mai 2015, 22:36
Wohnort: südlich von Wien

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Sir_Death »

Mir geht bei solchen Diskussionen immer der wichtigste Grund ab:

Das Nutzungsverhalten und Konsumationsverhalten von Musik hat sich aufgrund geänderter Lebensumstände so gravierend geändert, dass das Teil einfach nur noch Staub fängt und Standbyverbrauch verursacht.

Ja, ich weis, das ist hier im Forum für einige nicht vorstellbar - aber ein möglichst toller Empfänger mit möglichst tollen Boxen ist nicht das Lebensziel aller Erdenmenschen. - Auch nicht meines.
Oft reichen im Leben billige 20 EUR Bluetooth Kopfhörer und ein Handy. Bei mehreren Personen im Haushalt anders oft gar nicht möglich da der Musikgeschmack zu unterschiedlich ist.
Benutzeravatar
Lötfahne
Beiträge: 2519
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 10:43
Wohnort: KBS 669 bzw. 9401

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Lötfahne »

Spalter! Spalter! :D
(Hier hängt auch noch ein Tonbandgerät und ein Tapedeck dran. Aus Gründen. :mrgreen: )

Achja, machen optische Verbindungskabel zwischen DVD-Player und dem Klotz eigentlich Sinn, oder ist das nur für Hifiphiliker? :?:
Benutzeravatar
StrippenLümmel
Beiträge: 570
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 15:46
Wohnort: Heiligenberg

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von StrippenLümmel »

Ich Würde sagen (bei meinem Hörvermögen) Das optische Kabel ist fürs gute gewissen und hast ein Kabel weniger...
Lasse mich gern vom gegenteil überzeugen...
Benutzeravatar
Lötfahne
Beiträge: 2519
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 10:43
Wohnort: KBS 669 bzw. 9401

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Lötfahne »

Eben klingelts an der Tür, und die Post kommt. (Ich hab doch garnix bestellt?)
Neulich hab ich allerdings die Frage "Hast Du eigentlich noch einen Videorecorder?" leichtsinnigerwiese mit "Ja" beantwortet,
das hat man dann davon:
Bild
Zugegeben, das ist wortwörtlich "Schwere Kost",
aber für erbauliche, cineastisch anspruchsvolle Filmabende unter Genießern hoher Schauspielkunst war dann auch noch was dabei:
Bild
https://de.wikipedia.org/wiki/Beastmast ... r_Befreier
https://youtu.be/J-XvyKZC2Lg

https://de.wikipedia.org/wiki/Sunset_Be ... cover-Cops
https://youtu.be/6aWrLJMA9y4

Zurücklehnen und.. TRINKEN! :lol:
enebk
Beiträge: 531
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:51
Wohnort: Dorsten

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von enebk »

Lötfahne hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 14:06 Mit den Worten: "Hier, kannste haben, ich schmeiß den sonst weg..!" bekam ich am Sonntag dieses nette Gerät zugeaalt:
Harmann Kardon AVR 507 Limited Edition.
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Harm ... on_AVR_507
(Wie kann man sowas wegschmeißen wollen... :roll: )
Vielleicht weil das schon im Leerlauf eine Elektroheizung ist? Bei meinen Eltern steht auch so einer, die Stromkosten haben den ursprünglichen Kaufpreis bereits mehrfach überschritten.
Benutzeravatar
ProgBernie
Beiträge: 304
Registriert: Fr 16. Sep 2022, 21:59
Wohnort: Zwischen Hamburg und Haiti ^W Lübeck

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von ProgBernie »

Lötfahne hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 17:13 Bild
Zugegeben, das ist wortwörtlich "Schwere Kost",
Manowar ist doch keine schwere Kost sondern Realsatire! Etwa wie zwei asthmatische Fahrradfahrer eine Rockergang ergeben.
Benutzeravatar
Fritzler
Beiträge: 12056
Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Fritzler »

xanakind hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 14:28
Lötfahne hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 14:06 (Wie kann man sowas wegschmeißen wollen... :roll: )
Die HDMI Version ist völlig veraltet bzw. 4k ist nicht möglich.
Das verlinkte Teil hat ja nichmal HDMI :lol:
Zum Glück brauch ich sowas nich, meine Glotze hängt direkt per HDMI am Rechner :mrgreen:
StrippenLümmel hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 15:27 Ich Würde sagen (bei meinem Hörvermögen) Das optische Kabel ist fürs gute gewissen und hast ein Kabel weniger...
Lasse mich gern vom gegenteil überzeugen...
Kommt auf den inneren Aufbau an.
Ich hab hiern Amp mit DSP, der wandelt erstmal das Analogsignal wieder um nach Digital.
Dann hatte ich mal aus Spaß SPDIF (Coax) angeschlossen und auf einmal hatte der Subwoofer etwas mehr Tiefgang.
Hat der AMp intern auch nurn DAC um SPDIF nach Analog zu wandeln, dann isses wirklich egal, seidenn die Quelle is ne uralte verrautschte AC97 Onboardsoundkarte.
Benutzeravatar
Roehricht
Beiträge: 6110
Registriert: Di 13. Aug 2013, 04:00
Wohnort: 25474 Hasloh

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Roehricht »

Hallo,
Bis ich mich da durch die diversen Modi durchgewühlt habe wird es noch ein wenig dauern,
Möglicherweise deswegen ein Grund das Gerät loszuwerden. Kein Einer hat Heute Geduld sich durch solche Einstellmenues zu hangeln.

Ein Bekannter hatte mir ein ähnliches Gerät aus der Baureihe zum Überprüfen gegeben. Angeblich sollte bei normalen Stereobetrieb beim Musikhören der Möller aussetzen. Hat er aber nicht. Bei Dolby Sourround Betrieb mit der Glotze lief er nach seiner Angabe einwandfrei. Wohl ein Kabelproblem.
Ich hatte die Leistungsaufnahme gemessen. Die Gurke nimmt Stby 1,5-2W auf. Im Leerlauf, Gerät an und Lautstärke auf Null, lutschte sich der Möller 25W. Bei voller Lotte auf den beiden Frontkanälen 220W. (Last 4 Ohm). Die Ausgangsleistung war 75W vor Clipping.

Die Bedienung der Gurken ist aber echt gewöhnungsbedürftig.

73
Wolfgang
xanakind
Beiträge: 11087
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:55

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von xanakind »

Lötfahne hat geschrieben: Di 8. Nov 2022, 17:13 das hat man dann davon:
Ich glaube, die Kassetten sind bei dir genau richtig aufgehoben. Ein paar Kassetten würde ich mir davon auch reinziehen.
Den HeavyMetal Film habe ich sogar auf Laserdisc :)
inse
Beiträge: 816
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 07:20
Wohnort: Mittelbayern

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von inse »

433E49C1-199E-4EA6-BCF5-66378082AB19.jpeg
Wsh Fund
Ein bisschen Beleuchtung dazu gibt das ne tolle Deko fürs Bad.
Im Inneren ist ein elektrodynamisches Messwerk, also ein Leistungsmessgerät.
Benutzeravatar
Henrik_V
Beiträge: 540
Registriert: Mo 31. Jul 2017, 02:09

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Henrik_V »

WAF o Meter
Benutzeravatar
licht_tim
Beiträge: 1377
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 09:40
Wohnort: Ganderkesee

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von licht_tim »

Ins Bad damit und von der Spülung getriggert Zufallswerte anzeigen. Wenn vorhanden ins Gäste WC, den Besuch trollen.
Benutzeravatar
Fritzler
Beiträge: 12056
Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
Kontaktdaten:

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Fritzler »

Kombinieren wir beide Vorschläge:
Stink o Meter :lol:
inse
Beiträge: 816
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 07:20
Wohnort: Mittelbayern

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von inse »

:D Ich werde euch teilhaben lassen
Benutzeravatar
Marsupilami72
Beiträge: 2586
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 23:48
Wohnort: mittendrin

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Marsupilami72 »

Give-a-shit o meter :twisted:
KalleGrabowski
Beiträge: 335
Registriert: Di 13. Aug 2013, 20:34

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von KalleGrabowski »

Der Epoche des Messwerks angemessen vielleicht in ein Gehäuse einbauen mit dem Schriftzug "Stuhltronik 2000", gefolgt vom obligatorischen, elektronenumschwirrten Atomkern / Kackhaufen :D
Benutzeravatar
Henrik_V
Beiträge: 540
Registriert: Mo 31. Jul 2017, 02:09

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Henrik_V »

Wenn man aussen am Knie des Porzellantrons einen NTC bzw Temperatursensor anbringt, könnte man das dT/dt anzeigen :)
Ist dann grob ein Mengenbezug
Wenn mehr Aufwand, dann Biastemp. kompensieren.....
inse
Beiträge: 816
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 07:20
Wohnort: Mittelbayern

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von inse »

Oder anhand der Presslaute auf die Konsistenz zurückschließen?
Benutzeravatar
Wulfcat
Beiträge: 1632
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 22:43
Wohnort: Neuss, NRW, Dland,Kontinent Europa, Planet Erde, 3ter Planet Solsystem, Nördliche Spiralarm Milchstr

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Wulfcat »

Aus der Sitzungszeit auf die Konsistenz schliessen.... :D
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9942
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Hightech »

Wäägezelle an den Abort.
Benutzeravatar
Henrik_V
Beiträge: 540
Registriert: Mo 31. Jul 2017, 02:09

Re: Eure aktuellen Funde

Beitrag von Henrik_V »

Hightech hat geschrieben: So 13. Nov 2022, 00:03 Wäägezelle an den Abort.
Die Masse bleibt gleich, nur der Masseschwerpunkt hat sich leicht verlagert
Antworten