Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Altes Eisenschwein-Schweißgerät, Versorgung mit 2 Phasen und Schutzleiter. Tut auf einmal nicht mehr, nanu?
Durchgemessen, eine Phase der Zuleitung (Gummikabel) hat Unterbrechung. Mal durch Messung (Algorithmus divide et impera...) eingekreist, es ist die Stelle gleich nach der Kabeldurchführung.
Also Kabel mal zerlegt, und da das hier zutage:
Durchgemessen, eine Phase der Zuleitung (Gummikabel) hat Unterbrechung. Mal durch Messung (Algorithmus divide et impera...) eingekreist, es ist die Stelle gleich nach der Kabeldurchführung.
Also Kabel mal zerlegt, und da das hier zutage:
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
bei 2~/PE reicht ja normales 3x2,5 und L2 ist dann eben blau
(rate mal, wer sowas macht)
oder du setzt die leitung nur um 20cm nach...
oder du setzt die leitung nur um 20cm nach...
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Wenn das Ding auch irgendwann mal ins Wasser soll statt nur in die Vitrine, würde ich da vor der finalen Lackierung noch 1-2 Lagen 25er Glasgewebe drauflaminieren.StrippenLümmel hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 14:07 [] hab ich mir wohl ein Modellbootbausatz geklickt[]
Edit: Ich hatte versucht ewt mit sprühlack da ein wenig grund bei zu bekommen. Bringt nischt.
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Hatte meines auch. Aber nur 2 adrige Zuleitung

Hat nun eine 5adrige Zuleitung. Da der Trafo 230/400V kann, gibt es nun nur noch einen Stecker. L1 und L2 versorgen den 400V Teil. L3 und N versorgen den 230V Teil. Ein Adapter von Schukostecker auf Kraftstecker liegt in der Kiste mit dem Schweiß Zubehör.
MFG Sebastian
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
so hatte ich es ursprünglich auch geplant, aber zum schluss habe ich wie original dann doch wieder zwei netzleitungen dran gemacht. hatte nen gummikabel 3x2,5 gefunden und 3x1,5 mit angegossenem schuko, so brauchte ich nicht lange suchen und den adapter kann ich auch nicht verbummeln 
- StrippenLümmel
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 15:46
- Wohnort: Heiligenberg
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Moin.Julez hat geschrieben: ↑Mo 16. Jan 2023, 10:53Wenn das Ding auch irgendwann mal ins Wasser soll statt nur in die Vitrine, würde ich da vor der finalen Lackierung noch 1-2 Lagen 25er Glasgewebe drauflaminieren.StrippenLümmel hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 14:07 [] hab ich mir wohl ein Modellbootbausatz geklickt[]
Edit: Ich hatte versucht ewt mit sprühlack da ein wenig grund bei zu bekommen. Bringt nischt.
Das Glasgewobbel ist von innen Spack an den Holzrumpf angebracht. Nun bin ich das schleifen leid. Ich hab nen Kumpel der ist Lackierer. Der Hat sich dem Angenommen.
- grobschmied
- Beiträge: 1007
- Registriert: Mo 13. Apr 2015, 17:10
- Wohnort: bei Radeberg / Sachsen
- StrippenLümmel
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 15:46
- Wohnort: Heiligenberg
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Holla!
Da ist mächtig was falsch gelaufen! Wie kann denn das Passieren! Anwender fehler? Das ist mal imposant.
Da ist mächtig was falsch gelaufen! Wie kann denn das Passieren! Anwender fehler? Das ist mal imposant.
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
... whoa, Nelly!
Ist das eine Alternative zum Scherbolzen? So nach dem Motto: Stahl auf Bunt, das wird rund?
Ist das eine Alternative zum Scherbolzen? So nach dem Motto: Stahl auf Bunt, das wird rund?
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Ich tippe mal auf Öl vergessen oder entfleucht und länger Betrieb oder Überlast.StrippenLümmel hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 07:19 Holla!
Da ist mächtig was falsch gelaufen! Wie kann denn das Passieren! Anwender fehler? Das ist mal imposant.
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Täuscht das oder hat die Schnecke Anlauffarbe?
Wenn die Schnecke trocken ist, kann Reibung ganz schön weh tun, oder so.

Wenn die Schnecke trocken ist, kann Reibung ganz schön weh tun, oder so.
- grobschmied
- Beiträge: 1007
- Registriert: Mo 13. Apr 2015, 17:10
- Wohnort: bei Radeberg / Sachsen
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Ja am Öl lag es wahrscheinlich nicht, da war nicht genug drin
Die mechanische Beanspruchung war in dem Moment auch nicht ohne.

- StrippenLümmel
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 15:46
- Wohnort: Heiligenberg
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
es gibt creative lösungen, doch das ist ein wenig zu, ähm, ich weiß nicht... urteilt selbst...
- KampfKeks_MRZ
- Beiträge: 241
- Registriert: So 11. Aug 2013, 17:52
- Wohnort: 52399 Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Also ich hab ja schon ne Menge gesehen - aber so schlecht es ist, so vergleichsweise sauber ist es trotzdem ausgeführt
Mich würde interessieren, wo du das gefunden hast... Hier in D, oder doch eher in irgendwelchen nicht so gut ausgestatteten Ländern?
73 Rainer

Mich würde interessieren, wo du das gefunden hast... Hier in D, oder doch eher in irgendwelchen nicht so gut ausgestatteten Ländern?
73 Rainer
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
so in der art wollte ich mein 24V-netz aufbauen. blitzableiter oder freileitungensdraht in kunststoffrohr und dann von dose zu dose ungeschnitten 
... aber ob oder wann das mal kommt, keine ahnung

... aber ob oder wann das mal kommt, keine ahnung
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
das ist ein spassbild aus einem deutschen imageboard, siehe untergeklemmten zettel.KampfKeks_MRZ hat geschrieben: ↑Di 31. Jan 2023, 22:48 Also ich hab ja schon ne Menge gesehen - aber so schlecht es ist, so vergleichsweise sauber ist es trotzdem ausgeführt![]()
Mich würde interessieren, wo du das gefunden hast... Hier in D, oder doch eher in irgendwelchen nicht so gut ausgestatteten Ländern?
73 Rainer
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Traurig, wie manche mit ihrem "nicht ganz günstigen" Pult umgehen:
_EKALHAFT!_
Das würden wir am liebsten direkt in den Müll kippen um es nicht mehr anfassen zu müssen.
Alles klebt!_EKALHAFT!_
- Chefbastler
- Beiträge: 2440
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 20:21
- Wohnort: Südbayern
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Igitt auf welchen Bierfest war das den im Einsatz?
Und innen genauso schlimm oder das Ding erstmal in den Geschierspühler gestellt??
Und innen genauso schlimm oder das Ding erstmal in den Geschierspühler gestellt??
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Örks. Da musst Du wirklich noch dran?
Schwester: Vollschutz.
Interessant sind auch die 90° verdrehten Tasten... Ist das fürs blind Tippen, oder hat das Ding jemand aus dem Container gefischt und gedacht: Der Xana kriegt das bestimmt wieder hin und ich krieg das originale für Umme?
Check mal die SN.
Schwester: Vollschutz.
Interessant sind auch die 90° verdrehten Tasten... Ist das fürs blind Tippen, oder hat das Ding jemand aus dem Container gefischt und gedacht: Der Xana kriegt das bestimmt wieder hin und ich krieg das originale für Umme?
Check mal die SN.
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Nene, das ist einem Kunden, der das repariert haben möchte. Ist also zum glück nicht unser eigenes.
Die Tastenkappen sind verdreht, damit die beim betätigen nicht immer abfliegen und halbwegs halten
Das geht aber schon mir rechten Dingen zu, der Kunde hatte das Pult selbst mal neu gekauft.
Nene, wir machen da nichts. Das schicken wir ein, damit sich der Hersteller damit rumärgern darf und das ganze schön teuer wird
Die Tastenkappen sind verdreht, damit die beim betätigen nicht immer abfliegen und halbwegs halten

Das geht aber schon mir rechten Dingen zu, der Kunde hatte das Pult selbst mal neu gekauft.
Nene, wir machen da nichts. Das schicken wir ein, damit sich der Hersteller damit rumärgern darf und das ganze schön teuer wird

- StrippenLümmel
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 15:46
- Wohnort: Heiligenberg
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Die Tage ne Lieferung von den Brüdern und Schwestern aus fern ost bekommen.
Hatte mich ganz kurz über den preis gewundert. Als die motoren dann auf dem Tische lagen wurde es mir klar warum 4 motoren mit getriebe nur 10 Euronen gekostet haben. Nicht tragisch für mich, aber mal nen hingucker.
Waren wohl montags Produziert... oder so
Hatte mich ganz kurz über den preis gewundert. Als die motoren dann auf dem Tische lagen wurde es mir klar warum 4 motoren mit getriebe nur 10 Euronen gekostet haben. Nicht tragisch für mich, aber mal nen hingucker.
Waren wohl montags Produziert... oder so
- Wulfcat
- Beiträge: 1632
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 22:43
- Wohnort: Neuss, NRW, Dland,Kontinent Europa, Planet Erde, 3ter Planet Solsystem, Nördliche Spiralarm Milchstr
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Lach, Das kann man auch in andere Form machen:
Nen Kumpel Beim Bund hatte ein sehr seltsames Halogensystem:
Ich Kam in dessen Bude und Starrte verständnislos auf die Halogenbeleuchtung an den Wänden ---> Dicke Nägel in die Wände gekloppt, Daran Krokodilkemmen, daran an Cu Draht Spiralen Frei hängende Halogenspots......
Strom aus Nägeln in der Wand?????

Des Rätsels Lösung: Der Kerl hatte Raue Massen Von 20cm breiten 0,5mm Dicken Kupferbblech bändern in die Finger bekommen, Diese teilweisein 4 streifen übereinander an die Wände gepappt, Drüber Tapeziert, Nachdem anschlüsse zu Trafos/Schaltelementen gemacht waren.
Wenn er Wo ne lampe Brauchte, Nägel in die Wand gekloppt, Lampen dran geklemmt....

Sah abwegig aus....

Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Von diesen Motoren sind mir schon zwei gestorben (Modellbahneinsatz) da hat sich der Kohlenhalter desintegriert und mit dem Rotor verkeiltStrippenLümmel hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2023, 10:16 Die Tage ne Lieferung von den Brüdern und Schwestern aus fern ost bekommen.
Hatte mich ganz kurz über den preis gewundert. Als die motoren dann auf dem Tische lagen wurde es mir klar warum 4 motoren mit getriebe nur 10 Euronen gekostet haben. Nicht tragisch für mich, aber mal nen hingucker.
Waren wohl montags Produziert... oder so

- StrippenLümmel
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 15:46
- Wohnort: Heiligenberg
Re: Bilder von Fehlern, Störungen etc.
Ja...
Damit rechne ich. Daher hab ich mich damit bevorratet. einer dreht das radarmoped vom Schiff und ein anderer schwenkt nen Kran in der gegend rum. Alles leicht austauschbar. Und für den preiß sach ich nischt.
Damit rechne ich. Daher hab ich mich damit bevorratet. einer dreht das radarmoped vom Schiff und ein anderer schwenkt nen Kran in der gegend rum. Alles leicht austauschbar. Und für den preiß sach ich nischt.