*** Der Chili Thread 2.0 ***

Der chaotische Hauptfaden

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Mechanix
Beiträge: 243
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 16:08
Wohnort: östl. Ruhrgebiet

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Mechanix »

@Zaubertopf:
So die Chilis noch ihren Stiel haben würde ich die einfach mit Nadel uns faden durch den Stiel auffädeln. So machen wir das mit unseren Chilis. Wichtig ist das die Chili selbst nicht beschädigt wird. So sie sich auf der Leine nicht berühren und du wie du sagt recht guten Durchzug hast, trocknen die von alleine. Nur nicht direkt in die Sonne, das kostet schärfe (oder vll grade deswegen?)
An sonsten guck mal im Netz nach Dörautomaten zum selber bauen. Den einfachsten den ich mal gesehen hab, war ein dunkles,flaches Backblech mit darin eingepasstem Rost. Klarsichtfolie drauf, so das unten und oben noch 5mm Luft ist und das ganze in Fenster gestellt. Das Rost hält des Dörgut am Platze, so das Konstrukt nicht zu sehr gekippt wird. So bekommt man auch auf dem Balkon schon recht große Mengen Grünzeug eingedampft.
botchjob-rbt
Beiträge: 100
Registriert: So 4. Okt 2015, 11:34

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von botchjob-rbt »

heute: Bild
31.5. Bild
16.5. Bild
2.4. Bild
19.2. Bild
Benutzeravatar
Toddybaer
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 13:48
Wohnort: Hemmoor

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Toddybaer »

ich seh kein Bild
Benutzeravatar
Geistesblitz
Beiträge: 1934
Registriert: Di 5. Nov 2013, 17:53
Wohnort: Dresden

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Geistesblitz »

Die wachsen aber mal schnell, was ist das für eine Sorte? Hast die Blüten bisher abgeknipst oder kommen die bei der Sorte erst später?
botchjob-rbt
Beiträge: 100
Registriert: So 4. Okt 2015, 11:34

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von botchjob-rbt »

das in der mitte sind white hot, rechts gorria, linsk irgendwas "ungarisches". die Ungarn sind aber selten im Bild. bin auch überrascht. so krass sind die noch nie abgegangen. billige anzuchterde ausm baumarkt oder von aldi, unten im blumenkasten dann kokoserde (ebenfalls von da wos al di tollen sachen gibt)

vom 16.5. bis 31.5 gabs glaub ich ein paar recht warme tage. das hat richtig getrieben.

geknipst hab ich nix. die ersten blüten sind abgefallen jetzt bleibt alles wos ist und die ersten chilies haben schon 5-6mm länge (bei allen sorten)
Benutzeravatar
Stitch
Beiträge: 1373
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 03:16

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Stitch »

weils vllt untergegangen ist , hat jemand fertige pflänzchen die er mir vllt zum fingertreff mitbringen mag ?
Benutzeravatar
phettsack
Beiträge: 1093
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 18:17

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von phettsack »

Mist! Mich hats erwischt!

Kleine Löcher in den Blättern und nach langem Suchen konnte ich dünne grüne Würmchen/Raupen unter den Blättern entdecken, sieht man nur auf den dunklen Sorten an den Blattmittelstängeln.
Was sind das für Arschgeigen und vor allem, WIE werde ich die Saubande los??
Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1387
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 12:55
Wohnort: Großraum FFM

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von sub »

Du kannst (was auch bei Blattläusen sehr gut hilft!) die Pflanzen in die Badewanne legen und von allen Seiten ordentlich abbrausen. Die Viecher spült es dann den Abfluß hinab. Sollte der Befall wieder kommen, entweder wiederholen oder mit Kalilauge (hilft gegen Blattläuse und Raupen)

http://oekologischerlandbau.julius-kueh ... ?menuid=54

z.B. Neudorff Blattlausfrei oder einfache Schmierseife (ohne Parfüm und Zusätze!)
Benutzeravatar
Später Gast
Beiträge: 1465
Registriert: Di 5. Apr 2016, 22:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Später Gast »

@Blattläuse: ich benutze Neem-Öl aus dem Pump-Sprüher. 2-3 Durchgänge und da ist nix mehr. Spüliwasser soll auch gehen, führt aber anscheinend zu verbrannten Blättern. Die grünen Biester sind echt gemein, weil man sie kaum erkennt. Die verkrüppelten Blätter die durch Blattlausbefall entstehen sind aber eindeutig.


..wie erkenn ich denn bei Jalapenos, dass die Frucht reif ist?
Grün will ich sie ja haben, aber das ist sie die ganze Zeit, bis sie dann rot ist? Sag ich einfach, die ist jetzt groß genug, *mampf* ? dann hätt ich nämlich 2 Kandidaten:
Bild
Benutzeravatar
Heaterman
Beiträge: 3936
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 10:11
Wohnort: Am Rand der Scheibe, 6 m unter NN

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Heaterman »

Bevor sie rot werden, kriegen sie bräunliche Flecken. Danach gehts ganz schnell.
Benutzeravatar
Geistesblitz
Beiträge: 1934
Registriert: Di 5. Nov 2013, 17:53
Wohnort: Dresden

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Geistesblitz »

Grundsätzlich sind grüne Chilis unreif, Jalapenos werden wenn sie reif sind richtig knallrot. Grün sollen die aber auch schon ein brauchbares Aroma haben, wenn man also merkt, dass die nicht mehr wachsen, kann man denk ich mal noch so ein paar Wochen warten und dann sollte man die pflücken können. Selbst wenn sie anscheinend schon ausgewachsen sind wächst die Wand noch weiter in die Dicke. Ich hatte aber meistens gewartet, bis sie reif geworden sind.

Bei mir hat eine Pflanze, die ich mir im Gartencenter gekauft hatte, richtig trockene krümelige Blätter bekommen. Ich denk mal das kommt davon, dass die recht früh Früchte entwickelt hatte, obwohl sie noch nicht wirklich groß war. Jetzt waren die Früchte reif geworden und mit ihnen hab ich auch mal die ganzen ekligen Blätter sowie alle verbliebenen Blüten entfernt, ich hoff mal, dass das jetzt wieder etwas besser nachwächst. Den anderen Pflanzen gehts aber gerade richtig gut, da wachsen schön ein paar Früchtchen dran^^
Benutzeravatar
Später Gast
Beiträge: 1465
Registriert: Di 5. Apr 2016, 22:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Später Gast »

Also ich mag sie gerne grün, von dem her würd ich auch jetzt schon mal eine pflücken, aber dann wart ich wohl mal noch n bißchen. Mit reifen Jalapenos würd ich mal probieren, mir Chipotles zu räuchern, aber da sollte man vllt wissen, wie die Dinger überhaupt schmecken sollen :? :lol:

Mit der Schärfe ist das ja auch sone Sache. Die letzten, die ich bei Aldi gekauft hatte, waren sehr gut eßbar, jetzt hab ich grad n paar da, die gehen schon etwas an die Schmerzgrenze. Schluckauf und so. Neulich bei nem Grillfest hab ich meiner Freundin ne Scheibe angeboten (wissend, dass sie sowieso nein sagen würde), da sagt n Kumpel *hier, nehm ich* - noch ehe ich michs versah, kaute er drauf rum und ich hatte n schlechtes Gewissen, als er sich dann doch etwas wand und nach Löschmitteln suchte :lol:

Dass die so früh schon große Früchte trägt wundert mich auch etwas, aber gibt ja auch extra gezüchtete für genau diesen Zweck, vllt ist das ja sowas...
Die Peppino hat auch schon Früchte, allerdings recht kleine. Die Habanero wird von einer gemeinen Gurke abgeschattet (setz ich glaub noch um) und Die Bhut Jolokia blüht kräftig, hat aber auch noch keine Früchtchen. Dann hab ich noch die Wald- und Wiesenchili vom Lidl, die hatte mit Blattläusen zu kämpfen, kommt jetz aber ganz gut.

Noch ne Frage: Wie düngt ihr eure Pflanzen?

ich hab von meinem Düngemassakker noch den wieder ausgebuddelten NPK-Dünger rumliegen, da werf ich immer mal wieder n paar Körner in den Sprühbereich der Tröpfler. Scheint soweit ganz okee zu sein aber ich hab keine Ahnung, was ich da eigentlich tue :oops:
Benutzeravatar
phettsack
Beiträge: 1093
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 18:17

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von phettsack »

Ich habe beim umtopfen jeweils eine Hand voll Hornspäne untergerührt und einen Löffel Tomatendünger.
Jetzt gibt's jede Woche nochmal ein paar Kügelchen Blaukorn, aber wirklich nur ein paar, 5 Stücke und weit weg vom Stamm.
Ich glaub das die Hornspäne richtig was bringen.
BernhardS
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 19:58

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von BernhardS »

Wir haben jetzt zwei Gewächshäuser, hatten aber keine Muße für Gartenarbeiten. Also hat einer der Söhne spasseshalber Chillis angebaut. Wurden erstmal nix, wohl zu spät gesät, dann war es zu heiß, aber plötzlich sind die ins Kraut geschossen und haben alles zugewuchert. Jetzt haben wir haufenweise Chillis.

Wir hätten auch ein paar Fragen
- Der Unterhaltungsfaktor war bisher recht hoch - vielleicht gibt es eine Wiederholung. Wann sät man die im Frühjahr aus?
- Manche schmecken wie unreife Paprika, sind aber angenehm scharf. Wann sind die eigentlich reif?
- Muss man die vorher trocknen, wenn man sie in Öl einlegen will?
Benutzeravatar
Heaterman
Beiträge: 3936
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 10:11
Wohnort: Am Rand der Scheibe, 6 m unter NN

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Heaterman »

Wir fangen im Februar an. Dann kommen die Saatkörner auf eine ständig feucht gehaltene Unterlage (Küchenkrepp) in ein mit Folie abgedecktes Schälchen aufs Fensterbrett. Immer mit Sprüher etwas feucht halten. Wenn Sie keimen, dann umsetzen in kleine Töpfe mit Anzuchterde, später, wenn sie anfangen wollen, zu schießen, vereinzeln und ab ins Gewächshaus.

Reife: sieh mal ein paar Posts nach oben, dem ist nichts hinzuzufügen. Eigentlich jeder, wie er mag.

Wir trocknen die ziemlich weit (nicht total), um die Schimmelgefahr später einzuschränken. Der Rest wird nach der Ernte roh in Ringe und Stücke geschnitten, ins Essen und auf sowas wie Pizza getan.
Benutzeravatar
Geistesblitz
Beiträge: 1934
Registriert: Di 5. Nov 2013, 17:53
Wohnort: Dresden

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Geistesblitz »

Am besten Ende Januar bis Ende Februar aussähen. März geht auch noch, ist aber schon ein bisschen spät. Ich hab den Tipp aufgeschnappt, die Samen erstmal ne Nacht in kaltem Kamillentee einzulegen, da die das irgendwie zum Wachsen anstacheln soll (quasi Vogelkackesimulator). Hat bei mir bisher jedenfalls gut funktioniert.

Chilis und Paprika sind eigentlich immer erst reif, wenn sie ihre endgültige Farbe erreichen, also Rot, Gelb, Orange, Braun etc, je nach Sorte eben. Unreife Chilis sind meist grün, bei einigen Sorten auch gelblich hellgrün oder violett. Aber auch die unreifen Früchte haben manchmal schon ein gutes Arome wie zB. bei Jalapenos.

In Öl hab ich noch keine eingelegt, nur allgemein getrocknet (hatte mir da mal was aus nem Karton und einem Fön gebastelt, dürfte hier noch irgendwo zu finden sein) und in Essigwasser eingelegt.
duese
Beiträge: 5634
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:56

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von duese »

Einfrieren funktioniert auch gut. Wir zehren derzeit noch von der Ernte 2012 meiner Schwiegereltern. Wenn wir kochen ein kleine rausholen und nach ein paar Minuten antauen lassen klein schnibbeln (mit etwas mehr Kraft geht das auch direkt nach dem Rausholen). Wie frisch geerntet...
Benutzeravatar
Lore
Beiträge: 588
Registriert: So 2. Nov 2014, 21:02

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Lore »

Hallo,

hier ein Bild meiner Ernte selbstgezogener,
zum trocknen im Fikus vorher aufgefädelt-
funktioniert immer super
und eine Schote reicht für die nächste Generation.... :D


Bild

Gruß
Lore
Benutzeravatar
xoexlepox
Beiträge: 4808
Registriert: So 11. Aug 2013, 19:28
Wohnort: So etwa in der Mitte

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von xoexlepox »

zum trocknen im Fikus vorher aufgefädelt
Klasse Idee! Bis Weihnachten sind die trocken, und können dann durch anderes Gebimsel ersetzt werden ;)
Benutzeravatar
Rial
Beiträge: 2172
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 19:20
Wohnort: Region Hannover

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Rial »

*Hoch-hol*

Hat vielleicht jemand Samen über ?
Egal welche Sorte
Benutzeravatar
AlexVR6
Beiträge: 537
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 14:35
Wohnort: Angelroda

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von AlexVR6 »

Purple Beaty
Tricolor
Ziegenhorn
Trinidad Perfume
Lombardo


...dieses Jahr mache ich kein Chili, deswegen übrig.
Benutzeravatar
Rial
Beiträge: 2172
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 19:20
Wohnort: Region Hannover

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Rial »

Aktuelle Zucht-Ergebnisse
Teilweise angepflanzt ab dem 2. März
Alle Samen haben vorher eine Nacht im Tee gebadet.

Manche wollen aber irgendwie nicht :cry:

Vielen Dank auch nochmal an AlexVR6 für die Samen :)
Dateianhänge
100_8187.JPG
100_8188.JPG
100_8189.JPG
Benutzeravatar
Lutz95326
Beiträge: 163
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 12:46

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von Lutz95326 »

Hallo Leute,

bin ich für heuer zu spät dran?
Hat vielleicht jemand noch ein paar Samen übrig?

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
scotty-utb
Beiträge: 2185
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 14:46
Wohnort: Theuern / Kümmersbruck bei Amberg

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von scotty-utb »

Mein vorgesetzter hat Samen verteilt,
Es scheint als ob bei mir
2* Carolina reaper
8* jalapeño
Sprießen, mal sehen was draus wird ;)
Dateianhänge
Screenshot_20210222-125551.png
radixdelta
Beiträge: 2283
Registriert: So 11. Aug 2013, 20:25
Wohnort: Nord-Ost-Westfalen

Re: *** Der Chili Thread 2.0 ***

Beitrag von radixdelta »

Zu spät ist es nie.

Ich habe mir dieses Jahr die Dekadenz erlaubt mit Gewerbeschein in den Baumarkt zu latschen und mir einen Sack Perlite aka Dämmschüttung zu holen.
Mir gingen die blöden Ungeziefer auf den Keks die offenbar auch in etwas teureren Anzuchterden immer enthalten sind, in der selbst aufgearbeiteten sowiso.

Die ersten Tomaten gucken schon raus, Paprika braucht noch etwas, ich war auch wieder viel zu spät dran. Chili habe ich noch nicht gesät, ich glaube dieses Jahr bleibt es auch dabei. Wenn ich dran denke berichte ich wie das mit der Aussaat in Perlite läuft, im Moment sieht das vielversprechend aus.
Antworten