Mal was zum schmunzeln

Wenn das Irrenhaus überfordert ist

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 968
Registriert: Di 18. Jul 2017, 10:16

Sind wir nicht alle Kinder?

Beitrag von Schneewittchen »

So muß man sich fragen beim Text aus einer Originalbedienungsanleitung einer Actioncam:
Erwachsene.jpg
Erstaunlicherweise wird man da gesiezt, mittlereile auch schon eine Seltenheit. :mrgreen:
ch_ris
Beiträge: 2551
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 10:08

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von ch_ris »

Das steht außer Frage.
wobei, definiere Kind und Erwachsen.
Wenn man über das BGB hinaus rumspinnen möchte wird's schwierig.
:Grübelsmilie:
Benutzeravatar
MatthiasK
Beiträge: 2439
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 22:12

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von MatthiasK »

Am Klimaschrank gab es ein Leck im Kältekreis. Der Techniker zog zur Lecksuche Kondome über die Sensoren, wovon sich einer mit Gas füllte.
Der Techniker erzählte, dass er auch schon seine Arbeitsmittel im Sex-Shop gekauft hat. Natürlich brauchte er eine richtige Rechnung. Die bekam er wie selbstverständlich und reichte sie dann ein. :lol:
Bzzz
Beiträge: 1203
Registriert: Sa 31. Aug 2013, 01:06
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Bzzz »

Kauft der extra heavy duty, für gewerbliche Verwender? :lol:
Benutzeravatar
Chemnitzsurfer
Beiträge: 7257
Registriert: So 11. Aug 2013, 14:10
Wohnort: Chemnitz (OT Hutholz)
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Chemnitzsurfer »

MatthiasK hat geschrieben: Di 13. Dez 2022, 23:20 Am Klimaschrank gab es ein Leck im Kältekreis. Der Techniker zog zur Lecksuche Kondome über die Sensoren, wovon sich einer mit Gas füllte.
Der Techniker erzählte, dass er auch schon seine Arbeitsmittel im Sex-Shop gekauft hat. Natürlich brauchte er eine richtige Rechnung. Die bekam er wie selbstverständlich und reichte sie dann ein. :lol:
Erinnert mich an Gaston aus dem MiWu Land , der muss sowas auch mal mit Damenunterwäsche aus nen Sexshop gemacht haben :lol:
Benutzeravatar
Rial
Beiträge: 2168
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 19:20
Wohnort: Region Hannover

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Rial »

https://www.ebay.de/itm/163993367569

:lol: :lol: :lol:
Der TR-700 verfügt über faszinierende, klangliche Eigenschaften. Zu dem ist diese hochwertige Elektroeinheit in einem 12mm CNC-gefertigtem Aluminiumgehäuse integriert. Ein aufwendiger Schutz vor Fremdeinstreuungen aller Art. Diese Masse bewirkt eine saubere, ruhige, homogene Stromaufbereitung.
MSG
Beiträge: 1867
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 23:24
Wohnort: Nähe Dieburg

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von MSG »

Rial hat geschrieben: So 18. Dez 2022, 12:42 https://www.ebay.de/itm/163993367569
:lol: :lol: :lol:
Dieses Produkt ist mit einer Phasenkontrollschaltung (rote LED)
Schöne Umschreibung für eine stinkige Power-LED :)

Wobei ich mich frage: Bräuchte so ein Trenntrafo mit 2 Steckdosen nicht eine Erdschlussüberwachung?
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13579
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von uxlaxel »

MSG hat geschrieben: So 18. Dez 2022, 13:45
Rial hat geschrieben: So 18. Dez 2022, 12:42 https://www.ebay.de/itm/163993367569
:lol: :lol: :lol:
Dieses Produkt ist mit einer Phasenkontrollschaltung (rote LED)
Schöne Umschreibung für eine stinkige Power-LED :)

Wobei ich mich frage: Bräuchte so ein Trenntrafo mit 2 Steckdosen nicht eine Erdschlussüberwachung?
Definitiv ja! Die VDE ist da nicht sehr aussagekräftig, aber beim Elektropraktiker hat man das mal schön auseinander klamüsert und die Normen zusammen getragen. Hintergrund war die Frage, ob ein TST-260 (Trennstelltrafo aus DDR-Produktion) mit zwei Schukos noch zulässig ist. Dort empfiehlt man, eine der beiden Steckdosen zu demontieren oder eben einen Isolatonswächter nachzurüsten, was aber ein wesentlicher Eingriff in das Gerät wäre.
Benutzeravatar
Jan-DIY
Beiträge: 744
Registriert: Do 19. Nov 2020, 22:24

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Jan-DIY »

Ich muss feststellen dass wir in einer Ruine leben die uns zeigt wie kalt es draußen ist.
Eine Kleidungsvorschlagsimmobilie.
Bei kalten Füßen ist ne dicke Jacke dran.
Bei eingefrorener Toilettenspülung dann lange Unterwäsche zusammen mit dicker Luft.

Irgendwer war mal der Meinung die Wasserleitung an die Dachsparren zu arrangieren.
MSG
Beiträge: 1867
Registriert: Fr 9. Nov 2018, 23:24
Wohnort: Nähe Dieburg

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von MSG »

uxlaxel hat geschrieben: So 18. Dez 2022, 14:00
MSG hat geschrieben: So 18. Dez 2022, 13:45 Wobei ich mich frage: Bräuchte so ein Trenntrafo mit 2 Steckdosen nicht eine Erdschlussüberwachung?
Definitiv ja! Die VDE ist da nicht sehr aussagekräftig, aber beim Elektropraktiker hat man das mal schön auseinander klamüsert und die Normen zusammen getragen. Hintergrund war die Frage, ob ein TST-260 (Trennstelltrafo aus DDR-Produktion) mit zwei Schukos noch zulässig ist. Dort empfiehlt man, eine der beiden Steckdosen zu demontieren oder eben einen Isolatonswächter nachzurüsten, was aber ein wesentlicher Eingriff in das Gerät wäre.
Ich kenne die Diskussion sonst nur von den Notstromgeneratoren ohne Erdung, da ist das ja das gleiche in grün. Deswegen war ich mir fast sicher, dass das da auch so sein müsste.
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13579
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von uxlaxel »

wobei ich im zweifel auch nen dreifachverteiler in einen trenntrafo stecken würde, um bestimmte geräte da gemeinsam zu betreiben. für zu hause ist das sicher alles nicht so kritisch.
Benutzeravatar
video6
Beiträge: 6484
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 09:18
Wohnort: Laage bei Rostock

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von video6 »

uxlaxel hat geschrieben: So 18. Dez 2022, 20:51 wobei ich im zweifel auch nen dreifachverteiler in einen trenntrafo stecken würde, um bestimmte geräte da gemeinsam zu betreiben. für zu hause ist das sicher alles nicht so kritisch.
Mein Tun ist so 😉
Robby_DG0ROB
Beiträge: 4290
Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:13
Wohnort: Regensburg

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Robby_DG0ROB »

Man geht davon aus, dass diese Trafos von den Leuten betrieben werden, die wissen, was sie damit tun. Im gewerblichen Bereich und in der Ausbildung ist das was anderes, da muss alles 110 % nach Vorschrift sein.
Benutzeravatar
RMK
Beiträge: 4800
Registriert: Di 20. Jan 2015, 14:59
Wohnort: östlich von Stuttgart

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von RMK »

...aber ob die Audiophilen so genau wissen was sie tun? ;-)
Robby_DG0ROB
Beiträge: 4290
Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:13
Wohnort: Regensburg

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Robby_DG0ROB »

Brauchen sie ja auch nicht. Die kaufen doch alles, was mit deren blumigen Beschreibungen dargeboten wird. Es muss halt möglichst teuer sein, sonst taugt es ja nichts.
winnman
Beiträge: 1068
Registriert: Fr 18. Jul 2014, 10:15

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von winnman »

Also Kiste (Elegantes Design) mit 30 kg Eisenschrott füllen, Netz 1:1 durchleiten aber Kabel 5 mal um den Eisenschrott wickeln -> Low Frequenzy Filter für die Netzzuleitung: Preis 3.999,99

Ich Wette das lässt sich super Verkaufen
Robby_DG0ROB
Beiträge: 4290
Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:13
Wohnort: Regensburg

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Robby_DG0ROB »

Früher haben die Leute auch leere Holzkästen mit einer Schuko-Schnur gekauft -> Nord-Süd-Gleichrichter

Ein frühere Kollege hatte das mal in seinem alten Betrieb gefunden. Das muss einer der Chefs irgendwo her gehabt haben. Wir haben das zerlegt und konnten uns da keinen Reim drauf machen, was das soll. Das ist aber ca. 20 Jahre her.
Benutzeravatar
Smily
Beiträge: 2244
Registriert: Di 13. Aug 2013, 04:02
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Smily »

Luban_1671555945103.jpg
Hab meinem Dreirädla ein Weihnachtsmützchen aufgesetzt
Benutzeravatar
Jan-DIY
Beiträge: 744
Registriert: Do 19. Nov 2020, 22:24

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von Jan-DIY »

Ich sag nicht wer es war und warum das alles passiert ist.
Es ist aber ein Aktorkabel gewesen.
Dateianhänge
0AB91682-B465-4866-BD68-C69C6124ACE8.jpeg
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13579
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von uxlaxel »

Jan-DIY hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 16:37 Ich sag nicht wer es war und warum das alles passiert ist.
Es ist aber ein Aktorkabel gewesen.
wird nur noch getoppt von den murkserperlen (die quetschverbinder von 3M), die ein tiefbauer bei einem zerrissenen glasfaserkabel einsetzte. die telekom veröffentlichte das bild vor paar tagen 😅
(also mein schwiegervater war es nicht, er kennt den unterschied zwischen den ganzen verschiedenen strippen und weiß sogr grob die adern auszuzählen)
Benutzeravatar
sukram
Beiträge: 2516
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:27
Wohnort: Leibzsch

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von sukram »

uxlaxel hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 17:17 wird nur noch getoppt von den murkserperlen (die quetschverbinder von 3M), die ein tiefbauer bei einem zerrissenen glasfaserkabel einsetzte. die telekom veröffentlichte das bild vor paar tagen 😅
(also mein schwiegervater war es nicht, er kennt den unterschied zwischen den ganzen verschiedenen strippen und weiß sogr grob die adern auszuzählen)
UP2 Verbinder... Umgangssprachlich "Upse". Selbige für Glas einzusetzen war bei uns eigentlich ein Running Gag gegenüber den Azubis. Ich hätte nicht erwartet, dass das einer tatsächlich macht :roll:

@axel: hast du einen Link? Ich habe das auf die schnelle nicht gefunden ...
Benutzeravatar
ESDKittel
Beiträge: 2980
Registriert: Fr 23. Aug 2013, 13:18

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von ESDKittel »

Auf solch kompakte Klemmverbinder warte ich bei WAGO noch.
Die 221-2411 gehen schon in die richtige Richtung, aber so Formfaktor Lüsterklemme währe schön...
Hab schon von Platinenanschlußklemmen die Lötnägel abgekniffen um Kompakte angereihte Klemmverbinder zu haben (Kleinspannungsanwendung)

>>quetschverbinder von 3M, die ein tiefbauer bei einem zerrissenen glasfaserkabel...
Vor Jahren haben hier Tiefbauer bei Glasfaserausbauarbeiten das koaxiale Kabelfernsehen erwischt.
Haben die mit Rödeldraht geflickt, läuft.
Als dann endlich mal der Techniker rauskahm zum flicken, war der erstaunt das die Tiefbauer Seele und Schirm vom Koax jeweils durchverbunden hatten.
Meist würde wohl nur die Seele geflickt, was zu seltsamen Effekten führen würde.
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13579
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von uxlaxel »

sukram hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 17:45
uxlaxel hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 17:17 wird nur noch getoppt von den murkserperlen (die quetschverbinder von 3M), die ein tiefbauer bei einem zerrissenen glasfaserkabel einsetzte. die telekom veröffentlichte das bild vor paar tagen 😅
(also mein schwiegervater war es nicht, er kennt den unterschied zwischen den ganzen verschiedenen strippen und weiß sogr grob die adern auszuzählen)
UP2 Verbinder... Umgangssprachlich "Upse". Selbige für Glas einzusetzen war bei uns eigentlich ein Running Gag gegenüber den Azubis. Ich hätte nicht erwartet, dass das einer tatsächlich macht :roll:

@axel: hast du einen Link? Ich habe das auf die schnelle nicht gefunden ...
970895F6-A818-46F8-97E6-E9F01147FBF6.jpeg
(hatte es gespeichert, den link selbst hatte ich nicht mehr)
rene_s39
Beiträge: 1570
Registriert: So 17. Jan 2016, 23:06
Wohnort: 47669 Wachtendonk

Re: Mal was zum schmunzeln

Beitrag von rene_s39 »

Dieses Bild bzw. dieser Post stammt von einem einschlägigen deutschsprachigem Imageboard, über dessen Name man nicht spricht, und ist im übrigen bereits 4 Jahre alt :D
Antworten