Billige Wandfarbe pimpen
Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Bei Hornbach gibt es kleine Fläschchen mit Abtönpigmenten in verschiedenen Farben. Die färben wie Sau.
- Chemnitzsurfer
- Beiträge: 7257
- Registriert: So 11. Aug 2013, 14:10
- Wohnort: Chemnitz (OT Hutholz)
- Kontaktdaten:
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Sind die kleinen Abtönfläschchen inzwischen besser geworden?
Wir haben damals (2008/9?) in der Mittelschule damit versucht einen Eimer weißer 5€ Wandfarbe ausm B1 einen Terrakotta Farbton zu geben um damit den Raum der Schulradio AG zu malern. Die kleinen Fläschchen ausm Hornbach wurden damals auch von unserem Hausmeister empfohlen , aber zum Schluss haben wir noch ne 1l Flasche orange Farbe aus dem Zeichensaal geklaut um die Farbe wenigstens etwas vom Farbton Aldi Pfirsichjoguhrt nach Terrakotta zu bekommen
Wir haben damals (2008/9?) in der Mittelschule damit versucht einen Eimer weißer 5€ Wandfarbe ausm B1 einen Terrakotta Farbton zu geben um damit den Raum der Schulradio AG zu malern. Die kleinen Fläschchen ausm Hornbach wurden damals auch von unserem Hausmeister empfohlen , aber zum Schluss haben wir noch ne 1l Flasche orange Farbe aus dem Zeichensaal geklaut um die Farbe wenigstens etwas vom Farbton Aldi Pfirsichjoguhrt nach Terrakotta zu bekommen

Re: Billige Wandfarbe pimpen
Ich habe bisher damit nur Moltofil Reparaturspachtel von weiß nach betongrau und asphaltschwarz umgefärbt. Da brauchte ich wirklich nicht viel Pigmente für reichlich Moltofil.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Im Baumarkt sollte in der Nähe der Abtönfarben auch eine Farbskala ausliegen, der das Mischverhältnis für einen bestimmten Farbton zu entnehmen ist. Das gehört eigentlich immer dazu. Ich muss allerdings zugeben, daß ich das auch immer auf gut Glück und seit langem gar nicht mehr gehandhabt habe: Mir ist es früher oft passiert, daß die Wand nach dem Trocknen fleckig und ungleichmäßig im Farbton war. An sich sollte das bei genug Rührung nicht passieren, aber je näher man dem Eimerboden kommt ...
Fertig angemischte Industriefarbe ist vielleicht nicht genau, was man wollte, spart aber Nerven.
Fertig angemischte Industriefarbe ist vielleicht nicht genau, was man wollte, spart aber Nerven.
- Bastelbruder
- Beiträge: 10946
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
- Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Baumarkt
Farbenfachgeschäft.
Das Formelzeichen stammt aus The Contributions of Edsel Murphy to the Understanding of the Behavior of Inanimate Objects
Erstveröffentlichung in: Cahners Publishing Co., EEE Magazine, Vol. 15, No. 8, August 1967
Die Seite ist leider nicht das Original, sie stammt aus Electronics Today International, nicht aus dem EEE-Magazin.

Das Formelzeichen stammt aus The Contributions of Edsel Murphy to the Understanding of the Behavior of Inanimate Objects
Erstveröffentlichung in: Cahners Publishing Co., EEE Magazine, Vol. 15, No. 8, August 1967
D.L. Klipstein hat geschrieben:... As is well known to those versed in the state-of-the-art, Murphy's Law states that "If anything can go wrong, it
![]()
Die Seite ist leider nicht das Original, sie stammt aus Electronics Today International, nicht aus dem EEE-Magazin.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Billige wandfarbe ist nass gelblich transparent, wird aber durchgetrocknet hochdeckend. Lediglich dünne stellen durch pinselstriche und glatte untergründe sind zu vermeiden. Habe zuletzt mehrere eimer 9€-Wandweiss mit einer China-airless verspritzt. Eine schicht reicht auch auf rohem OSB und Beton. Auftragsstärke war ca. 200g/m2
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Ich glaub der Fadenstarter ist so ein Forumtroll.
Äußert sich überhaupt nicht auf die Antworten. Auch keine Details werden genannt, wie Farbenhersteller, genaue Art der Farbe und wofür er das überhaupt braucht.
Äußert sich überhaupt nicht auf die Antworten. Auch keine Details werden genannt, wie Farbenhersteller, genaue Art der Farbe und wofür er das überhaupt braucht.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
das problem ist, das die weiße wandfarbe aus einem sehr weißen sehr hellen sehr guten farbpigment besteht.Chemnitzsurfer hat geschrieben: ↑Sa 21. Jan 2023, 10:20 Sind die kleinen Abtönfläschchen inzwischen besser geworden?
Wir haben damals (2008/9?) in der Mittelschule damit versucht einen Eimer weißer 5€ Wandfarbe ausm B1 einen Terrakotta Farbton zu geben
Die ist nicht nur leicht weiß eingefärbt oder von sich aus altweiß. wie gipsspachel (oder moltofill, also gips, kalk, talkum mit styrol-acrylat-dispersion) , sondern das titandioxid ist der weißgott persönlich.
Wenn du also in eine abtönfarbe titandioxid gibt, wird die sehr schnell sehr viel heller.
früher hatte man kein titanweiß, da war das auch einfach leichter, das blassere zinkweiß oder bleiweiß einzufärben.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Och ...
Hasse nich jelesen, wa?! Hasse ASI? Advanced Spacko Intellijenz?
Baumagd billich, kennt jeda, wa?!
Dispassion, weiß, wa? Hatta doch jeschriem, wa?!
Für'n Schuppen. Braucha da hell. Nich jekuckt, wa?! Kannze nich leesn oda kannze nich Deustch, wa?!
Die Autokorrektur bringt mich um.

-
- Beiträge: 1595
- Registriert: So 11. Aug 2013, 13:55
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Jetzt kann ich das Thema von damals noch viel weniger ernst nehmen viewtopic.php?t=20250Nello hat geschrieben: ↑So 22. Jan 2023, 17:07Och ...
Hasse nich jelesen, wa?! Hasse ASI? Advanced Spacko Intellijenz?
Baumagd billich, kennt jeda, wa?!
Dispassion, weiß, wa? Hatta doch jeschriem, wa?!
Für'n Schuppen. Braucha da hell. Nich jekuckt, wa?! Kannze nich leesn oda kannze nich Deustch, wa?!
Die Autokorrektur bringt mich um.![]()
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Ich finde, der Unterschied ist offensichtlich. Ich halte auch ganz grundsätzlich nichts von der Kennzeichnung von Ironie, Satire oder generell Humor: Die Wirkung ist dann augenblicklich dahin. Und wer solche Kennzeichnung fordert, kommt damit regelmäßig auch nicht weiter.
Aber bitte: Hightech hat einen Spaß gemacht, ich bin darauf eingestiegen. Toll. Jetzt ist die gute Laune dahin, Danke.
Aber bitte: Hightech hat einen Spaß gemacht, ich bin darauf eingestiegen. Toll. Jetzt ist die gute Laune dahin, Danke.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Ach, lass dir doch die schlechte Laune nicht vermiesenNello hat geschrieben: ↑So 22. Jan 2023, 17:44 Ich finde, der Unterschied ist offensichtlich. Ich halte auch ganz grundsätzlich nichts von der Kennzeichnung von Ironie, Satire oder generell Humor: Die Wirkung ist dann augenblicklich dahin. Und wer solche Kennzeichnung fordert, kommt damit regelmäßig auch nicht weiter.
Aber bitte: Hightech hat einen Spaß gemacht, ich bin darauf eingestiegen. Toll. Jetzt ist die gute Laune dahin, Danke.
Hier mein Lieber, ein fettes Lächeln nur für dich :

-
- Beiträge: 2281
- Registriert: So 11. Aug 2013, 20:25
- Wohnort: Nord-Ost-Westfalen
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Mir wurde mal der Tipp gegeben weiße Farbe ganz leicht Blau abzutönen, weil das weißer macht.
Ich nehme an die organischen Bindemittel werden immer etwas gelbstichig, entweder von Haus aus oder nach einiger Zeit. Den Tipp liest man auch für transparente Epoxidharze, die dann etwas transparenter wirken sollen.
Möglicherweise sind Optische Aufheller hier effektiver, wenn denn UV-Licht im Raum vorhanden ist.
Die Billigfarbe wird wahrscheinlich kein Titanweiß enthalten, sonst wäre sie nass nicht so transparent.
Ich nehme an die organischen Bindemittel werden immer etwas gelbstichig, entweder von Haus aus oder nach einiger Zeit. Den Tipp liest man auch für transparente Epoxidharze, die dann etwas transparenter wirken sollen.
Möglicherweise sind Optische Aufheller hier effektiver, wenn denn UV-Licht im Raum vorhanden ist.
Die Billigfarbe wird wahrscheinlich kein Titanweiß enthalten, sonst wäre sie nass nicht so transparent.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
unter ständigem rühren in den ausguss laufen lassen und farbe gegen welche für 12€/eimer ersetzen?
ach nee, wandfarbe darf nicht in das abwasser
ach nee, wandfarbe darf nicht in das abwasser

Re: Billige Wandfarbe pimpen
Ich bekomme jetzt Wunderpulver zugeschickt. Das wird ganz wunderbar!!!!!
Schlimmstenfalls lass ich mr n Eimer Zahnpasta kommen, dann riechts auch noch gut. Oder da kommt Gorgonzola mit rein. Ich lass mich doch nicht von einem Eimer billiger Farbe verschaukeln! Also ehrlich!
Schlimmstenfalls lass ich mr n Eimer Zahnpasta kommen, dann riechts auch noch gut. Oder da kommt Gorgonzola mit rein. Ich lass mich doch nicht von einem Eimer billiger Farbe verschaukeln! Also ehrlich!
- StrippenLümmel
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 15:46
- Wohnort: Heiligenberg
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Zauberpulver?
Was denn für schönes Zauberpulver? Knochenleim, Einhornpups Wasserfrei? Indonesisches, von kleinkindern aus den stein gelutschtes Pigment?
Der Unterschied wäre interessant. Würdest du n bild posten wollen mit und ohne pulver? Bitte?
Was denn für schönes Zauberpulver? Knochenleim, Einhornpups Wasserfrei? Indonesisches, von kleinkindern aus den stein gelutschtes Pigment?
Der Unterschied wäre interessant. Würdest du n bild posten wollen mit und ohne pulver? Bitte?
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Könnte das Wunderpulver evtl. Sumpfkalk sein?
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Ne, siehe oben, der Beitrag von Blechei.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Erste Rückmeldung: gestern lag ein staubiges Paket im Flur. Also mal einen kleinen Becher Farbe mit dem Zeug versetzt und an die Wand damit. Dazu eine Vergleichsfläche.
* Die Deckkraft nimmt dramatisch zu, einmal streichen reicht
* Die Farbe wechselt von Reinweiss zu Altweiss
* Ich war schlampig beim Einrühren, es haben sich Klumpen gebildet
* Die dickere Farbe kreidete heute morgen ganz leicht, muss noch genauer begutachtet werden
* Das Mischungsverhältnis muss noch bestimmt werden
* Ich brauche einen Motorquirl
* Die Deckkraft nimmt dramatisch zu, einmal streichen reicht
* Die Farbe wechselt von Reinweiss zu Altweiss
* Ich war schlampig beim Einrühren, es haben sich Klumpen gebildet
* Die dickere Farbe kreidete heute morgen ganz leicht, muss noch genauer begutachtet werden
* Das Mischungsverhältnis muss noch bestimmt werden
* Ich brauche einen Motorquirl
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Vielleicht kann das Pulver auch mit verdünntem Holzleim angesetzt werden.
Sollte dann ne 1a Sperrschicht sein.
Sollte dann ne 1a Sperrschicht sein.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Das ist vielleicht auch ne Idee!
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Zum Einrühren erstmal einen gut Mischbaren "brei" in einem Becher klumpenfrei anrühren und den dann in die Farbe kippen.