Billige Wandfarbe pimpen
Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
Billige Wandfarbe pimpen
Moin,
ich hab hier einen Eimer Dispersionsfarbe der Güteklasse Magermilch. Braucht viele Schichten für eine Weisse Wand. Ob ich da mal 1-2 Kilo Kreidepulver mit reinhaue? Hat das schonmal jemand gemacht? Titandioxid wäre zu teuer, da kann ich dann gleich bessere Farbe kaufen. Aber das Zeug in den Gulli zu kippen wäre auch doof....
ich hab hier einen Eimer Dispersionsfarbe der Güteklasse Magermilch. Braucht viele Schichten für eine Weisse Wand. Ob ich da mal 1-2 Kilo Kreidepulver mit reinhaue? Hat das schonmal jemand gemacht? Titandioxid wäre zu teuer, da kann ich dann gleich bessere Farbe kaufen. Aber das Zeug in den Gulli zu kippen wäre auch doof....
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Ich habe son Zeuch mit 1/3 guter Farbe gestreckt und zum vorstreichen genommen. Und dann dem 2. Anstrich mit guter Farbe. Die Wand war vorher auch Caffee Brown
Grüße Jan


Grüße Jan
- Geoschreiner
- Beiträge: 599
- Registriert: So 17. Jan 2016, 17:19
- Wohnort: Bayerisch - Schwaben
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Moin,
da ist oft so viel Wasser drin, dass mehr Pigment dann kreiden würde, weil das Bindemittel fehlt. Das bedeutet, dass man an einer so gestrichenen Wand dann prima weiße Flecken auf Kleidungungsstücken erzeugen kann.
Du kannst es ja probieren, aber den Billigramsch würde ich wohl versuchen loszuwerden (Kleinanzeigen zu verschenken - für irgendeine Holzhütte tuts das) . Mir wäre meine Zeit zu schade, um sie damit zu vergeuden.
da ist oft so viel Wasser drin, dass mehr Pigment dann kreiden würde, weil das Bindemittel fehlt. Das bedeutet, dass man an einer so gestrichenen Wand dann prima weiße Flecken auf Kleidungungsstücken erzeugen kann.
Du kannst es ja probieren, aber den Billigramsch würde ich wohl versuchen loszuwerden (Kleinanzeigen zu verschenken - für irgendeine Holzhütte tuts das) . Mir wäre meine Zeit zu schade, um sie damit zu vergeuden.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
könnte man die nicht mit Löschkalk, Salz und Quark strecken? Wir hatten für den Keller meiner Eltern selbst Kalkfarbe angerührt hat anfangs noch etwas abgefärbt wurde mit der zeit aber immer weniger. So länger man sie stehen lässt desto wischfester wird sie wohl.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Nee, mit dem Kalk geht nicht. Du musst im System bleiben.
Ein wenig mehr Pigment würde die Farbe sicher vertagen. Allerdings deckt Kreide nicht so gut wie Titandioxid.
Also besser weg mit dem Zeugs und was gescheites besorgen.
Ando
Ein wenig mehr Pigment würde die Farbe sicher vertagen. Allerdings deckt Kreide nicht so gut wie Titandioxid.
Also besser weg mit dem Zeugs und was gescheites besorgen.
Ando
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Abtönen. Kräftig. Weiß ist kein Stil. Drei Wände Farbe, eine Wand Tapete. Dunkelblau mit viktorianischem Schnörkelschnick in Gold. Großes Landschaftsgemälde im herrschaftlichen Rahmen: Lüneburger Heide bei Mondschein.
Zuletzt geändert von Nello am Fr 20. Jan 2023, 10:52, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Daq gebe ich dir absolut recht. In diesem Fall ist das aber Labor 7 und da brauche ich Licht 

Re: Billige Wandfarbe pimpen
Ah. Verstehe. Dann gebe ich den anderen Recht: Nicht mehr lange rumärgern damit, sondern gleich nachher was gescheites kaufen.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Was Dich stört, ist der Mehraufwand. Also muss Spaß in die Aktion.
Also druckdynamische Aufbringung...
oder Kärcher... Oder ....
Also druckdynamische Aufbringung...
oder Kärcher... Oder ....

- Desinfector
- Beiträge: 9695
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Billige Wandfarbe pimpen
lass das aber nicht so klumpen wie Mehlschwitze
Oder nimm gleich geprillten Kalk, dann hast Du 'ne interessante Textur an der Wand.

ansonsten kannste auch schauen, wie gut sich das Zeug als Kleber eignet.
Kennt man ja wen man mal einen Fleck "von was" irgendwo drauf hat,
das klebt so effektiv, dass man ins Grundmaterial reinfräsen muss, bis das weg ist.
ich klebe Lautsprecher-Bespannstoff regelmässig mit schwarzer Acrylfarbe an.
- StrippenLümmel
- Beiträge: 570
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 15:46
- Wohnort: Heiligenberg
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Alternativ... Ne Mompe herstellen aus 2 teilen billig farbe 1 bis drei teile rigips (rotband) und 1 bis drei teile Wasser. Das auf die Wand aufgetragen und glatt gezogen macht schön Weiß und sieht recht gut aus. Da spielt die Qualität der farbe fast keine rolle mehr. Auftrag mit glättkelle ist auch schnell gemacht. Deckt bei mir im Keller ne mint grüne und kack braune Wand ab.
Edit: Alternativ beim Nachbarn im Garten kippen, oder Obstbäume die Stämme bepinseln.
Edit: Alternativ beim Nachbarn im Garten kippen, oder Obstbäume die Stämme bepinseln.
Zuletzt geändert von StrippenLümmel am Fr 20. Jan 2023, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Wir haben vor 17 Jahren unser Haus gekauft. Die Wand in der Einfahrt zum Nachbar war schon vorher mit so einer Billigmompe gestrichen. Wenn du da vorbei läufst, sind jedes mal die Klamotten weiß....
Wenn du Bäcker bist, ist das ok ... wenn du gerne etwas dunkler an hast würde ich eine gescheite Farbe empfehlen und die Billigwandfarbe deinem größten Feind schenken
Wenn du Bäcker bist, ist das ok ... wenn du gerne etwas dunkler an hast würde ich eine gescheite Farbe empfehlen und die Billigwandfarbe deinem größten Feind schenken

Re: Billige Wandfarbe pimpen
Oder doch den "Mr. Bean Versuch"? 

Re: Billige Wandfarbe pimpen
Also wenn zu viel Wasser drin ist und es Spaß machen soll - was für Temperaturen verträgt denn Wandfarbe? Kann man das Wasser rauskochen?
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Wenn man's mit einem Nebelbecher aufträgt, und den mit überhitzer Luft versorgt,
so das die Farbe im Flug schon antrocknet?
Ich denke dabei an einen Kompressor mit nachgeschaltetem Durchlauferhitzer?
Dann kriegt man doch bestimmt schnell die Schichtdicke?
so das die Farbe im Flug schon antrocknet?
Ich denke dabei an einen Kompressor mit nachgeschaltetem Durchlauferhitzer?
Dann kriegt man doch bestimmt schnell die Schichtdicke?
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Ich könnte Dir ein paar Kilo Zinkoxid/Titandioxyd Gemisch eintüten und schicken.
Ist aus der letzten Mahlstufe, also furzifein.
Ist aus der letzten Mahlstufe, also furzifein.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Zum Thema Heißauftragen kommt mir spontan das Stichwort Flammspritzen in den Sinn. das sollte die sache gut vortrocknen und schmelzflüssig auf die wand bringen.
-
- Beiträge: 2281
- Registriert: So 11. Aug 2013, 20:25
- Wohnort: Nord-Ost-Westfalen
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Ich kenne das mit billiger Farbe so: Streicht man sie ist sie fast durchsichtig und man denkt "Ohje!", trocknet sie wird sie dann doch noch nicht so schlecht.
Zum Vorstreichen finde ich das immer sehr angenehm weil die viel flüssiger ist als die bessere.
Ich würde die billige also als Voranstrich nehmen und mit günstigem "Deckweiß" drüber gehen o.Ä.
Hat jemand Erfahrung mit günstigen Sprühgeräten so in der Klasse Discounter oder Einhell bezüglich gleichmäßigkeit und Sauerei? Dann macht vielleicht auch 3-4x drüber gehen nicht mehr so wenig Spaß. Ich habe grad z.B. einfach gar kein Bock und lasse den gerade leer geräumten Raum einfach Putzgrau hinter den Regalen.
Zum Vorstreichen finde ich das immer sehr angenehm weil die viel flüssiger ist als die bessere.
Ich würde die billige also als Voranstrich nehmen und mit günstigem "Deckweiß" drüber gehen o.Ä.
Hat jemand Erfahrung mit günstigen Sprühgeräten so in der Klasse Discounter oder Einhell bezüglich gleichmäßigkeit und Sauerei? Dann macht vielleicht auch 3-4x drüber gehen nicht mehr so wenig Spaß. Ich habe grad z.B. einfach gar kein Bock und lasse den gerade leer geräumten Raum einfach Putzgrau hinter den Regalen.
- Desinfector
- Beiträge: 9695
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Billige Wandfarbe pimpen
musst einen Böller in den Farbeimer stecken, dann hat man im Raum eine ganz individuelle Farbgebung 

Re: Billige Wandfarbe pimpen
Ich gehe auch davon aus, dass jegliches Strecken mit Pigment zum Abkreiden führt, weil das enthaltene Bindemittel dafür dann zu wenig ist. Einkochen verträgt letzteres allerdings sicher auch nicht, weil das m.W. organische Verbindungen sind. Man könnte aber evtl noch Haftgrund dazu kippen, der ja im Grund reines Bindemittel mit etwas Mineral drin sein müsste. Frag doch mal im Fachhandel nach
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Di 27. Okt 2020, 01:59
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Zu Böller und Farbeimer siehe Mr. Bean beim Renovieren:
https://yewtu.be/watch?v=EiZoSuNej5U
oder: https://youtu.be/watch?v=EiZoSuNej5U
https://yewtu.be/watch?v=EiZoSuNej5U
oder: https://youtu.be/watch?v=EiZoSuNej5U
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Mit rumgepansche und rumexperimentieren würde ich mich bei sowas garnicht aufhalten, dafür sind mir Zeit und nerven zu schade.
Gute Wandfarbe ist nicht teuer. Die Light-Farbe kann man immernoch als Voranstrich/Tiefgrund irgendwo draufspritzen.
Gute Wandfarbe ist nicht teuer. Die Light-Farbe kann man immernoch als Voranstrich/Tiefgrund irgendwo draufspritzen.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
So würde ich es tun,
Entweder als Voranstrich verwenden oder mehrere Schichten nacheinander.
Dauert dann halt länger die Bude hell zu bekommen.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Moderat erwärmen und die Brühe "reduzieren"...
Wenn weniger wasser drinn ist, ist automatisch die pikmentdichte höher.
Wenn weniger wasser drinn ist, ist automatisch die pikmentdichte höher.
Re: Billige Wandfarbe pimpen
Hallo zusammen,
Bei meinen letzten Erfahrungen die ich gemacht habe flog die Farbe irgendwann in den Müll. Bei der Abtönfarbe war der Effekt das der Eimer gestunken hat wie Sau und die Deckkraft nur minimal besser wurde. Das Beste wäre wenn du jemanden kennst mit einer Farbmischanlage (oder freundlicher Baumarkt) der ein paar Tropfen weis abtritt. Das Zeug färbt auch den Boden nicht mehr erkennbar usw. woher ich das weis…? Bei uns im Laden steht so ein Teil und der Tollpatsch ist nicht immer weit..
So kann man auch abgelaufene geschenkte Basis Farbe einigermaßen sinnvoll verwenden.
Grüße
Bei meinen letzten Erfahrungen die ich gemacht habe flog die Farbe irgendwann in den Müll. Bei der Abtönfarbe war der Effekt das der Eimer gestunken hat wie Sau und die Deckkraft nur minimal besser wurde. Das Beste wäre wenn du jemanden kennst mit einer Farbmischanlage (oder freundlicher Baumarkt) der ein paar Tropfen weis abtritt. Das Zeug färbt auch den Boden nicht mehr erkennbar usw. woher ich das weis…? Bei uns im Laden steht so ein Teil und der Tollpatsch ist nicht immer weit..

So kann man auch abgelaufene geschenkte Basis Farbe einigermaßen sinnvoll verwenden.
Grüße