Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Board und PHP-Version sind wieder aktuell und (soweit ich das sehen kann) wieder voll funktional. Bitte überprüft mal, ob bei euch alles wieder da ist oder seltsame Fehler auftauchen. Meldungen bitte direkt hier rein.
Das Wiki kommt mit der aktuellen PHP-Version noch nich ganz klar, da fehlt aber noch das Update auf die aktuellste Version. Kommt zeitnah hinterher!
An dieser Stelle vielen vielen Dank an Sirell für die tolle Arbeit!
Das Wiki kommt mit der aktuellen PHP-Version noch nich ganz klar, da fehlt aber noch das Update auf die aktuellste Version. Kommt zeitnah hinterher!
An dieser Stelle vielen vielen Dank an Sirell für die tolle Arbeit!
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Gerne Chris !
Ich abonniere den Thread hier entsprechend.
Ich abonniere den Thread hier entsprechend.
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Hi,
ich sehe einen kleinen Fehler in der mobilen (iOS) Ansicht des Forums. Normalerweise wird oben die Ebenenstruktur angezeigt („Foren Übersicht > Ebene 2 > Ebene 3 usw.“). Jetzt nach dem Update sind die Einträge ab Ebene 2 leer. Ist zwar eher kosmetisch, war aber zum Navigieren recht nützlich.
ich sehe einen kleinen Fehler in der mobilen (iOS) Ansicht des Forums. Normalerweise wird oben die Ebenenstruktur angezeigt („Foren Übersicht > Ebene 2 > Ebene 3 usw.“). Jetzt nach dem Update sind die Einträge ab Ebene 2 leer. Ist zwar eher kosmetisch, war aber zum Navigieren recht nützlich.
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Sehe ich auch auf iOS.
Das style muss wohl doch aktualisiert werden. Da gibts auch was neues. Nur das farbschema black muss ich dann evtl zurück portieren.
Ich kümmere mich.
Edit: Auch in den nicht mobilen Versionen fehlen die Breadcrumbs (so nennt sich diese Art der Navigation) im proflat style
Das style muss wohl doch aktualisiert werden. Da gibts auch was neues. Nur das farbschema black muss ich dann evtl zurück portieren.
Ich kümmere mich.
Edit: Auch in den nicht mobilen Versionen fehlen die Breadcrumbs (so nennt sich diese Art der Navigation) im proflat style
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Den Fehler habe ich hier mit Firefox & Windows 10 auch.
Egal welchen Style ich in den EInstellungen auswähle.
Egal welchen Style ich in den EInstellungen auswähle.
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Android mit Chrome dito.
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Android mit Opera ebenso
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Das Wiki hat keine Fehlermeldungen mehr auf der Startseite. Danke!
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Die Bearbeitung ist unverändert schwierig:
und erst mit einer zweiten Speicherung möglich. Das tritt schon nach wenigen Minuten auf. Heute habe ich absichtlich nur kleine Blöcke editiert.
MfG. Andreas
und erst mit einer zweiten Speicherung möglich. Das tritt schon nach wenigen Minuten auf. Heute habe ich absichtlich nur kleine Blöcke editiert.
MfG. Andreas
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Bisher landete man nach dem Anmelden immer in der Foren-Übersicht, egal wo man ursprünglich herkam. Wenn man zum Beispiel wie ich grundsätzlich die "Neu"-Ansicht verwendet, kann das sehr lästig sein. Jetzt landet man nach dem Anmelden da, wo man hergekommen ist - sehr angenehm!
Nach dem Abmelden allerdings wird man immer noch zwangsweise auf die Foren-Übersicht umgeleitet. Aber vielleicht erledigt sich das beim nächsten Update.
Nach dem Abmelden allerdings wird man immer noch zwangsweise auf die Foren-Übersicht umgeleitet. Aber vielleicht erledigt sich das beim nächsten Update.
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
unter Safari (macOS) ist auch die Navigation kaputt
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Das Wiki hat noch eine (harmlose) Macke: Erstellte Seitenlisten nach verschiedenen Themen (Länge z.B.) überlappen sich zwischen den Ergebnisseiten. So tauchten am Ende der ersten Liste von Nummer 1 bis Nummer 50 Einträge auf, die auf der folgenden Seite ebenfalls vorhanden sind, aber mit einer um vielleicht 10 oder 20 höheren Nummer. Vermutlich ist das eine generelle Macke der Software, die vom Betreiber nicht behoben werden kann.
MfG. Andreas
MfG. Andreas
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Das ist mir auch gleich aufgefallen. Zunächst hielt ich das für einen Darstellungsfehler auf dem Handy. Ist aber überall so.
Vermutlich wird das ein bei der Neueinrichtung zu setzendes aber übersehenes Häkchen sein...
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Das liegt eher an den Styles, die werden noch aktualisiert. Bisher sind sonst im Forum keine weiteren Probleme aufgetaucht.
- Chemnitzsurfer
- Beiträge: 7257
- Registriert: So 11. Aug 2013, 14:10
- Wohnort: Chemnitz (OT Hutholz)
- Kontaktdaten:
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Hat der Server Schluckauf? Bekomme gerade ständig Fehlermeldungen.
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Nichts bekannt bei Manitu bisher
-
- Beiträge: 753
- Registriert: So 1. Dez 2013, 15:16
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Vor dem Update konnte man Beiträge von ignorierten Mitgliedern aufklappen...
Nun bekomme ich deren threads zwar weiterhin angezeigt, kann aber die Beiträge nicht mehr aufklappen.
Nun bekomme ich deren threads zwar weiterhin angezeigt, kann aber die Beiträge nicht mehr aufklappen.
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Ist doch gut.SchuesselTech hat geschrieben: ↑So 8. Jan 2023, 10:30 Vor dem Update konnte man Beiträge von ignorierten Mitgliedern aufklappen...
Nun bekomme ich deren threads zwar weiterhin angezeigt, kann aber die Beiträge nicht mehr aufklappen.
Leute ist aus diverse Gründe ignoriert/blockiert. Weshalb sollte ich ihre Beiträge lesen?
Es wäre besser wenn Meldung komplett verschwindet, dass ich nicht merke, dass dieser Leute geschrieben habe.
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Musst dich dafür abmelden dann ist er sichtbar.
Besser wäre er taucht überhaupt nicht auf das ist wahr denn neugierig sind wir ja alle ein bisschen.
Besser wäre er taucht überhaupt nicht auf das ist wahr denn neugierig sind wir ja alle ein bisschen.
-
- Beiträge: 1595
- Registriert: So 11. Aug 2013, 13:55
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Am schönsten wäre es, wenn auch Themen von ignorierten Mitglieder ausgeblendet werden.SchuesselTech hat geschrieben: ↑So 8. Jan 2023, 10:30 Vor dem Update konnte man Beiträge von ignorierten Mitgliedern aufklappen...
Nun bekomme ich deren threads zwar weiterhin angezeigt, kann aber die Beiträge nicht mehr aufklappen.
- Bastelbruder
- Beiträge: 10946
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
- Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Ein Jahr(hunderte) altes Phänomen.
Irgendwie erinnert mich das an die Funkerei. Da meldet sich jemand aus der Runde ab weil er zum Vitamin-qso gerufen wurde. In der Küche / Eßzimmer hat er aber auf Verdacht einen Mißtrauens-Empfänger installiert (damit er mitkriegt wenn über Ihn hergezogen wird). Das ist halt so, da kann wohl auch die intelligenteste Forensoftware nichts dran verbessern.
nochwas zum Thema: manchmal vermisse ich die Navigations-Brotkrumen auch.
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Du musst dir manuelle Filter mit einer Browser Erweiterung basteln.bastelheini hat geschrieben: ↑So 8. Jan 2023, 13:02 Am schönsten wäre es, wenn auch Themen von ignorierten Mitglieder ausgeblendet werden.
Mir gingen z.B. die ständigen "versehentlichen" Mehrfachpost´s ganz bestimmter Mitglieder auf den Zeiger und habe das Problem auch so gelöst

- Bastelbruder
- Beiträge: 10946
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
- Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Noch eine Kleinigkeit.
Früher (TM) konnte ich an Hand der Hintergrundfarbe (Style, die Namen hab ich jetzt nicht zur Hand ) erkennen daß ich (grau=anonym) - oder (blau=eingeloggt) bin. Jetzt ist immer blau.
Früher (TM) konnte ich an Hand der Hintergrundfarbe (Style, die Namen hab ich jetzt nicht zur Hand ) erkennen daß ich (grau=anonym) - oder (blau=eingeloggt) bin. Jetzt ist immer blau.
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Ja, das war praktisch.
Re: Reparaturarbeiten an Wiki und Forum
Dann stell deinen Style um, dann sollte das wieder tun. Aber wartet eben bis Micha die aktualisiert hat