Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Der chaotische Hauptfaden

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9946
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Hightech »

Die Batterien sollten >2,8V haben und zum Testen erst ein mal in direkter Nähe zum Stick liegen.
Auf welchem Port hat sich der Stick angemeldet? Stimmt der mit dem Port in der station.py überein?
Ist Python3 verwendet worden?
Kerko
Beiträge: 334
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 22:18

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Kerko »

Kann ich alles nur mit ja beantworten. Ich habe das auch nicht nur mit einem Schild getestet und das auch länger liegen lassen.

Ich werde mal meinen Stick neu flashen. evtl. ist da was nicht ok.
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9946
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Hightech »

Dann nochmal Batterien raus, Klemmen im Display für die Batterien 5 Sekunden kurzschließen, Batterien wie im Video gezeigt wieder einsetzen.

wie meldet sich den Stick denn?
Kerko
Beiträge: 334
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 22:18

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Kerko »

War der Stick. Neu geflasht und klappt sofort. Danke für den Support.
Benutzeravatar
phettsack
Beiträge: 1093
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 18:17

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von phettsack »

Ich hatte auch zwei Schilder die nicht wollten. Da waren die Batterien sehr leer
Eine gute Seele hatte die allerdings auch schon mit zwei roten Punkten markiert, die anderen haben einen Punkt und haben eine Reichweite von paar Metern ohne Wände.
Einfach die Batterien von einem Schild einsetzen wo man weiß dass es geht.
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9946
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Hightech »

Ich glaube nicht, das jemand alle Schilder auf hatte und die Batterien geprüft hat......
duese
Beiträge: 5634
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:56

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von duese »

Ist das Pairing nach einem Batteriewechsel eigentlich neu nötig oder merkt sich das Ding das?
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9946
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Hightech »

Die Station merkt sich das.
Das Schild fragt an der Station das Änderungsdatum der macID.png ab. Ist das Datum der Datei auf der Station jünger als das auf dem Schild, wird die neue Datei übertragen.
Das Schild vergleicht die Daten.

Liegt eine macID.png Datei vor, ist das Schild bekannt.
duese
Beiträge: 5634
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:56

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von duese »

Braucht das Schild nicht auch einen Key von der Station? Wird der persistent abgespeichert?
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9946
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Hightech »

Da bin ich überfragt.
Kerko
Beiträge: 334
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 22:18

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Kerko »

Muss man die überhaupt pairen? Ich hatte hier die station.py im Discovery mode laufen und nach 10 Minuten war auf allen meinen Schildern das angelegte Bild mit der entsprechenden ID. Gepairt, also Batterie raus und wieder rein, hatte ich nur zwei. Ist das normal?
Benutzeravatar
phettsack
Beiträge: 1093
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 18:17

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von phettsack »

Hightech hat geschrieben: Sa 22. Okt 2022, 19:17 Ich glaube nicht, das jemand alle Schilder auf hatte und die Batterien geprüft hat......
Also du warst es dann offensichtlich nicht :idea:
Ich habe die meisten Batterien mit einem roten Strich und total schlaffen mit 2.
Wie ist das bei euch? Haben bei euch die Batterien keine Kennzeichen?
Benutzeravatar
phettsack
Beiträge: 1093
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 18:17

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von phettsack »

Nach meinem Messe Ausflug war ich noch spät beim Discounter und konnte dem Update einiger Schilder zusehen.
Inzwischen gibt's Schilder in eBook Größe. Cool.
Der Mitarbeiter scannt die Ware, dann den anscheinend immer im ePaper unten angezeigten Barcode. Umgekehrt geht auch, aber immer eins zu eins. Logo.
Nach einiger Zeit flackert das Display und die neue Werbebotschaft wird angezeigt.
Bringt uns wenig aber interessant ist es.
caprivi
Beiträge: 484
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 14:44
Wohnort: Am ehemaligen Schorbaer Berg.

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von caprivi »

Ich habe auch rote Punkte oder Striche auf den 2450, und zwei Schilder, die anscheinend zu tot sind, um noch mit dem Stick zu reden. Aber die Knopfzellen sind ja Pfennigsache.
Die halb toten 2450 könnte man an solche WeihnachtsPseudoTeeLichtFlacker-LEDs hängen, da gehen die sicher noch ein paar Wochen.

Mal was Annerschdes: Habt Ihr auch Schilder mit und ohne schwarzem Rand an der Seite?
IMG_E2399.JPG


Edit: Bonusfoto :D
IMG_E2400.JPG
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9946
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Hightech »

Schwarzer Strich am Rand bedeutet, dass das Schild die Station nicht erreicht hat und sich dis assoissiert hat
caprivi
Beiträge: 484
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 14:44
Wohnort: Am ehemaligen Schorbaer Berg.

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von caprivi »

Danke :)
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9946
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Hightech »

Das Programmierteil ist mir zu sperrig :)
Bild

Bild

Bild

Bild

Mit einer umgerechneten Schriftart ist das Geschmiere auch weg:

Bild
Benutzeravatar
phettsack
Beiträge: 1093
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 18:17

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von phettsack »

Wo bekommt man so eine umgerechnete Schriftart oder wie rechnet man die um?
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9946
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Hightech »

Verwendet man aber TrueType Fonts in Python wird es hässlich.

Es klappt, wenn man die ttf in bfd und dann in .pil umwandelt.
Man muss sich zuerst eine Schriftart herauspicken und dann in bdf wandeln mit der Ziel-Schriftgröße

otf2bdf /usr/share/fonts/truetype/ttf-bitstream-vera/VeraSe.ttf -p 15 -o test15.bfd

diese wird dann in das Python Format gewandelt und steht dann für Python Pillow als Bitmap Schriftart zur Verfügung
./converts.py test15.bfd
duese
Beiträge: 5634
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:56

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von duese »

Meine sind auch seit ein paar Tagen da. Vielen Dank Boris!

Mit dem Discovery-Modus haben sich die meisten im Lauf einer halben Stunde oder so verbunden. Kein explizites Pairing notwendig. Eines habe ich kurzgeschlossen und die Batterien neu rein -> zack auch das geht. Bei vieren sind die Batterien runter. Da kann aber die Software nix dafür. Klappt offenbar recht einfach alles.

Um die Infos etwas übersichtlicher zusammen zu haben, hab ich mal eine Wiki-Seite angelegt:
https://www.fingers-welt.de/wiki/index. ... reisschild
Noch ist nicht viel drin, ich versuch da zu erweitern, wenn ich was mit den Schildern mache. Es sind aber natürlich alle eingeladen da mitzuschreiben.
caprivi
Beiträge: 484
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 14:44
Wohnort: Am ehemaligen Schorbaer Berg.

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von caprivi »

Hab mal den bei mir vorhandenen Wissenssammelstand ergänzt.
duese
Beiträge: 5634
Registriert: So 11. Aug 2013, 17:56

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von duese »

@Hightech: Du hast mit Schriften ja jetzt schon mehr experimentiert, welche haben sich denn als gut (nach Konvertierung) erwiesen?
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9946
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Hightech »

Die Schrifart ist Geschmacksache
Diese einfache Form zb geht recht gut:
https://www.1001fonts.com/advanced-pixel-7-font.html
Gerade Linien in 90° gehen am besten.

Oder eine einfache ttf Font
https://www.dafont.com/bitstream-vera-mono.font
82753C84-3B6D-475B-B57E-80988E858E65.jpeg
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9946
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Hightech »

Der Discovery Modus ist nur in der von mir modifizierten Station nicht die vom git Repo.
Die modifizierte Station ist aber die alte Version, die kann kein Rot, also wenn das mit dem Rot nicht klappt, liegt das wohl an der Station.Py
Kerko
Beiträge: 334
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 22:18

Re: Elektronisches Preisschild Sammelbestellung - Ansteuerung

Beitrag von Kerko »

Also Rot klappt bei mir vorzüglich mit deiner Version der station.py.
Antworten