Für die gelegentlichen Anfälle von Nostalgie hier mal ein neuer Faden, damit es anderswo nicht mehr so sperrig daherkommt.
Noch beseelt

von unserem letzten Austausch ist mir wieder etwas eingefallen, das ich lange Zeit völlig vergessen hatte. Beim Rückblick in die elterliche Küche der 70er sah ich gerade auf dem Kühlschrank ein Gerät, das so nur für kurze Zeit in großer Mode war: Der elektrische Hähnchengrill. Kennt den noch jemand? Ziemlich großer Apparat, mit Heizschlange im Deckel, Glastüre und Platz für einen Drehspieß mit zwei Hähnchen. Außer Hähnchen konnte man eigentlich nichts sonst damit grillen, die aber sehr gut. Weshalb es dann spätestens alle zwei Wochen Grillhähnchen gab, was sich eine Stunde vorher durch einen sehr appetitanregenden Duft ankündigte. Derselbe Grill bei Nachbarn war, wenn nicht in Benutzung, mit einem Plastikgrillhähnchen auf dem Spieß geschmückt, was von meinen Eltern als ordinäre Geschmacklosigkeit schwer missbilligt wurde.
Manchmal hätte ich heute gerne so einen Hähnchengrill, wüsste aber gar nicht wohin mit so einem Trümmer. Zwar hat meine Mirkowelle eine Grillfunktion, aber ich blicke nicht durch, wie das funktioniert - schon weil nirgends ein Drehspieß montierbar ist.
Und in der nächsten Folge: Der Teppichkehrer
