Hab das Gestern in der ersten Stunde mit meinen neuen 11ern/Grundkurs BK mal angespielt. Die haben das mMn auf Anhieb richtig eingeordnet, ohne dass ich ihnen irgendwas angegeben hätte. Es nimmt der Kunst nichts weg, richtig verwendet ist es ein Werkzeug wie eine Kamera oder Photoshop. Ansonsten immernoch ein schönes Spielzeug. Gerade bei Fotografie hieß es am Anfang auch, das sei jetzt das Ende der Kunst. War es nicht.

Wenn Leute Geld für "Quatsch" ausgeben, ist das ja erstmal nur deren Problem, gibt auch Leute die zahlen dafür, ausgepeitscht zu werden.

Auf "huggingface" läuft das mMn im Moment so, dass er die ein Mal errechneten Ergebnisse für einen bestimmten String abspeichert um Rechenzeit zu sparen. bei einem zweiten Versuch käme durchaus was anderes heraus, aber der Andrang ist so groß, dass man das technisch verhindert. Auf wombo.art kann man unbegrenzt neue Versuche rendern lassen, aber das hat ein komisches Seitenverhältnis und glaub auch nicht ganz so gute Ergebnisse.