Die letzten Bilder (exkl. Auto) hätt man so auch auch auf pixiv.net finden können

Von der Quali auch viel besser als 90% der Anfänger da, das tut schon weh.
Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
Das wiederum liegt an der Quelle der Bilder. Das verlinkte Imageboard hat seine Wurzeln im japanischen Kulturraum und richtet sich somit schwerpunktmäßig an Japanophile.
Merkmale aus Bildern, die mit Begriffen des "Negative Prompt" getaggt sind, sollen von der KI nicht ins neu generierte Bild übernommen werden.Was ist ein "Negative Prompt"?
Ja, aber das teilen sie der KI ja nicht mit, oder? In den Prompts steht nichts dergleichen, die KI produziert trotzdem Bilder mit Manga-Ästhetik. Das kann also nur in den Bildern aus dem Lernpool begründet sein. Wenn dort Manga übermächtig ist (wie zum Beispiel in Deviant Art), wird sich das auch in den Ergebnissen wiederfinden.
Nun ja, das war mir schon klar. Aber wo gibt man den ein?
Das mache ich tatsächlich nur noch, sonst bekomme ich Augenkrebs - ABER so richtig fit ist die KI auch nicht mit jedem Künstler, auch einigermaßen bekannte scheint sie nicht drauf zu habenDesinfector hat geschrieben: ↑Di 25. Okt 2022, 09:49 interessant finde ich auch die ganzen Möglichkeiten "In the style of
das hat so den Touch wie:Bastelbruder hat geschrieben: ↑Fr 18. Nov 2022, 16:47 Der screenshot ist schon eion paar Tage alt.
220 Ohm.jpg
Ich befürchte daß das die KI irgendwann auch beherrscht.
Working with Midjourney, director Tristan Holmes created this video over a 30 day period entering prompts, using AI image generation of more than 10,000 frames, and creating frames to link the video together.