Danke! Ich versuche mein Glück.
So nach und nach ziehen meine ganzen Zitruspflanzen in das Gewächshaus um. Nur meine Kaffirlimette muß noch warten, weil ich partout die Schildläuse nicht los werde.
Mit Hausmitteln wie Einsprühen mit Wasser + Geschirrspülmittel usw. habe ich nichts erreicht. Im vorigen Jahr dachte ich dann, zur chemischen Keule zu greifen und ließ mir im Baumarkt ein Zeug aus dem Giftschrank empfehlen. War nicht billig, half nicht und bestand aus Wasser, etwas Speiseöl und Seife. Toll.
An den Gurken vergeht sich auch das erste Geziefer:
Ich bin mir nicht ganz einig, was das ist. Spinnmilben im Frühstadium? Durch die noch fehlenden Fenster ist eine sehr geringe Luftfeuchte im Gewächshaus. Das begünstigt die Biester ja.
Dann dachte ich mir, ob man den Biestern vielleicht mit Nikotin als Nervengift kommen könnte. Eine kurze Internetrecherche ergab, daß man schon vor mir auf die Idee gekommen ist und das Ganze recht wirksam, aber fürchterlich verboten sei, wegen Vergiftungsgefahr und Kontamination des Bodens usw.
Ist die Anwendung tatsächlich problematisch? Wie lange hält sich das im Boden? Werden Tabakfelder nach der Ernte dekontaminiert? Bekomme ich als Nichtraucher einen Herzkasper, wenn ich danach eine Gurke verspeise?
Aber im Ernst: Kann wer
wirksame Mittel empfehlen, wie trotzdem nicht allzu ungesund sind?