So wird man automatisch zum grünzeug Essen erzogen.

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
JA!
DING DING DING!
Bei mir kanns eben auch nur auf 3m wachsen, dann kommts in den Schatten vom Balkonvorsprung vom Nachbar über mir.Propeller hat geschrieben: ↑So 17. Jul 2022, 20:09 Über die Idee mit den mehrstämmigen Tomaten bin ich leider erst in diesem Jahr gestolpert. Das hätte mir im Zelt viel Ärger erspart. Spätestens Mitte Juli stießen die Pflanzen an die niedrige Decke und ich wußte nicht, wo ich sie noch langführen sollte. Das Ergebnis war wieder Gestrüpp, das an der Folie anlag und ziemlich bald von Pilzerkrankungen dahingerafft wurde.
Wirklich interessant, dass das so viel bringt.
Ich meine aber gelesen zu haben, dass Nährstoffreicher Boden ein starkes Blattwachstum aber wenig Frucht begünstigt. Ich lasse mich aber gerne anders belehrenradixdelta hat geschrieben: ↑Mo 18. Jul 2022, 08:50 Mit dem Mageren Boden bin ich aber skeptisch, alle Kürbisgewächse sind starkzehrer, Kürbis ganz besonders, der will Kompost und Nährstoffe ohne ende. Viel Wasser ist richtig, aber zu viel Wasser begüsntigt wieder die Schadpilze im Boden.
Es gibt ja nicht nur den einen Nährstoff.
Moin, im Gegensatz zu meiner Holden bin ich leider ein küchenmäßiger Analphabet, weshalb sie bei uns die Verarbeitung der Ernte übernimmt.
Mit nem Würfel.
Hoffen wir's. Es ging immer los, wenn sich nachts Tau bilden konnte, der dann morgens nicht schnell genug verdunstet ist. Erschwerend kommt hinzu, daß hier überall Kartoffeln angebaut werden, die ja Überträger sind.
Das kann ich nur bekräftigen, ich kaufe lieber alle paar Jahre neues Saatgut (hält ja meist 2-3 Jahre).Später Gast hat geschrieben: ↑Do 28. Jul 2022, 14:42 Mit selbst geernteten Zucchinisamen muss man aufpassen, die können giftig sein.