
Oder verwechsel ich da gerade was?
Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
Akkus die nen sturz überlebt haben, würde ich... ungerne verbaut sehen.Ne ChinaElektronik liegt schon Hier, genauso wie Reichlich Accus(die Brückenwurfware ....)
Das klingt nach einem : Ersatz-Ebike Projekt.Ebike ist Langsam in der Mache, hatte vor 2 Jahren für nen Fuffy nen defektes Bulls gekauft und fahre das momentan mit nem normalen Hinterrad, als normales Rad. (Grumpf, auf dem Rückweg ist mir gerade wider ne Speiche gerissen......)
Den Motor vom Bulls habe ich gerade in der Mache, Die Elektronik IM Hinterrad war Platt, Genauso wie Accus und Bedienteil. Ne ChinaElektronik liegt schon Hier, genauso wie Reichlich Accus(die Brückenwurfware ....)
Elektronik Gerade aus der Nabe heraus gerissen(gesägt!!!), Jetzt muss ich nur 3 neue Hallsensoren in den Motor hineinfrickeln, da die Bullsleute das irgendwie nicht Standardmässig gemacht haben. Da waren nämlich nur 2 Sensoren, und diese in der Mitte der Platine und nicht auf dem Stator.
Hallo Zauberkopf,zauberkopf hat geschrieben: ↑So 8. Jan 2023, 22:07
Weil ich habe schon BMS gesehen, mit Beschleunigungssensoren, die nach bestimmten G-Kräften aus guten Grund das Laden verweigern und in den Fehlermodus gehen.
Und der Balancer balanciert dann automatisch die Zellen auf 3V herunter. Danach kann nix mehr passieren.
Ja, kann ich aber nicht rausgeben.hast Du da mal genauere Informationen ?
Ist das mittlerweile so schlimm?
Es geht Wulfcat, es geht.....Wulfcat hat geschrieben: ↑Sa 7. Jan 2023, 00:29Welche Hilfe? Für nen Anwalt habe ich keine Kohle. Keine Rechtschutzversicherung, mal abgesehen, Scheidungssachen sind Prinzipiell ausgeschlossen von Versicherungen. Nach allen Auskünftten die ich bekommen habe, habe ich zu Arbeiten und zu Zahlen... Bis GrabsteinSmily hat geschrieben: ↑Fr 6. Jan 2023, 11:44 @Wulfcat ,
Klingt gerade sau blöd, aber komm nicht auf dumme Gedanken!
Du kannst dir extern Hilfe holen, die dir das alles mal durchrechnet.
Du wirst erstaunt sein, wieviel selbstbehalt du doch hast.
Da werden dir auch wege aufgezeigt, wie es vernünftig weiter geht.
Und wegen der familiären Situation, genieß die unabhängigkeit!
Das ist ein sehr großer gewinn!
Lach, Juelz, der E Wideraufbau von meinem Bulls ist kein Neues Projekt, sondern nen altes, Laaaaagsam laufendes. Fahre das Ding die ganze zeit Mit nem Normalen Hinterrad als normales Tourenrad. Das Motorhinterrad ist ja Raus und auseinander, Neue Sensoren einbauen, nach dem die Alten in ihrer seltsamen Konfiguration, mitsamt der Kaputten Platine rausgeflogen Sind. Heute wurde zwischen den Zügen mein Neuer Transistortester fertig. Morgen, Am Wochenende, Mo wird zwischen den Zügen weiter daran gearbeitet, was ich für das Rad brauche, ZB ne Sensor anzeige einheit, mit der ich die Sensoren auf dem Stator richtig positionieren kann.(Ohne das ding würde ich garantiert Mist machen, und wenn ich daneben liege, bei ner Testfahrt nix funktioniert, Hisse es , das Rad wider auszuspeichen, Nabe auseinander pressen, USW.Julez hat geschrieben: ↑Di 17. Jan 2023, 18:30 Nicht böse sein, aber ich glaube das letzte was du gerade brauchst ist noch ein Frickelprojekt. Und gerade wenn es als Transportmittel wichtig für das tägliche Leben ist und funktionieren muss, sollte es schon sehr ausgereift und nicht der erste Versuch sein. Ich weiß, wovon ich rede:
https://imgur.com/a/tTuFe#PnQULfY
Mir kommt es eher gerade so vor, als wenn du latent haarscharf am Burnout vorbeischrappst. Daher fände ich es sinnvoller, vielleicht mal über die Option nachzudenken, sich mit Burnout/Depression so 2-3 Monate krankschreiben zu lassen, und während dieser Zeit Papierkram, Rechtsberatung und Anwälte zu regeln, anstatt sich noch mehr Arbeit mit einem Frickeltransportmittel aufzuhalsen. Da braucht man Ruhe und Zeit für, und Anfangs auch ein Backup, bis es gescheit und zuverlässig läuft.
Aus dem Internet:
"Die Vorstufen eines Burnouts sind zum Beispiel eine gesteigerte Arbeitsaktivität bei verminderter Leistungsfähigkeit, Rastlosigkeit, das Gefühl, nie Zeit zu haben, die Vernachlässigung eigener Bedürfnisse, Versagensängste, Schlafstörungen, Niedergeschlagenheit..."
Schlafstörungen.....Julez hat geschrieben: ↑Di 17. Jan 2023, 18:30 Nicht böse sein, aber ich glaube das letzte was du gerade brauchst ist noch ein Frickelprojekt. Und gerade wenn es als Transportmittel wichtig für das tägliche Leben ist und funktionieren muss, sollte es schon sehr ausgereift und nicht der erste Versuch sein. Ich weiß, wovon ich rede:
https://imgur.com/a/tTuFe#PnQULfY
Mir kommt es eher gerade so vor, als wenn du latent haarscharf am Burnout vorbeischrappst. Daher fände ich es sinnvoller, vielleicht mal über die Option nachzudenken, sich mit Burnout/Depression so 2-3 Monate krankschreiben zu lassen, und während dieser Zeit Papierkram, Rechtsberatung und Anwälte zu regeln, anstatt sich noch mehr Arbeit mit einem Frickeltransportmittel aufzuhalsen. Da braucht man Ruhe und Zeit für, und Anfangs auch ein Backup, bis es gescheit und zuverlässig läuft.
Aus dem Internet:
"Die Vorstufen eines Burnouts sind zum Beispiel eine gesteigerte Arbeitsaktivität bei verminderter Leistungsfähigkeit, Rastlosigkeit, das Gefühl, nie Zeit zu haben, die Vernachlässigung eigener Bedürfnisse, Versagensängste, Schlafstörungen, Niedergeschlagenheit..."
Habe ich früher fast immer gemacht, über Probleme oder Lösungen nachgedacht.