Straßenfunde
Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
Straßenfunde
Aus gegebenem Anlass rufe ich mal ein neues Thema ins Leben, um das andere Fundstückthema zu entlasten.
Hier rein gehören grundsätzlich alle Arten von 08/15 Funden, wo es nur um irgendwelche
Haushaltsgeräte oder Unterhaltungselektronik geht, die man an jeder X-beliebigen Ecke findet.
Dazu zählen unter anderem die zahlreichen Containerfunde oder Ansammlungen bei Kollegen, die
man abholt oder gebracht bekommt.
Besonders exotische Sachen können nach wie vor im Originalthema berichtet werden.
Hier rein gehören grundsätzlich alle Arten von 08/15 Funden, wo es nur um irgendwelche
Haushaltsgeräte oder Unterhaltungselektronik geht, die man an jeder X-beliebigen Ecke findet.
Dazu zählen unter anderem die zahlreichen Containerfunde oder Ansammlungen bei Kollegen, die
man abholt oder gebracht bekommt.
Besonders exotische Sachen können nach wie vor im Originalthema berichtet werden.
- Desinfector
- Beiträge: 9695
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Straßenfunde
Wat fürn Anlass denn?
Das klingt ja richtig dramatisch...
Ich habe bereits einen eigenen Faden versucht,
wurde dann gelöscht.
Seid mal nicht so spiessig und lebt damit, dass der Funde Faden
Auch mit Strassenfunden gefüttert wird.
Viele finden nun mal nicht an "jeder Ecke" irgendwas
-was ich allerdings nicht so glauben kann.
Ich hab noch immer in jeder Ecke von D was gefunden.
Ich erspare mir/Euch schon Fotos für den Standard Kram
-
- Beiträge: 1595
- Registriert: So 11. Aug 2013, 13:55
Re: Straßenfunde
Ja, ich bitte dich, Desinfector, hier deine Strassenfund zu posten.
Nicht nur ich habe Interesse an Theard "Aktuelle Fund" verloren, dank langweilige & 08/15 Zeug, was du findest. Wie ich schonmal vor längere Zeit geschrieben habe: Mir ist für das nichtmal Bremsstaub auf Felgen wert.
Eine Vorteil von hier, ihr kann ausführlicher berichten, ohne andere auf Sack zu gehen.
Dafür ist es gedachtet.
Schau mal ob Jemand 2x 28C64B EEPROM in Brief als Strassenfund postet... hab das auf Arbeitsweg (Weg zum Auto von Haus) verloren
Nicht nur ich habe Interesse an Theard "Aktuelle Fund" verloren, dank langweilige & 08/15 Zeug, was du findest. Wie ich schonmal vor längere Zeit geschrieben habe: Mir ist für das nichtmal Bremsstaub auf Felgen wert.
Eine Vorteil von hier, ihr kann ausführlicher berichten, ohne andere auf Sack zu gehen.

Schau mal ob Jemand 2x 28C64B EEPROM in Brief als Strassenfund postet... hab das auf Arbeitsweg (Weg zum Auto von Haus) verloren

Zuletzt geändert von Matt am Do 2. Apr 2020, 12:43, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Straßenfunde
Kann ich auch nur zustimmen.
Jeden Tag 3 abgeschnitten Kabel ist nun wirklich kein Fund.
Als ich letztens mal ein defektes Mainboard in die Finger bekam und dort ein funktionierender i7-6700 drin saß, DAS nenne ich Fund
Jeden Tag 3 abgeschnitten Kabel ist nun wirklich kein Fund.
Als ich letztens mal ein defektes Mainboard in die Finger bekam und dort ein funktionierender i7-6700 drin saß, DAS nenne ich Fund

Re: Straßenfunde
Moin,Desinfector hat geschrieben: ↑Do 2. Apr 2020, 07:37
Wat fürn Anlass denn?
Das klingt ja richtig dramatisch...
das Thema "Eure aktuellen Funde" berichtete anfangs über so richtig geiles Zeugs, was sich so angefunden hat. Mit der Zeit gab es dann zwei extreme Strömungen:
a: richtig geiles Zeugs wie Studiotechnik, Fluxkompensator, Raketenabschussbasis
b: halber Staubsauger am Straßenrand (2x überfahren), Mikrowelle mit abgebranntem MOT und ohne Netzleitung
Ersteres war für viele sehr interessant zu lesen, zweiteres interessiert andere nur bedingt. Da man aber über das Thema sich auch gut austauschen kann, was so am Straßenrand zu finden war und wie man es doch noch verwerten konnte, war die Folge, die "Straßenfunde" abzutrennen.
Da hier das Thema "war war doch noch drin" und "wie kann ich es weiter nutzen oder verwerten" auch sehr interessant werden kann, ist das Thema als eigenes schon sinnvoll!
... ich hatte vor einem halben Jahr mal eine klassische Industrieleuchte (halbrunder Emaille-Schirm) mit Seilaufhänger gefunden, welche hier in der ehem. Zone sehr weit verbreitet waren, jedoch mit der Wende viel verschwunden sind. Früher wurden sie gerne mit einer 200W-Glühlampe noch als Baulicht genommen, aber die Halogenscheinwerfer haben sie fast komplett verdrängt. Eine solche Leuchte, mit einigen Schadstellen (Abplatzungen) und Farbrestern lag da mal am Straßenrand. Ich habe sie gereinigt und mit WC40 aufgehübscht, eine Netzleitung zum vorführen dran gemacht und bei egay-kleinanzeigen für 40€ eingestellt. (Vorher geguckt, die Angebote lagen zwischen 50 und unverschämten 200€)
Nach paar Stunden kamen die ersten dämlichen Nachrichten "20" oder "was ist letztes Preis", natürlich durfte "15€ mit Versand" (WTF wie soll das gehen, ich lege noch 5€ drauf?!) mit dabei. Einfach kommentarlos gelöscht....
Nach etwa 2 Wochen kam dann doch jemand freundlich daher und wollte sie auch abholen. Er hat natürlich auch versucht, sie zu drücken, da er ja die Plan an die Decke schrauben möchte und die blöde Anschlussdose da stören würde. Hab ihm dann erklärt, dass alle, wirklich alle dieser Leuchten diese Dose so oben dran haben, da die ausschließlich für Seilmontage gedacht sind. Letztendlich gab er mit 38€.
Rechnen wir mal die Netzleitung ab, die 60W-AGL war eh übrig, lagen da also nach etwas Arbeit (hat aber Spaß gemacht) 35€ am Straßenrand. Hab vermutlich insgesamt eine Stunde damit zu tun gehabt, also war jetzt nicht unbedingt der super Verdienst, aber es war ein angenehmes Zubrot (oder wie nennt man das, wenn man das Geld in Bier wandelt?)

Re: Straßenfunde
nicht aktuell daher hier:
mitten auf der STRASSE ein Drehmometer. Gemeingefährlich!!!,
hab ich im öffentlichen Interesse natürlich sofort weggeräumt.
neben nem Container stand ein billiger Montagekompressor.
Der hat aber so viel Arbeit und auch bisschen Geld verlangt,
das es es eher Müllvermeidung als Schnäppchen war.
mitten auf der STRASSE ein Drehmometer. Gemeingefährlich!!!,
hab ich im öffentlichen Interesse natürlich sofort weggeräumt.
neben nem Container stand ein billiger Montagekompressor.
Der hat aber so viel Arbeit und auch bisschen Geld verlangt,
das es es eher Müllvermeidung als Schnäppchen war.
Re: Straßenfunde
Auch ich hab das Interesse an dem Thread "Eure Funde" verloren.
Wie sag ich´s jetzt...
Der Grund war/ist, das meiste die gleiche(n) Person(en) die Spax-Schrauben aus den Strassengraben präsentieren.
Freut mich für den Finder, ist für mich jedoch vollkommen belanglos.
Darum wären solche "Strassenfunde" hier super aufgehoben um den anderen Thread nicht zu sehr mit Kleinigkeiten zubelasten.
Mino
Wie sag ich´s jetzt...
Der Grund war/ist, das meiste die gleiche(n) Person(en) die Spax-Schrauben aus den Strassengraben präsentieren.
Freut mich für den Finder, ist für mich jedoch vollkommen belanglos.
Darum wären solche "Strassenfunde" hier super aufgehoben um den anderen Thread nicht zu sehr mit Kleinigkeiten zubelasten.
Mino
Re: Straßenfunde
Tscha, dem kann ich mich nur anschließen. Von mir aus kann der Müllsammelfred auch
komplett versteckt werden.
komplett versteckt werden.
Re: Straßenfunde
Hallo,
Somit kann man doch sehen das Geld auch besoffen macht.
73
Wolfgang
Geld ist ein geiler Bierconverter!wenn man das Geld in Bier wandelt?)


Somit kann man doch sehen das Geld auch besoffen macht.

73
Wolfgang
Re: Straßenfunde
Ich hoffe mal, das dieser faden seinen Zweck erfüllen wird.
Heute sah der Fund so aus, dass ich aus einem Container, wo jemand wohl die Zeit zum Ausmisten nutze, ein Tischgestell aus Metall mit Rollen darunter fand.
Das Gestell ist zwar so "meh", aber die Rollen hätte ich mir sonst am Wochenende für 7€ das Stück neu gekauft und die sehen noch recht frisch aus.
Heute sah der Fund so aus, dass ich aus einem Container, wo jemand wohl die Zeit zum Ausmisten nutze, ein Tischgestell aus Metall mit Rollen darunter fand.
Das Gestell ist zwar so "meh", aber die Rollen hätte ich mir sonst am Wochenende für 7€ das Stück neu gekauft und die sehen noch recht frisch aus.
- Desinfector
- Beiträge: 9695
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Straßenfunde
kein Kommentar.
Re: Straßenfunde
Da die Gegenstimmen hier ja ein bisschen zurückhaltend sind, bin ich mal so frei.Desinfector hat geschrieben: ↑Do 2. Apr 2020, 19:16 Von mir aus kann ich das Posten auch ganz bleiben lassen.
Ich finde die Funde interessant zu lesen, wie generell alles andere hier im Forum auch.
Ich freue mich über jede Aktivität hier, egal von wem und was

Wo und wie oft sowas kundgetan wird ist mir eigentlich egal, nur gar nicht fänd ich schade.
Gruß,
Rene
Re: Straßenfunde
Also ich finde die "Müll"-Funde auch unterhaltsam, wie will man das auch klar abgrenzen?
Man könnte auch den " aktuelle Funde"-Faden umbenennen (phänomenale Funde oder so...)
Man könnte auch den " aktuelle Funde"-Faden umbenennen (phänomenale Funde oder so...)
Re: Straßenfunde
Leute, jetzt bleibt doch mal locker.
Cubicany hat es in meinen Augen genau richtig gemacht und dem Sammelthread quasi ein Unterform verpasst mit den "normalen Sachen". Somit sollte doch jedem gedient sein. Der eine (ich zähle mich dazu) liest alles, der andere nur die karierten Maiglöckchen
und der dritte eben nur nicht so spektakulären Sachen. Jeder nach seiner Fasson.
Passt doch jetzt alles
Cubicany hat es in meinen Augen genau richtig gemacht und dem Sammelthread quasi ein Unterform verpasst mit den "normalen Sachen". Somit sollte doch jedem gedient sein. Der eine (ich zähle mich dazu) liest alles, der andere nur die karierten Maiglöckchen

Passt doch jetzt alles

Re: Straßenfunde
Ich habe auch endlich wieder mal was auf der Strasse gefunden:
2 völlig zertrümmerte Handys.
Ein älteres Samsung S-Irgendwas und ein ZTE Dual Sim.
Das Samsung lag wohl schon länger in Matschbrühe.
Egal, sowas nehme ich immer gerne mit.
Der Speicher im ZTE ist aber leider unbrauchbar: Der ist einmal durchgebrochen
Immerhin der Speicher im Samsung ist noch ok.
Das gibt dann einen 8 GB USB Stick. Für ein paar MP3´s im Badradio ausreichend
2 völlig zertrümmerte Handys.
Ein älteres Samsung S-Irgendwas und ein ZTE Dual Sim.
Das Samsung lag wohl schon länger in Matschbrühe.
Egal, sowas nehme ich immer gerne mit.
Der Speicher im ZTE ist aber leider unbrauchbar: Der ist einmal durchgebrochen

Immerhin der Speicher im Samsung ist noch ok.
Das gibt dann einen 8 GB USB Stick. Für ein paar MP3´s im Badradio ausreichend

- Desinfector
- Beiträge: 9695
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Straßenfunde
wo möchtet Ihr Abgriffe aus Kleinanzeigen hin haben?
Ich hab jedenfalls von einem der ausgemistet hat, 5 PCs bekommen.
4 liegen bereits aus Altersgründen hier in Einzelteilen.
für den 5. suche ich grad DDR3 Speicher. Hab davon tatsächlich nix da,
was dort dauerhaft bleiben könnte.
Ist zwar 'ne Medion-Kiste, Aber tut sich soweit noch ganz gut an.
Die Festplatte ist keine Tausend Stunden gelaufen.
---
Am Container lagen heute bis jetzt (fahr nacher nochmal hin) nur ein Euronetzkabel und ein Sat-Receiver
Ich hab jedenfalls von einem der ausgemistet hat, 5 PCs bekommen.
4 liegen bereits aus Altersgründen hier in Einzelteilen.
für den 5. suche ich grad DDR3 Speicher. Hab davon tatsächlich nix da,
was dort dauerhaft bleiben könnte.
Ist zwar 'ne Medion-Kiste, Aber tut sich soweit noch ganz gut an.
Die Festplatte ist keine Tausend Stunden gelaufen.
---
Am Container lagen heute bis jetzt (fahr nacher nochmal hin) nur ein Euronetzkabel und ein Sat-Receiver
Re: Straßenfunde
kurze Frage - werden das schnelle USB Stick ?xanakind hat geschrieben: ↑Fr 3. Apr 2020, 15:46 Ich habe auch endlich wieder mal was auf der Strasse gefunden:
2 völlig zertrümmerte Handys.
Ein älteres Samsung S-Irgendwas und ein ZTE Dual Sim.
Das Samsung lag wohl schon länger in Matschbrühe.
Egal, sowas nehme ich immer gerne mit.
Der Speicher im ZTE ist aber leider unbrauchbar:
bruch.jpg
Der ist einmal durchgebrochen![]()
Immerhin der Speicher im Samsung ist noch ok.
Das gibt dann einen 8 GB USB Stick. Für ein paar MP3´s im Badradio ausreichend![]()
Re: Straßenfunde
Da ich nur die ganz billigen USB2.0 Platinen für 80 Cent gekauft habe, nein.
Nur USB 2.0, diese Geschwindigkeit erreichen sie auch.
Die Speicher können aber ziemlich sicher mehr. Es gibt diese Platinen ja auch in einer USB 3.0 Version, diese kosten allerdings auch deutlich mehr.
Nur USB 2.0, diese Geschwindigkeit erreichen sie auch.
Die Speicher können aber ziemlich sicher mehr. Es gibt diese Platinen ja auch in einer USB 3.0 Version, diese kosten allerdings auch deutlich mehr.
-
- Beiträge: 1595
- Registriert: So 11. Aug 2013, 13:55
Re: Straßenfunde
auch hier oder? Wenn es was besonderes ist kann es ja in das andere Thema (Fräsmaschine, Landgut,...)Desinfector hat geschrieben: ↑Fr 3. Apr 2020, 18:09 wo möchtet Ihr Abgriffe aus Kleinanzeigen hin haben?
- Desinfector
- Beiträge: 9695
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Straßenfunde
wer weiss, wenn Corona so weiter macht, findet man auch sowas.Landgut
Nach der Pest dürfte das so gewesen sein.
- Fritzler
- Beiträge: 12054
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: Straßenfunde
USB2.0 Geschwindigkeit beim Schreiben?xanakind hat geschrieben: ↑Fr 3. Apr 2020, 18:33 Da ich nur die ganz billigen USB2.0 Platinen für 80 Cent gekauft habe, nein.
Nur USB 2.0, diese Geschwindigkeit erreichen sie auch.
Die Speicher können aber ziemlich sicher mehr. Es gibt diese Platinen ja auch in einer USB 3.0 Version, diese kosten allerdings auch deutlich mehr.
Das wäre schon viel viel besser als was man sonst so als USB Stick Bodensatz bekommen kann.
Re: Straßenfunde
Das gibt es auch ohne Pandemie. Eigentümer mit massiven Steuerschulden setzt sich ab und ist seit Jahren unauffindbar. Ich habe letztes so ein Objekt arbeitsmäßig besucht (Kabelbrücke im APL schalten lassen). Brauche ich aber nicht, bin selber mit Grundeigentum belastet und wohne lieber dort.
MfG. Andreas
MfG. Andreas
Re: Straßenfunde
Heute gab es mal Bananensmartphones die ich auch mal komplett klein machen werde um die Speicherchips zu ernten.
Endlich mal Geräte die man definitiv nicht reparieren kann.
Da hat es wer mit dem Datenschutz sehr ernst gemeint es lagen noch 3 total zertrümmerte Festplatten an der selben Stelle
Endlich mal Geräte die man definitiv nicht reparieren kann.
Da hat es wer mit dem Datenschutz sehr ernst gemeint es lagen noch 3 total zertrümmerte Festplatten an der selben Stelle