Straßenfunde

Der chaotische Hauptfaden

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Benutzeravatar
Roehricht
Beiträge: 6115
Registriert: Di 13. Aug 2013, 04:00
Wohnort: 25474 Hasloh

Re: Straßenfunde

Beitrag von Roehricht »

Hallo,
@ desinfector: das sind "energieregler", die auf den schalter wirken und die temperatur kontrollieren.
Der kann die Temperatur sogar regeln. Kontrollieren kannst du selber. :mrgreen:

73
Wolfgang
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9706
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

heute mal geschaut, was Supermärkte zum Jahreswechsel so treiben.
Ob es so ein Stichtag sein könnte, nicht verkaufte "Saisonartikel" wegzuschmeissen.

Ein Container war randvoll mit H-Milch Packungen, Ablaufdatum in 4 Wochen.
Ist ziemlich komisch, wenn Milch sonst wesentlich längere MHD hat
und die auch deutlich eher als bis 4Wochen bis Toreschluss abverkauft sein dürfte.
Deutet wohl auf Produktrückruf hin.
Interessant dürfte aber das "Umfüllen" in den Müllwagen aussehen.

In einem anderen Container bei einem kleinen Shopp gabs dann
doch noch etwas Feuerwerk, 4 Packungen (à 4Knaller) Super-B.
-das war der eigentliche Grund, warum ich mir die Container angeguckt hatte.

weiter auf der Tour einige Blu-Ray Filme, noch eingeschweisst
und etwas Schrott-Kram.
Beim Telekom-Aussenposten wieder etwas Telefondraht und zwei Kabelspulen für je 100m Schaltdraht.
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9706
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

so nach'm Urlaub gibts auch wieder Funde.

Gestern im Ort ein Haufen mit diversen Drehstühlen, aber mit so relativ hohen Plastikschalen.
war wohl mal Design.
Das Plastik total kaputt, aber die Drehmimik war auf ordentlich massiven Alubeinen drauf.
Die gingen erfreulich fix zu demontieren. ca 20Kg Alu.

Dabei auch eine Spüle mit Wasserhahn, der noch recht neu aussieht.
Der bleibt erstmal hier. Wobei ich ja diese "geschirmten" Wasserleitungen von den Dingern nicht so mag.
falls diese Leitungen sich nicht tauschen lassen kommt der weg

Heute auf dem Arbeitsweg eine Silvercrest "Kitchen Cooking Machine" Bj 2018.
kaputtes Display. Motor und alles andere wohl noch gut.
Die Relaisplatine sieht fricklbar, zum Zweckentfremden aus.

in einem Büddel noch diverser Krimskrams und 2 baugleiche einstellbare Steckernetzteile.
von den Wandwarzen behalte ich auch nur die einstellbaren. alle anderen sammeln sich sonst inflationär an und wandern gleich in den Schrott.
Ausser das ist was mit irgendwelchem Sonderstrick an Steckern oder da sei mal ein gefälliges Logo drauf.
Wobbel
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 23:44

Re: Straßenfunde

Beitrag von Wobbel »

mal ein richtiger Straßenfund. Hatte ich letzte Woche schon gefunden und an einen Zaun gehangen wollte wohl aber keine mit nehmen. Läuft sogar noch aber Akku sieht glaube ich nicht mehr so gut aus. Die frage ist was mach ich dort mit?
Dateianhänge
IMG_5647.JPG
xanakind
Beiträge: 11092
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:55

Re: Straßenfunde

Beitrag von xanakind »

Das Innenleben + frischem Akku in einen guten alten Kopfhörer einbauen.
Kann aber sein, dass es dann scheisse klingt, daher am besten vorher mal testen.
Benutzeravatar
Bastelbruder
Beiträge: 10959
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7

Re: Straßenfunde

Beitrag von Bastelbruder »

Das erinnert an Radio Eriwan.

Ist meglich, einen Zehn Jahre alten Fernsehapparat reparieren zu lassen?
Im Prinzip ja, aber das Programm wird davon nicht besser!
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9706
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

Bastelbruder hat geschrieben: Mo 9. Jan 2023, 21:57 Das erinnert an Radio Eriwan.

Ist meglich, einen Zehn Jahre alten Fernsehapparat reparieren zu lassen?
Im Prinzip ja, aber das Programm wird davon nicht besser!
auch bei portablen Geräten ist das Programm oft...

untragbar :mrgreen:


*****

heute gabs ein Aldion Radio
und meine türkise Immer-Dabei-Gummiwanne ist schon wieder Randvoll mit Krimskrams.
u.A. ein einstellbares Netzteil (wahrschienlich PWM) für so ein dremelartiges Manikür-Set. mit Drehrichtungsumkehr (also Polaritätswechel).

zum obigen Kopfhörer:

erstmal messen, was die kleinen Schallwandler fürn Widerstand haben.
wenn ein anderer Kopfhörer gleich ist, kann man das transplantieren.
die kleinen Hörer haben nette kleine Nd-Magnetchen drin.
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9706
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

Heute ahmt

Wii Bodenplatte. Bei der Fundrate für wiiZeugs könnt ich fast eine wii zum Testen gebrauchen.

Dann wieder ein Kühlaggregat.
Als Luftentfeuchter.


EDIT:
Kommt das letzte Bild bei Euch auch total verzerrt rüber? Sieht wie Bildschirmschaden aus...
Hab ich in letzter Zeit immer vom Händy.
Bei einer Reihe immer dss letzte Bild.
Bei einem Einzelnen Bild auch so.
Bei Löschen und neu hochladen isses dann gut.
Dateianhänge
IMG_20230110_185233.jpg
IMG_20230110_185136.jpg
IMG_20230110_185226.jpg
IMG_20230110_185242.jpg
IMG_20230110_185145.jpg
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13587
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Straßenfunde

Beitrag von uxlaxel »

Ja, das letzte Bild ist total zerstümmelt bzw. abstrakt.
Benutzeravatar
Schneewittchen
Beiträge: 968
Registriert: Di 18. Jul 2017, 10:16

Re: Straßenfunde

Beitrag von Schneewittchen »

Auf einer Kunstauktion würde es vielleicht eine Menge Kies bringen.
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9706
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

Schneewittchen hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 07:36 Auf einer Kunstauktion würde es vielleicht eine Menge Kies bringen.
ja, und so künstlerisch exakt die Diagonale gezogen.
bis auf den letzten Femtometer exakt genau gleich geteilt.

achwas... yocto.

Das kompensiert für alles das, was ich damals im Kunstunterricht nich' hin gekricht hab.

:mrgreen:
Benutzeravatar
Wulfcat
Beiträge: 1632
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 22:43
Wohnort: Neuss, NRW, Dland,Kontinent Europa, Planet Erde, 3ter Planet Solsystem, Nördliche Spiralarm Milchstr

Re: Straßenfunde

Beitrag von Wulfcat »

Speichern, mit nem Digitalen Wasserzeichen versehen und in so einer Internetauktion anbieten...
Reich werden...

Duck und Wech
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9706
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

das könnte man mit den Bildern von Stable Diffusion machen, wenn ich die Nutzungsbedingungen richtig verstehe

***

heute wieder viele Kabel für alles mögliche.
Das durchforste ich immer noch recht gerne für Kabel oder Stecker, die ich noch brauchbar sind.
kommt aber meistens direkt in den Schrott.

"Omas" Lichterkette ist noch von gestern Abend mit dabei, mit Glühlampen und nem netten Beutel Ersatzobst.

und (ohne Bild)
eine kleine flache UV-LED Fingernagel-Lampe mit Mini-USB Anschluss für Stromspannung.
Musste nur den kleinen Plastiknippel wieder hinrücken, damit der den Taster bedienen kann. tut auch dauerhaft an einer Powerbank.
Dateianhänge
IMG_20230111_085802.jpg
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13587
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Straßenfunde

Beitrag von uxlaxel »

A11E63C5-AC8C-4675-A5BE-FDC11C0CA867.jpeg
Mir sind gerade zwei Federn ins Auto gesprungen.
Lagen tatsächlich am Straßenrand, neben einem Müllcontainer-Verschlag.

Kann die Farbpunkte jemand zuordnen?

Genaue Anwendung habe ich noch nicht, aber denkbar wäre eine Wippe für kleine Kinder oder sowas.
daruel
Beiträge: 1447
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 08:53
Wohnort: NRW

Re: Straßenfunde

Beitrag von daruel »

Federbein vom Auto.
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13587
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Straßenfunde

Beitrag von uxlaxel »

daruel hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 14:42 Federbein vom Auto.
ja schon klar, nur welche Gewichtsklasse bzw. Modell?
Vielleicht kann man das ja sinnvoll für was anderes noch einsetzen.
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9706
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

schau mal lieber nach, ob die enden gerade sind.
fehlt da bei einer Feder evtl schon ein halber Bogen Windungsgang?
daruel
Beiträge: 1447
Registriert: Mo 5. Feb 2018, 08:53
Wohnort: NRW

Re: Straßenfunde

Beitrag von daruel »

Die Federn am PKW sind nicht immer grade am Ende. Die Federteller haben Aussparungen wo das "offene" Ende anliegt.
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9706
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

daruel hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 15:13 Die Federn am PKW sind nicht immer grade am Ende. Die Federteller haben Aussparungen wo das "offene" Ende anliegt.
naja, obs halt ne Bruchkante gibt meine ich.
aber für ne Wippe wirds dann wohl noch reichen.

Oder damit ein Katapult bauen?
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13587
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Straßenfunde

Beitrag von uxlaxel »

keine sorge, die enden sind vollständig. selbst wenn sie es nicht wären, dürfte das locker eine wippe tragen.
Mario20v
Beiträge: 221
Registriert: So 22. Mai 2016, 17:12
Wohnort: Südhessen

Re: Straßenfunde

Beitrag von Mario20v »

uxlaxel hat geschrieben: Mi 11. Jan 2023, 14:38 A11E63C5-AC8C-4675-A5BE-FDC11C0CA867.jpeg

Mir sind gerade zwei Federn ins Auto gesprungen.
Lagen tatsächlich am Straßenrand, neben einem Müllcontainer-Verschlag.

Kann die Farbpunkte jemand zuordnen?

Genaue Anwendung habe ich noch nicht, aber denkbar wäre eine Wippe für kleine Kinder oder sowas.
Hallo, steht da eine Teilenummer drauf?

73
DH9MM
Benutzeravatar
PowerAM
Beiträge: 4305
Registriert: Di 13. Aug 2013, 23:14
Wohnort: JO62rr

Re: Straßenfunde

Beitrag von PowerAM »

Die Farbmarkierungen dienen innerhalb sonst für das gleiche Fahrzeugmodell gedachten Federn für weitere Unterscheidungen: Werkstieferlegung, Schlechtwegefahrwerk, Auflastung, Anpassung auf abweichende Achslast je nach Motorisierung, ...
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9706
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

Die E-Aaltkleider sind überall wieder randvoll
leider regnet es permanent und keiner ist da unterwegs.
deshalb nur Kleinkram:

Das Wimmelbild von gestern (mit dem Kabelgekröse) wiederholt sich heute.
dazu ist noch eine 5.25" Festplatte gekommen.

alt, 300GB aber trotzdem mal reinguggn :mrgreen:
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9706
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

zur Platte:

voll mit privaten Daten.
oh...ach DER bist Du - Früherer Nachbar eines Kumpels :mrgreen:

Ausbildungszeugnisse, alle Noten nur zwischen befriedigend und ausreichend.
Gewerbeanmeldung, Fotos von Omma

und ca 20mp3-Dateien.
Schlager-Folklore :roll:

und wieder kein Wallet ;)
Jesaiah
Beiträge: 314
Registriert: Do 17. Nov 2016, 10:16

Re: Straßenfunde

Beitrag von Jesaiah »

Kein Straßenfund, aber immerhin ... ein Raid-Rack aus einem alten DEC-Server.

Das Netzteil ist interessant .... und zwei Radiallüfter ebenso. Die Platten haben nur mehr Kuriositätswert (40 GB) und starke Neodyme :)
IMG_20230112_075549.jpg
IMG_20230112_075555.jpg
Antworten