Passwort ändern?
Straßenfunde
Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
- Desinfector
- Beiträge: 9706
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Straßenfunde
Beschwert euch dann aber bitte nicht, wenn zukünftig die schönen Farb-Fernseher nurnoch gelocht oder komplett zertrümmert an der Straße stehen
Hoffentlich spricht sich das Thema "Datenschutz mit mechanischer zerstörung" endlich mal unter den Laien rum.

Hoffentlich spricht sich das Thema "Datenschutz mit mechanischer zerstörung" endlich mal unter den Laien rum.
- Fritzler
- Beiträge: 12060
- Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
- Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
- Kontaktdaten:
Re: Straßenfunde
Na siehste, jetz haste auch ne 4k Glotze.
Haste die Linse schonwieder angeklebt?
Leg einfach nochn zweiten Mettflix Account an mit dem Namen "neuer Benutzer", das fällt NIE auf

Re: Straßenfunde


Red Dich nicht raus!
Wie ein Holländer (mit entsprechendem Akzent) mal zu mir sagte: Du bis eine chefeerlis-che Mann!
- Desinfector
- Beiträge: 9706
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Straßenfunde
das lässt mich doch evtl mal wieder Fernseher mitnehmen.xanakind hat geschrieben: ↑Di 20. Dez 2022, 21:13 Beschwert euch dann aber bitte nicht, wenn zukünftig die schönen Farb-Fernseher nurnoch gelocht oder komplett zertrümmert an der Straße stehen![]()
Hoffentlich spricht sich das Thema "Datenschutz mit mechanischer zerstörung" endlich mal unter den Laien rum.
sonst lasse ich die entweder stehen oder ich schlachte die (wenn man relativ leicht rein kommt) ungesehen.
wahrscheinlich hätte ich auch schon den einen oder anderen account haben können.
aber bei Compostern hats mir schon YT Accounts eingebracht.
Re: Straßenfunde
Von denen habe ich auch noch etliche rumfliegen (alle aus Samsung Glotzen).Desinfector hat geschrieben: ↑Di 20. Dez 2022, 12:13 aus nem TV das WLAN-Modul gezogen, der Rest fehlte schon![]()
Abgesenen von W-Lan Zugangsdaten auslesen: Kann man damit denn noch irgendwas sinnvolles mit anfangen?
Sonst würde ich die alle mal wegkippen.
Re: Straßenfunde
Wenn mich nicht alles täuscht, müssten die Sticks unter Linux ordentlich laufen. Damit wären die Kandidaten für den Einsatz an irgendwelchen Beerenkuchen (RasPi etc)
- Desinfector
- Beiträge: 9706
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Straßenfunde
ein kürzlich gefundenes Glasscheibenkochfeld geschlachtet
Es gibt welche mit dem Glasröhrchen, da ist ein Metallstab drin
Und dann welche wie hier im Bild mit dem Metallröhrchen und innen Porzellanstifte.
Das Glasröhrchen ist ja wohl Quarzglas nehme ich an.
Das spendet auf jeden Fall brauchbare Teile.
dazu mal die Frage:
diese Dehnungsstäbe in den Quarzröhrchen sind ja wohl komplett aus Invar, richtig?
Das Bild zeigt einen Einsatz mit Metallröhrchen, das innen Porzellanstifte hat

Es gibt welche mit dem Glasröhrchen, da ist ein Metallstab drin
Und dann welche wie hier im Bild mit dem Metallröhrchen und innen Porzellanstifte.
Das Glasröhrchen ist ja wohl Quarzglas nehme ich an.
Das spendet auf jeden Fall brauchbare Teile.
dazu mal die Frage:
diese Dehnungsstäbe in den Quarzröhrchen sind ja wohl komplett aus Invar, richtig?
Das Bild zeigt einen Einsatz mit Metallröhrchen, das innen Porzellanstifte hat
Re: Straßenfunde
W-Lan Module aus TV s sind ja per USB angebunden und im Prinzip mit jedem Rechner nutzbar Verkabelung und Gehäuse muss man ja nach Notwendigkeit selber bauen.
"Maker*Zeug ist ja das selbe nur für Geld gekauft.
"Maker*Zeug ist ja das selbe nur für Geld gekauft.
Re: Straßenfunde
@ desinfector: das sind "energieregler", die auf den schalter wirken und die temperatur kontrollieren.
- Desinfector
- Beiträge: 9706
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Straßenfunde
äh, so ähnlich hatte ich das auch zu posten angedacht.
zumindest im externen Texteditor geschrieben (damit ein Text nicht zu schnell mal weg ist)
Da hiess es "Stabdehnungsregler" - aber beim Kopieren - Einfügen ist der Satz verloren gegangen

Nur ist dieser ganze Stab, wenn es der Regler mit Quarzrohr ist, aus Invar?
- Wulfcat
- Beiträge: 1632
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 22:43
- Wohnort: Neuss, NRW, Dland,Kontinent Europa, Planet Erde, 3ter Planet Solsystem, Nördliche Spiralarm Milchstr
Re: Straßenfunde
Sind diese Stabdinger in den Herdplatten nicht nur die Schalter, die die "Platte Heis" anzeigen bespassen???? Da gibt es doch keine veränderliche Sollwert einstellung!
Die Regler, die sind doch vorne hinter der Bedienfront des Herdes, diese Bimetall Thermo PWM Regler ohne Fühler an den Platten.
Die Regler, die sind doch vorne hinter der Bedienfront des Herdes, diese Bimetall Thermo PWM Regler ohne Fühler an den Platten.
Re: Straßenfunde
gute frage, jetzt machst du mich echt unsicher. deine annahme ist erstmal plausibel. braucht man aber für "heiß" ein derart großes konstrukt?Wulfcat hat geschrieben: ↑Fr 23. Dez 2022, 00:47 Sind diese Stabdinger in den Herdplatten nicht nur die Schalter, die die "Platte Heis" anzeigen bespassen???? Da gibt es doch keine veränderliche Sollwert einstellung!
Die Regler, die sind doch vorne hinter der Bedienfront des Herdes, diese Bimetall Thermo PWM Regler ohne Fühler an den Platten.
ich habe mich schon ewig nicht mehr mit weißer ware ernsthaft auseinandergesetzt.
- Desinfector
- Beiträge: 9706
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Straßenfunde
Da kommt einem ja auch die Schrottschlachterei zugute, dass man was ohne das man Angst haben muss etwas kaputt zu machen lernen kann
Also die Schaltkontakte darin sind nicht die kleinsten. für 'ne Glimmlampe (wie bei meinem Herd) bräuchte es kaum so ein Gerät
Prinzip ist ja das sich der Stab bei Wärme ausdehnt und dann den Schalter betätigt.
Re: Straßenfunde
Ich denke das ist ein Invarstab der dient zum Überhitzungsschutz und auch als Restwärme Anzeiger. Und wen ich mich recht erinnere war der innere dann aus inva.uxlaxel hat geschrieben: ↑Fr 23. Dez 2022, 09:15gute frage, jetzt machst du mich echt unsicher. deine annahme ist erstmal plausibel. braucht man aber für "heiß" ein derart großes konstrukt?Wulfcat hat geschrieben: ↑Fr 23. Dez 2022, 00:47 Sind diese Stabdinger in den Herdplatten nicht nur die Schalter, die die "Platte Heis" anzeigen bespassen???? Da gibt es doch keine veränderliche Sollwert einstellung!
Die Regler, die sind doch vorne hinter der Bedienfront des Herdes, diese Bimetall Thermo PWM Regler ohne Fühler an den Platten.
ich habe mich schon ewig nicht mehr mit weißer ware ernsthaft auseinandergesetzt.
- Desinfector
- Beiträge: 9706
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Straßenfunde
Zur Zeit keine Arbeitswege und Dauuuuuerregen.
Daher blieben die Funde auf Sperrmüll in Sichtweite der Strasse begrenzt.
Von ein paar Möbeln die Griffe abgeschraubt.
Dann war der elterliche Fernseher am Ende.
Schlachtgut.
BTW es mussste ja unbedingt als Ersatz
wieder ein Holländer sein. Weil das Bild vom alten FlaBi ja so toll war.
LG Display übrigens
Der neue:
Einzige Katastrophe.
Der Ton wird ja heute wohl mit Absicht so schlecht gemacht, dass man 'ne Soundbar haben will.
Das Bild ist immer irgendwie grünstichig,
egal was man probiert.
Kein OLED...
Daher blieben die Funde auf Sperrmüll in Sichtweite der Strasse begrenzt.
Von ein paar Möbeln die Griffe abgeschraubt.
Dann war der elterliche Fernseher am Ende.
Schlachtgut.
BTW es mussste ja unbedingt als Ersatz
wieder ein Holländer sein. Weil das Bild vom alten FlaBi ja so toll war.
LG Display übrigens
Der neue:
Einzige Katastrophe.
Der Ton wird ja heute wohl mit Absicht so schlecht gemacht, dass man 'ne Soundbar haben will.
Das Bild ist immer irgendwie grünstichig,
egal was man probiert.
Kein OLED...
Re: Straßenfunde
Probiere mal, ob du die Hintergrundbeleuchtung im Farbton ("Wärme") verändern kannst.Desinfector hat geschrieben: ↑Do 29. Dez 2022, 22:40[...]
Der neue:
Einzige Katastrophe.
Der Ton wird ja heute wohl mit Absicht so schlecht gemacht, dass man 'ne Soundbar haben will.
Das Bild ist immer irgendwie grünstichig,
egal was man probiert.
Kein OLED...
- Desinfector
- Beiträge: 9706
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Straßenfunde
ja so'n Menüpunkt Farbtemp ist da aber irgendwie bringts das nicht.
Re: Straßenfunde
Falls, wie z. B. bei den meisten Glotzen mit Vestel-Board, die Farben über RGB-"Regler" einzeln justierbar sind, könnte das Zurücknehmen von "grün" auch eine Linderung der Beschwerden bringen.Desinfector hat geschrieben: ↑Fr 30. Dez 2022, 15:44 ja so'n Menüpunkt Farbtemp ist da aber irgendwie bringts das nicht.

Re: Straßenfunde
Das geht natürlich auch bei Samsung & LG Glotzen.
Hier kann man im Service Menü auch die einzelnen Parameter verstellen und kaputt spielen. Also vorsicht!
Hier kann man im Service Menü auch die einzelnen Parameter verstellen und kaputt spielen. Also vorsicht!
Re: Straßenfunde
Wie alt ist denn der olle Farb-Fernseher?Desinfector hat geschrieben: ↑Do 29. Dez 2022, 22:40 Das Bild ist immer irgendwie grünstichig,
egal was man probiert.
Ich habe hier vom Nachbarn gerade einen schrottigen VESTEL mit 65" im weg stehen.
Bootet nicht mehr. 2 Jahre und 3 Monate ist der Eimer alt.
So ein zufall

- Desinfector
- Beiträge: 9706
- Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
- Wohnort: ACME-Labs
Re: Straßenfunde
vorgestern gekauft...xanakind hat geschrieben: ↑Fr 30. Dez 2022, 16:30Wie alt ist denn der olle Farb-Fernseher?Desinfector hat geschrieben: ↑Do 29. Dez 2022, 22:40 Das Bild ist immer irgendwie grünstichig,
egal was man probiert.
Ich habe hier vom Nachbarn gerade einen schrottigen VESTEL mit 65" im weg stehen.
Bootet nicht mehr. 2 Jahre und 3 Monate ist der Eimer alt.
So ein zufall![]()
- Bastel-Onkel
- Beiträge: 516
- Registriert: Do 12. Apr 2018, 19:43
Re: Straßenfunde
Heute am Glascontainer ein intaktes Nörpelglas einer Deckenlampe, eine Glas-Servierplatte und ein verchromter, leicht rostiger Bad-Seifenhalter.