Fingers Welt - Der Podcast

Der chaotische Hauptfaden

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Benutzeravatar
video6
Beiträge: 6484
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 09:18
Wohnort: Laage bei Rostock

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von video6 »

Es klappt jetzt endlich 😉

Man sagt seinem Google Dot (ob Alexa es auch macht weiß ich Mangels Hardware noch nicht)

Spiele „Fingers Elektrische Welt“ und es geht.

Kein suchen kein klicken nur sagen :lol:

Ja manche wollen zwar die Dinger nicht aber hier in der Küche ist das Ding das beste wo gibt.

Kinder und Frauentauglich.

Cool 😎
sysconsol
Beiträge: 4059
Registriert: Fr 8. Jul 2016, 17:22

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von sysconsol »

Hightech hat geschrieben: Di 5. Jan 2021, 20:59 Interessant wird es erst wenn die Kanalisation in Resonanz kommt. Dann vibriert die Wurst die Schüssel hoch.
Verbrennungsmotoren werden mittels Mehrfacheinspritzung "ruhig gestellt".
Das Prinzip sollte doch auch zur Schallerzeugung taugen. Also wie der Sinus, der mittels PWM erzeugt wird und nach Filterung sogar so aussieht.
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 4396
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 12:52
Wohnort: Sechsundzwanzigdreisechzehn

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Sven »

So, da ist sie, die erste Folge der zweiten Staffel. Der Podcast geht in die zweite Runde und das gleich mit einem ganz besonderen Gast: Zabex.

Von hirnlosen Waschmaschinen, 3D Druckern und "Zabex" gibt es hier zu hören:
https://anchor.fm/fingers-welt/episodes ... bex-ep80p5
Wir wünschen euch mindestens genau so viel Spaß beim Zuhören, wie wir beim Aufnehmen hatten! :)
Direktlink zur mp3 Datei

Alle weiteren Folgen und die Links zu den Streamingdiensten, bei denen wir auf Sendung sind gibt es unter https://anchor.fm/fingers-welt

In der Sozialstation gibt es wieder ein Thema für Rückmeldung, Meinungen und Fragen zum Thema: Hier entlang bitte
Benutzeravatar
Cubicany
Beiträge: 3543
Registriert: Sa 15. Feb 2020, 17:48
Wohnort: Soest

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Cubicany »

HAHA, einfach genial!

Das Konzept darf übrigens in der "After-Corona" Phase gerne aufrecht erhalten werden.

Habe es versucht, andere Podcastst von Bastlern zu hören, aber denen fehlte immer
der nötige Schrull in den Unterhaltungen.
jodurino
Beiträge: 1678
Registriert: So 17. Nov 2013, 20:43

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von jodurino »

Hallo

na ich habe mal wieder den Podcast 7 gehört, der mit wo hightech über seinen Lasercutter spricht,
gedacht getan und im Forum gesucht,
zu viel und nix gefunden, gibt es da schon Fotos?

cu
jodurino
Benutzeravatar
Cubicany
Beiträge: 3543
Registriert: Sa 15. Feb 2020, 17:48
Wohnort: Soest

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Cubicany »

Da muss aber bald mal wieder eine Folge kommen! ;)
Tobi
Beiträge: 807
Registriert: So 11. Aug 2013, 16:52
Wohnort: Eschweiler

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Tobi »

Wie wäre es erstmal mit "selber machen" anstatt nur zu fordern? :?
Zuletzt geändert von Tobi am Fr 5. Feb 2021, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fritzler
Beiträge: 12055
Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
Kontaktdaten:

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Fritzler »

Ja, das fällt mir auch langsam negativ auf.

Die Folgen kommen wie Sven und Finger Lust haben und das ist auch gut so!
Denn nur so ist die Qualität zu halten.
xanakind
Beiträge: 11081
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:55

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von xanakind »

Es muss ja auch Themen geben, welche man miteinander bequatschen kann.
Belangloses Gelaber, was keinem sonst interessiert will ich mir sicher nicht reinziehen.
Daher bin ich auch der Meinung: lieber in großen Abständen Pott-kast´s, daher aber mit gescheitem Inhalt :D
Benutzeravatar
Lötfahne
Beiträge: 2517
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 10:43
Wohnort: KBS 669 bzw. 9401

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Lötfahne »

Ich bin ja offiziell zu doof für eine hard- und softwaremäßige Auftopfung eines Topfkastens. ;)
Und ein oldschool-Telefoninterview ist technisch wohl nicht möglich. :mrgreen: Hätte was von "Wir rufen unseren Korrespondenten in Peking.. Hallo, Hallo..." :lol:
xanakind
Beiträge: 11081
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:55

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von xanakind »

Nein, dafür bist du ganz sicher nicht zu doof.
Computer? hast du ja.
Software? Irgend eine aufnahme Software. z.B. die Freeware Audacity ist absolut ausreichend.
Mikrofon? Das muss ja kein 500€ Sennheiser oder Shure sein. Für solche Sachen würde ich ein normales Headset (nicht das billigste) empfehlen.
Dann ist der Abstand zum Mund immer gleich.
Soundkarte? Ja, die eingebauten sind oftmals unbrauchbar. (Störgeräusche im Ton)
Getestet und als sehr brauchbar hat sich diese hier erwiesen:
https://www.amazon.de/gp/product/B00IRV ... UTF8&psc=1
Der Mikrofoneingang ist absolut sauber, rauschfrei und klingt neutral.

Wenn du einen Pott-Kast aufnehmen willst, kann ich dir auch gerne die Soundkarte zusammen mit einem DPA Mikrofon (oder lieber ein SM58?) ausleihen.
Benutzeravatar
Chemnitzsurfer
Beiträge: 7257
Registriert: So 11. Aug 2013, 14:10
Wohnort: Chemnitz (OT Hutholz)
Kontaktdaten:

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Chemnitzsurfer »

Lötfahne hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 01:11 Ich bin ja offiziell zu doof für eine hard- und softwaremäßige Auftopfung eines Topfkastens. ;)
Und ein oldschool-Telefoninterview ist technisch wohl nicht möglich. :mrgreen: Hätte was von "Wir rufen unseren Korrespondenten in Peking.. Hallo, Hallo..." :lol:
Müsste man an sowas günstig rankommen :lol:
https://www.thomann.de/de/dr_telephone_hybride.htm
Benutzeravatar
Cubicany
Beiträge: 3543
Registriert: Sa 15. Feb 2020, 17:48
Wohnort: Soest

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Cubicany »

Also ich fordere ja nicht vehement nach dem Motto "JA ICH WILL DA JEDE WOCHE WAS SEHEN!"

Das ist eigentlich eher als freundliches Anstupsen frei nach: "Mensch, mach doch mal wieder was, das
ist immer so toll einmal im Monat was zu hören." zu verstehen.

Das man sowas nicht erzwingen kann, versteht sich von selbst, aber den Wunsch
kann man doch trotzdem vorbringen.
Benutzeravatar
Fritzler
Beiträge: 12055
Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
Kontaktdaten:

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Fritzler »

Nein, du lässt das einfach.
Es ließt sich jedesmal sehr fordernd.
Benutzeravatar
sukram
Beiträge: 2516
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:27
Wohnort: Leibzsch

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von sukram »

Chemnitzsurfer hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 07:42
Lötfahne hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 01:11 Ich bin ja offiziell zu doof für eine hard- und softwaremäßige Auftopfung eines Topfkastens. ;)
Und ein oldschool-Telefoninterview ist technisch wohl nicht möglich. :mrgreen: Hätte was von "Wir rufen unseren Korrespondenten in Peking.. Hallo, Hallo..." :lol:
Müsste man an sowas günstig rankommen :lol:
https://www.thomann.de/de/dr_telephone_hybride.htm
Das ist interessanterweise in IP-Telefoniezeiten einfacher und Billiger geworden. Wahlweise in der Firtzbox als Paketmitschnitt. Dann mit Wireshark den Audiostream herauslösen und speichern - fertig. Oder direkt aus dem PC telefonieren und mit Audacity mitschneiden.

Oder auf dem Schmierfon eine Recordersoftware mitlaufen lassen.
xanakind
Beiträge: 11081
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:55

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von xanakind »

Ich würde aber niemanden einen Telefonmitschnitt zumuten müssen.
Mit VoiLTE ist es halbwegs ok geworden. Alles andere ist zwar mehr oder weniger verständlich aber nicht dauerhaft erträglich.
Benutzeravatar
Finger
Administrator
Beiträge: 6546
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:16
Kontaktdaten:

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Finger »

Ne, lass mal. Aber tatsächlich könnte Lötfahne vielleicht etwas Support brauchen. Wir wollten ja schonmal was zusammen machen, aber das hat irgendwie nicht geklappt.
Benutzeravatar
Lötfahne
Beiträge: 2517
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 10:43
Wohnort: KBS 669 bzw. 9401

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Lötfahne »

Ich finde im Moment einfach nicht die Zeit dafür, mich mit der nötigen Hard- und Software ausgiebig aufzumunitionieren. Und eine persönliche Inbetriebnahme ist gerade eh nicht drin, ich beschränke meine Kontakte wirklich nur auf das beruflich und privat absolut Nötigste. ;)
Und für den Rest hab ich ja das Fingerforum. :mrgreen:
bastelbjoern
Beiträge: 587
Registriert: So 12. Okt 2014, 22:46

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von bastelbjoern »

Aber Software mäßig helfen, könnte man auch per Teamviever oder Anydesk und co. Evtl gibt es ja auch was brauchbares mit USB was die Rundreise machen könnte...
Benutzeravatar
Marsupilami72
Beiträge: 2582
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 23:48
Wohnort: mittendrin

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Marsupilami72 »

Also so ein komplett analoger Podcast mittels Tonbandgerät hätte aber auch mal was :mrgreen:
Benutzeravatar
Finger
Administrator
Beiträge: 6546
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:16
Kontaktdaten:

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Finger »

Alles was der Kollege bräuchte wäre ein USB-Mikro. Audacity gibts kostenfrei, mehr hab ich auch nicht. Doch, einen Strumpf als Poppschutz...
xanakind
Beiträge: 11081
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:55

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von xanakind »

Die Installation ist _wirklich_ einfach:
https://www.heise.de/download/product/a ... 0/download
herunterladen & installieren.
Damit kannst du schonmal aufnehmen.
vielleicht ist ja deine eingbaute Soundkarte brauchbar? Würde mich aber sehr wundern, daher lieber gleich die externe anstecken.
Bei diesem 8€ Teil von Amazon musst du nichts installieren. Einfach anstecken, etwas warten und schon funktioniert sie.
Wenn du jedoch kein krummes Fenster, sondern den dicken Pinguin oder gar nur ein System mit Äpfeln nutzt, kann das aber anders aussehen. Habe ich nicht getestet.
Dann nur bei audacity die richtige Quelle auswählen, einpegeln und schon kann es losgehen. :D
Robby_DG0ROB
Beiträge: 4290
Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:13
Wohnort: Regensburg

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Robby_DG0ROB »

Früher hat man eine 7-kHz-Reportageleitung bestellt und für den Rückkanal eine ungespeiste Meldeleitung, wo OB-Fernsprecher dran kamen. Damit kam der Hörfunk Jahrzehnte aus. Später genügte ein normaler ISDN-Anschluß und man konnte von überall komplette Sendung in rundfunktauglicher Qualität übertragen.
Benutzeravatar
Bastelbruder
Beiträge: 10946
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7

Re: Fingers Welt - Der Podcast

Beitrag von Bastelbruder »

Robby_DG0ROB hat geschrieben: So 7. Feb 2021, 00:28... ein normaler ISDN-Anschluß und man konnte von überall komplette Sendung in rundfunktauglicher Qualität übertragen.
Das ist heute natürlich völlig inakzeptabel. Unter kristallklarer CD-Qualität geht garnichts mehr.
Dazu noch die Taucherstimmen nicht nur in der Werbung, bei denen man vermuten könnte sie hätten sich in ihrem früheren Leben als Mann was eingeklemmt ...

Muß doch mal die Eigenheiten einer Kohlekapsel erforschen.
Antworten