Boris bastelt

Der chaotische Hauptfaden

Moderatoren: Heaterman, Finger, Sven, TDI, Marsupilami72, duese

Benutzeravatar
MatthiasK
Beiträge: 2738
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 22:12

Re: Boris bastelt

Beitrag von MatthiasK »

Du brauchst einen Wohlhaupter. Dann kannst du so Löcher auch an noch größeren Hebeln bohren.
Benutzeravatar
RMK
Beiträge: 5184
Registriert: Di 20. Jan 2015, 14:59
Wohnort: östlich von Stuttgart

Re: Boris bastelt

Beitrag von RMK »

oder HSS-Lochsägensatz (diese Säge"töpfe")
Langsam und mit viel Kühlschmiermittel geht das
ziemlich gut, und auch ungefährliche als das Trumm
in die Drehbank spannen.....
jodurino
Beiträge: 1938
Registriert: So 17. Nov 2013, 20:43

Re: Boris bastelt

Beitrag von jodurino »

Hightech hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 08:10 27mm Löcher in Edelstahl, wenn man nur einen 23mm Bohrer hat.
Kann schon mal einen Nachmittag dauern für 4 Löcher.
....

Hier aber Vorsicht beim ausdrehen !
....
Anders herum machen

Das Werkstück in den Stahhalter

In das Futter den Fräser in einer Aufnahme mit passenden Durchmesser zum gewünschten Bohrloch
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 10811
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Boris bastelt

Beitrag von Hightech »

Ich hab aber keinen passenden Fräser.
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 3322
Registriert: Di 5. Apr 2016, 15:38
Wohnort: Münster

Re: Boris bastelt

Beitrag von Julez »

Er meint wahrscheinlich Ausspindeln:

http://www.matthiashertel.de/Technologi ... ndeln.html

Hier wird das verdeutlicht:

http://www.metallmodellbau.de/Ausdrehkopf-Eigenbau.php

Los, kaufen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 32-84-8970
:D

Aber selber bauen sollte nicht schwer sein: Man bräuchte "nur" einen exzentrisch gebohrten Zylinder, im dessen Bohrung ein weiterer exzentrisch gebohrter Zylinder befestigt wird, im dessen Bohrung ein Innendrehmeißel bzw. eine Bohrstange befestigt wird. Je nach Winkelpositionierung der Zylinder zueinander sitzt dann der Drehmeißel weiter innen oder außen für variable Bohrungsdurchmesser.

Oder halt nur einen großen Zylinder mit einer leicht schrägen Bohrung darin für den Innendrehmeißel. Je weiter er rausragt, desto größer die Bohrung.
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 10811
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Boris bastelt

Beitrag von Hightech »

Jetzt ist aber wirklich mal Schluss.
IMG_0008.jpeg
IMG_0007.jpeg
IMG_0006.jpeg
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 3322
Registriert: Di 5. Apr 2016, 15:38
Wohnort: Münster

Re: Boris bastelt

Beitrag von Julez »

Hier wenn dir mal wirklich langweilig ist:

https://www.youtube.com/watch?v=_vcR_baQObc
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 10811
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Boris bastelt

Beitrag von Hightech »

Gesamrtmasse des Zuges Ca. 600kg
So kann ich direkt an den Spalter und direkt in Lager legen.
IMG_0176.jpeg
IMG_0177.jpeg
IMG_0178.jpeg
IMG_0179.jpeg
IMG_0180.jpeg
Nello
Beiträge: 2256
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 23:44
Wohnort: Das westliche Ende des Sofas

Re: Boris bastelt

Beitrag von Nello »

Toll! Und so schnell fertig gebaut! Sehr professionell, finde ich. Das solltest Du dringend ändern :mrgreen:

Du musst da sowieso nochmal bei. Ja doch, doch. Lackieren. Das schreit nach Chrom und Flammen, oder? Chrom und Flammen! Oder Candy Apple.
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 10811
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Boris bastelt

Beitrag von Hightech »

Wieder mal nicht aufgepasst, schon hüpft eine Drehbank auf den Anhänger.
Muss dann nur noch in den Keller.
IMG_0218.jpeg
IMG_0216.jpeg
Benutzeravatar
Kuddel
Beiträge: 4957
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 10:56
Wohnort: Denk immer an St. Alamo!

Re: Boris bastelt

Beitrag von Kuddel »

Hossa! Willst Du Schiffsmotoren bauen?
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 10811
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Boris bastelt

Beitrag von Hightech »

Meine Alte ist nicht kleiner, aber die neue hat Prismenführung, Schaltgetriebe und ein Getriebemotor.
Ich hoffe der Reitstock taucht noch auf, aber der sehr nette Verkäufer schaut auf Jeden Fall nach. Die mitlaufende Zentierspitze und Bohrfutter sind da.
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 10811
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Boris bastelt

Beitrag von Hightech »

IMG_0226.jpeg
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 10811
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Boris bastelt

Beitrag von Hightech »

Für die folgenden De-und Montagetätigkeiten brauche ich einen Kran.
Haste keinen Löt dir einen.
Und alles einmal raus aus dem Keller und wieder rein.
1D6FEC9D-2AAA-4ECC-AC9F-1C3554FED750.jpeg
IMG_0251.jpeg
IMG_0252.jpeg
IMG_0265.jpeg
IMG_0266.jpeg
IMG_0267.jpeg
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 10811
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Boris bastelt

Beitrag von Hightech »

Mehr Licht Igor.
IMG_0405.jpeg
IMG_0379.jpeg
So 2x29Led Deckenpanels machen gut hell.

Anscheinend lauern die Projekte an jeder Ecke und fallen mich an.
Nun gibt es eine neue CNCFräse
IMG_0410.jpeg
IMG_0420.jpeg

Da werden noch etliche Bosch-Profile verbraucht werden.


Da fehlt mir nur eine schöne Hf Spindel mit Pneumatischen Werkzeugspanner.
Markus
Beiträge: 280
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:56

Re: Boris bastelt

Beitrag von Markus »

Hightech hat geschrieben: So 5. Nov 2023, 23:31
IMG_0405.jpegIMG_0379.jpeg

So 2x29Led Deckenpanels machen gut hell.
Ist das was fertiges oder Eigenbau? Wenn ersteres kannst du eine Bezugsquelle nennen?

Viele Grüße
Markus
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 10811
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Boris bastelt

Beitrag von Hightech »

Moin, die LED Panele waren Restposten von V-Tac.
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 10811
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Boris bastelt

Beitrag von Hightech »

So, nun hab ich einen unpassenden Reitstock gefunden.
Zumindest passt der Heinz dorthin, wo er soll und es ist Raum für Gefrickel.
Im Prinzip brauche ich nur ein Prisma und eine Platte die ich unterschrauben kann.
Aber das Bohrprisma will ich nicht opfern.

Ideen?
IMG_0425.jpeg
IMG_0426.jpeg
IMG_0427.jpeg
IMG_0428.jpeg
IMG_0429.jpeg
IMG_0430.jpeg
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 10811
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Boris bastelt

Beitrag von Hightech »

Möbelrückwandplatten etc. Neigen leider zum wellen, was beim Lasercutter gar nicht so toll ist.
So hab ich einen „Arme Leute Vakuum Spanntisch“ zusammengelötet aus einem Igendwasgitter von Eisbrenner und Ikea-Regal-Metallböden.
Ein Miele Lüfter-Aal sorgt für leises Saugen, vollkommen ausreichend.
IMG_0534.jpeg
IMG_0535.jpeg
IMG_0536.jpeg
IMG_0537.jpeg
IMG_0539.jpeg
IMG_0540.jpeg
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 10811
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Boris bastelt

Beitrag von Hightech »

Erstaunlich gute Resultate, durchgehend alles gut geschnitten.
Hätte nicht gedacht, das es einen so großen Effekt hat.
Aber eigentlich kein Wunder, wellt sich das Material 3mm ist der Focus daneben und es qualmt bloß.
IMG_0559.jpeg
Antworten