Verbesserungsvorschläge FT24

Wenn das Irrenhaus überfordert ist

Moderatoren: Heaterman, Finger, Sven, TDI, Marsupilami72, duese

Benutzeravatar
MatthiasK
Beiträge: 2738
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 22:12

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von MatthiasK »

Fritzler hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 18:45
Mino hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 15:11 - zentrale Grillstelle (war super... wenn auch z.T. etwas "versifft")
Der Grill müsste eher mal ersetzt werden, weil der keine Piezozündung hat.
Wenn da grade wer einsam grillt und man dazu stößt um nen zweiten Brenner einzuschalten war das immer sehr schön erstmal den bereits heißen Rost hochzuheben um nen Feuerzeug reinzuhalten...
(Überspringen von Brenner zu Brenner ging leider nich)
Das Überspringen hat bei mir einwandfrei funktioniert. Problematisch war eher das Zünden des ersten Brenners, da der überraschende Regen kurz vorher alle Feuerzeuge absaufen lies und keines zünden wollte. Beim 3. Mal habe ich es dann geschafft, das Feuer vom Gasherd zum Grill zu tragen, ohne dass der Wind es ausgeblasen hat. Da fehlte nur ein richtiger Gasbrenner, der nicht so mimosenhaft ist.
Fritzler hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 18:45 Am Ende sind sogar die Drehknöpfe abgeschmolzen :lol:
Warum hatte eigentlich niemand einen 3D-Drucker dabei? Dann hätteb wir schnell neue drucken können. :lol:
Fritzler hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 18:45 Gegen versiffen müsste da mal ne Drahtbürste hingelegt werden.
So eine? https://www.bosch-professional.com/de/d ... 53-ocs-ac/

Die macht aber erst damit richtig Spaß:
https://www.bosch-professional.com/de/d ... 06019H6500
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 3321
Registriert: Di 5. Apr 2016, 15:38
Wohnort: Münster

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Julez »

Ich finde, man sonnte da an der Frontplatte mit einem Schälbohrer je ein 15mm Loch pro Brenner reinarbeiten, wo man auch ein Kaminanzünder-Feuerzeug durchstecken kann.
Und für den Rost von meinem Grill habe ich ein abgewinkeltes Stück Edelstahlblech an einen Holzgriff geschraubt. Das habe ich dann vorne mit dem Durchmesser der Roststäbe durchbohrt, und bei der Bohrung mittig abgeschnitten. So kann man das schön auf den Stäben aufsetzen und mit der genau passenden Kontur der übrigen halben Bohrung die Oberfläche ruckzuck sauberschrapeln.
Benutzeravatar
Wulfcat
Beiträge: 1778
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 22:43
Wohnort: Neuss, NRW, Dland,Kontinent Europa, Planet Erde, 3ter Planet Solsystem, Nördliche Spiralarm Milchstr

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Wulfcat »

Steht denn schon ein Termin für FT24???? ---> Bei mir geht gerade die Nächstjährige Urlaubsliste rum. :roll:
1) Grill oben.
Löcher Bohren und Stabfeuerzeug Angeleint am Grill belassen.(Ich Sage da nimand absicht nach, aber irgend ein Schussel steckt das Ding sonst ein.) Könnte So ein Ding mit Lasche und Drahtseil versehen und zum Nächsten Treffen mitbringen.
2) Den oben erwähnten Grillkratzer vorort passgenau anfertigen und dem Grill beilegen.... oder auch anleinen? (habe genug alte Fahrrad Schaltzüge.. :mrgreen: ) Könnte ich dann machen. Stück holz, Muttern, Stück Gewindestange und nen Stück Blech wird ja zu finden sein... Oder mitbringen.
3) Dect Telefon Netz und Telefon Buch.
Hatte das garnicht Realisiert/mitbekommen das sowas aufgebaut werden sollte.
Funktioniert das dann wie eine Mobilfunkzelle als Drahtlose..... Nebenstellenanlage....... in der man sich Untereinander anrufen Kann??
Wenn dem So ist, wede ich das nächste mal so ein Ding mitbringen und Mich da mit dranhängen/im Telefonbuch eintragen...... Wenn mir einer hilft, das Ding anzumelden. Funkttioniert das mit allen Modellen von Dect Telefonen oder braucht man da bestimmte Hersteller??
Ach ja, das Telefonbuch fotographert man dann wohl ab..... 8-)
Benutzeravatar
Fritzler
Beiträge: 12404
Registriert: So 11. Aug 2013, 19:42
Wohnort: D:/Berlin/Adlershof/Technologiepark
Kontaktdaten:

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Fritzler »

Wulfcat hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 21:10 3) Dect Telefon Netz und Telefon Buch.
Hatte das garnicht Realisiert/mitbekommen das sowas aufgebaut werden sollte.
Funktioniert das dann wie eine Mobilfunkzelle als Drahtlose..... Nebenstellenanlage....... in der man sich Untereinander anrufen Kann??
Wenn dem So ist, wede ich das nächste mal so ein Ding mitbringen und Mich da mit dranhängen/im Telefonbuch eintragen...... Wenn mir einer hilft, das Ding anzumelden. Funkttioniert das mit allen Modellen von Dect Telefonen oder braucht man da bestimmte Hersteller??
Ach ja, das Telefonbuch fotographert man dann wohl ab..... 8-)
Es gab ein online Telefonbuch.
Das war wohl auf den kleinen Infobildschirmen nicht angezeigt?
Nur das müsst man dann eigentlich ändern.
Benutzeravatar
Wulfcat
Beiträge: 1778
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 22:43
Wohnort: Neuss, NRW, Dland,Kontinent Europa, Planet Erde, 3ter Planet Solsystem, Nördliche Spiralarm Milchstr

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Wulfcat »

Hmmm das Online Telefonbuch habe ich nicht gesehen, weil ich mich Nicht is Fingernetzt einklinken Konnte..... Naja vieleicht ist auch das Wlan Modul in meinem Lappy etwas Taub.... Das Signal reichte jedenfalls für meine Gurke auf dem Womo Stellplatz an den Garagen nicht. Weder Im Womo noch ausserhalb. ---> Der Cartago von meinem Bruder hat Nen Kunststoff Sandwich Aufbau.... daran kanns nicht gelegen haben.
Benutzeravatar
Marsupilami72
Beiträge: 2772
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 23:48
Wohnort: mittendrin

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Marsupilami72 »

Wulfcat hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 21:10 Steht denn schon ein Termin für FT24???? ---> Bei mir geht gerade die Nächstjährige Urlaubsliste rum. :roll:
Voraussichtlich 24.-28. Juli - EDIT: 7.-11.8.2024
Benutzeravatar
Wulfcat
Beiträge: 1778
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 22:43
Wohnort: Neuss, NRW, Dland,Kontinent Europa, Planet Erde, 3ter Planet Solsystem, Nördliche Spiralarm Milchstr

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Wulfcat »

Na dann habe ich j schon mal ne Anhaltspunkt und werde da dann schonmal Urlaub Eintragen,eh schon wider alles Zu ist.
In diesem Jahr hatte ich echt Krach schlagen müssen, als die Mir den Thermin gestrichen hatten... :evil:

Danke für die prommte Info. :D
Benutzeravatar
Marsupilami72
Beiträge: 2772
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 23:48
Wohnort: mittendrin

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Marsupilami72 »

Achtung: das kann sich noch ändern - evtl. findet es auch zwei Wochen später statt (7.-11.8.).

EDIT: ja, es wird der 7.-11.8. - sorry, hab ich verpeilt.
jodurino
Beiträge: 1938
Registriert: So 17. Nov 2013, 20:43

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von jodurino »

Marsupilami72 hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 11:23 Achtung: das kann sich noch ändern - evtl. findet es auch zwei Wochen später statt (7.-11.8.).

EDIT: ja, es wird der 7.-11.8. - sorry, hab ich verpeilt.
SUPER da kann man die Urlaube planen

vielen Dank
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 3321
Registriert: Di 5. Apr 2016, 15:38
Wohnort: Münster

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Julez »

Stichwort Klobeleuchtung.
uxlaxel hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 17:34 nöö, gang im gegenteil: KISS-prinzip!
keep it stupid simple!
es muss einfach, störungsfrei und benutzerfreundlich sein. ich denke da an 4 LED-leuchten über der tür, die ca. 2...5W haben. über der tür wird der bereich davor mit ausgeleuchtet und innen ist auch genügend licht.
ob man das ganze noch mit zwei BWM (10 minuten?) koppelt, ist sicher machbar, aber nicht unbedingt sinnvoll, da das ganze ja nicht 24/7 laufen muss. eher eine zeitschaltuhr oder dämmungsschalter und netzschalter in der verteilung de küche.
Also Leute, ich nehm das jetzt mal in die Hand.
https://de.aliexpress.com/item/1005004320057406.html
Ich bau einfach 5 Stück davon auf 18650 um, mitsamt BMS und TP5100 über USB.
Fertig.
Das muss man dann so 1x im Jahr laden, und genügend Licht macht es auf jeden Fall um sich zu orientieren.
Benutzeravatar
Marsupilami72
Beiträge: 2772
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 23:48
Wohnort: mittendrin

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Marsupilami72 »

So ein Ding steht seit gut einem Jahr bei meinen Eltern im Keller im Flur:

https://www.action.com/de-de/p/2582365/ ... it-sensor/

Ich weiß nicht, ob da überhaupt schon mal die Batterien gewechselt wurden...
Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 315
Registriert: Mo 21. Jul 2014, 22:08
Wohnort: Faxen-Anstalt
Kontaktdaten:

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Senf »

Wulfcat hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 21:10 Funktioniert das dann wie eine Mobilfunkzelle als Drahtlose..... Nebenstellenanlage....... in der man sich Untereinander anrufen Kann??
Ja. Innerhalb unseres Netzes konnte ohne Probleme telefoniert werden. Selbst im Haus gab es stellenweise Empfang. Es gab auch POTS, was einwandfrei funktionierte. Und die Feldvermittlung konnte auch ins/aus dem OB-Netz vermitteln. Das lief alles afair bestens und hat mir eine Menge Freude bereitet.
Echt vielen Dank an Phiona hierfür.
Wulfcat hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 21:10 Wenn mir einer hilft, das Ding anzumelden. […] Funkttioniert das mit allen Modellen von Dect Telefonen oder braucht man da bestimmte Hersteller??
Es gab ein Webinterface. Dort konntest du einen Account klicken und dir Entgeräte mit Wunschrufnummer (Format [1-9][0-9]{3}) einrichten. Das Registieren des Handsets ging ohne PIN. Dap Mapping Device <=> Telefonnummer wurde realisiert, indem du eine Telefonnummer anrufen musstest, welche dir beim Einrichten im Webinterface angezeigt wurde. Das war alles selbsterklärend.

Wir haben selbst Renes komische Avayas, die so gefühlt Systemtelefone waren, registieren können. Zeitweise waren keine Ressourcen frei, neue Geräte zu registrieren. Hier half Geduld.
Wulfcat hat geschrieben: Mo 25. Sep 2023, 21:10 Ach ja, das Telefonbuch fotographert man dann wohl ab..... 8-)
Brauchst du nicht. Das Webinterface hielt auch ein Telefonbuch bereit. Während des Einrichtens konntest du für jedes Endgerät mitteilen, ob dessen Nummer im Telefonbuch stehen soll. Abfotografieren wäre auch ziemlich sinnfrei gewesen, da immer neue Nummern dazu kamen.
Benutzeravatar
Wulfcat
Beiträge: 1778
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 22:43
Wohnort: Neuss, NRW, Dland,Kontinent Europa, Planet Erde, 3ter Planet Solsystem, Nördliche Spiralarm Milchstr

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Wulfcat »

OK, auf den Zettel an der Pinwand "FT24" Kommt Dect Telefon drauf. Bin in diesem jahr einigemale ergebnislos herum gelaufen, weil ich irgendjemand gesucht habe...... und wen der auch so nen Tell dan angemeldet hat..... Errreichen und erreicht werden. Sollten mir im Laufe der zeit noch Dect Telefone über den Weg laufen, Soll ich die dann Mitbringen, für Leute, die ohne mitmachen wollen???
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 3321
Registriert: Di 5. Apr 2016, 15:38
Wohnort: Münster

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Julez »

Ein Verbesserungsvorschlag wäre noch, den Elektrofahrzeugen mit Anhängern einen festen Basisort zuzuweisen. So weiß man, wo man gucken muss, wenn man eins braucht, und muss nicht das ganze Gelände absuchen.
Und das Dreirad könnte noch eine sanftere Beschleunigungsrampe zum Anfahren vertragen.
Gut wäre auch, wenn es eine rudimentäre Anleitung bei den Fahrzeugen gäbe (wo sind die An/Aus-Schalter etc.) und verwirrende, aber nicht mehr benötigte Teile abgeschraubt würden (Bremshebel beim Dreirad).
Benutzeravatar
MatthiasK
Beiträge: 2738
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 22:12

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von MatthiasK »

Wie wäre es, wenn man beim FT24 laute Aktionen (Ballons, Artillerie, usw.) nur vom Wohngebäude entfernt, z.B. hinter der Chefartztvilla, durchgeführt werden?
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 3321
Registriert: Di 5. Apr 2016, 15:38
Wohnort: Münster

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Julez »

Julez hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 15:16 Stichwort Klobeleuchtung.
[]
Also Leute, ich nehm das jetzt mal in die Hand.
https://de.aliexpress.com/item/1005004320057406.html
Ich bau einfach 5 Stück davon auf 18650 um, mitsamt BMS und TP5100 über USB.
Fertig.
Das muss man dann so 1x im Jahr laden, und genügend Licht macht es auf jeden Fall um sich zu orientieren.
So, fertig:

viewtopic.php?p=477457#p477457
Benutzeravatar
gafu
Beiträge: 6226
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 20:56
Wohnort: nahe Jena
Kontaktdaten:

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von gafu »

Fritzler hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 18:45 Der Grill müsste eher mal ersetzt werden, weil der keine Piezozündung hat.
Wenn da grade wer einsam grillt und man dazu stößt um nen zweiten Brenner einzuschalten war das immer sehr schön erstmal den bereits heißen Rost hochzuheben um nen Feuerzeug reinzuhalten...
(Überspringen von Brenner zu Brenner ging leider nich)
Am Ende sind sogar die Drehknöpfe abgeschmolzen :lol:
dazu braucht es nur ein stückchen 10er blechrohr zwischen den brennern, das gas strömt im rohr zum nachbarbrenner, und zündet durch das röhrchen zurück und setzt den weiteren brenner in funktion. War vielleicht schon mal da und ist abgerostet?
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 3321
Registriert: Di 5. Apr 2016, 15:38
Wohnort: Münster

Re: Verbesserungsvorschläge FT24

Beitrag von Julez »

Bei meinem Modellflugverein gibt es auch so einen Grill. Da habe ich in die Frontplatte einfach ein Loch gebohrt, wo man so ein Stab-Feuerzeug durchstecken kann, um den jeweiligen Brenner zu entzünden.
Antworten