
Schuhe
Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
Re: Schuhe
die sehen noch neu aus evtl. mal beim Hersteller nachfragen vielleicht gibt es ja neue.
Ich hatte so was auch mal aber bei Winterstiefeln die ich nach 10Jahren mal wieder tragen wollte da ist mir unterwegs dann auch die Sohle weg gerieselt.
Ich hatte so was auch mal aber bei Winterstiefeln die ich nach 10Jahren mal wieder tragen wollte da ist mir unterwegs dann auch die Sohle weg gerieselt.
- Bastelbruder
- Beiträge: 11126
- Registriert: Mi 14. Aug 2013, 18:28
- Wohnort: drunt' am Neckar - km142,7
Re: Schuhe
Das ist der seit Jahrenden bekannte PU-Selbstzerlegermechanismus. Hat nicht jedes PU-Erzeugnis, aber es könnte durchaus mit Hühnersuppe erklärt werden. Genau wie die Gummipest in Audiogeräten und anderen Riemengetriebenen Maschinen. Auch der irgendwann zu klebriger Masse zusammenfallende Schaumgummi und diverse Lautsprechersicken sind Zeichen dieser Krankheit. Das Zeug ist jedenfalls ansteckend, vielleicht war's nur ein Laborunfall wie beim Zweistrich-Husten?
Re: Schuhe
Das kann auch bei (fast) ungetragenen Schuhen nach zu viel Lagerzeit beim Händler (oder im heimischen Schrank) passieren...
Hatte ich bei schwarzen ESD-Schuhen.
Die sind auf Arbeit nach kurzer Tragezeit rausgeflogen wegen möglicherweise entstehenden schwarzen Abriebspuren im Prüffeld und gegen weiße getauscht worden.
Die schwarzen Schuhe gabs mit nach Hause, nach garnicht soviel Regalzeit wollte ich die nutzen.
Die Sohlen haben sich innerhalb von ein par Laufmetern komplett aufgelöst.
Re: Schuhe
Hi,
ich hatte das mal bei sündhaft (okay waren damals mega runtergesetzt) teuren Meindl Wanderschuhen,
da wollte ich auch reklamieren wie das nur sein kann, aber:
https://meindl.de/service/alterung-pu/
Scheint also normal zu sein.
ich hatte das mal bei sündhaft (okay waren damals mega runtergesetzt) teuren Meindl Wanderschuhen,
da wollte ich auch reklamieren wie das nur sein kann, aber:
https://meindl.de/service/alterung-pu/
Scheint also normal zu sein.
Re: Schuhe
Kommt mir bekannt vor, hatte ich schon mehrmals bei den Bundeswehrstiefeln und diversen anderen Schuhen:
viewtopic.php?p=197413&hilit=aufl%C3%B6 ... en#p197413
Aber: Mit einem guten Satz Bundeswehrstiefeln habe ich mir tatsächlich mal die Mühe gemacht und knallorange Sohlen von Laufschuhen mit Sikaflex angeklebt
Die Mühen haben sich gelohnt, dass hält wunderbar und ist sau bequem.
viewtopic.php?p=197413&hilit=aufl%C3%B6 ... en#p197413
Aber: Mit einem guten Satz Bundeswehrstiefeln habe ich mir tatsächlich mal die Mühe gemacht und knallorange Sohlen von Laufschuhen mit Sikaflex angeklebt

Die Mühen haben sich gelohnt, dass hält wunderbar und ist sau bequem.
Re: Schuhe
PU darf nur trocken gelagert werden.
Re: Schuhe
Ich habe dieses Modell seit ca. 20 Jahren im Einsatz - halten je nach Einsatz (PKW-Prüfstand mit Werkstatt, Gärtnerei, Hausmeister, Baustelle...) jeweils ca. 1-3 Jahre und sind danach noch ein, zwei Jahre für den Garten gut. Meist löst sich die Verstärkung an der Ferse irgendwann auf, die Sohle bricht im Ballenbereich (vom Hinknieen) oder es ist schlicht und einfach die Sohle abgelaufen - hatte ich bei den letzten zwei Paaren, auf Flowtex-Teppichboden. Derlei Auflösungserscheinungen konnte ich noch nicht beobachten - auch nicht nach Benzinpfützen, Bremsenreiniger u.ä.
Re: Schuhe
Sowas hatte ich mal mit meinen blauen Bundeswehrsportschuhen die lagen jahrelang im Original Karton.
Hatte die von einem Kameraden übernommen der immer private Schuhe genommen hatte.
Nach wenigen Metern aus dem Gebäude raus lief es sich komisch und mein Nebenmann der neben mir lief fragte ob ich einen Schlumpf kaputt gemachte hätte.
Lauter blaue Krümel lagen auf dem Weg
Die Sohlen haben sich innerhalb von ein paar Laufmetern komplett aufgelöst und ich lief quasi auf Socken.
Hatte die von einem Kameraden übernommen der immer private Schuhe genommen hatte.
Nach wenigen Metern aus dem Gebäude raus lief es sich komisch und mein Nebenmann der neben mir lief fragte ob ich einen Schlumpf kaputt gemachte hätte.
Lauter blaue Krümel lagen auf dem Weg

Die Sohlen haben sich innerhalb von ein paar Laufmetern komplett aufgelöst und ich lief quasi auf Socken.
Re: Schuhe
Wie alt waren diese Schuhe?
Mir ist das mal beim Winterwandern mitten in den Bergen passiert, musste dann ohne Sohlen durch den Schnee...
Mir ist das mal beim Winterwandern mitten in den Bergen passiert, musste dann ohne Sohlen durch den Schnee...
Re: Schuhe
Kenn ich, genau auch von Sicherheitsschuhen. Allerdings hatte ich keinen harmlosen Bruch sondern
Komplett Desintegration mit fiesen Schwarzen Spuren am Fußboden die ich dann mit Aceton wegmachen durfte.
edit
Oh, so harmlos sieht das letzte Bild auch nicht aus
Komplett Desintegration mit fiesen Schwarzen Spuren am Fußboden die ich dann mit Aceton wegmachen durfte.
edit
Oh, so harmlos sieht das letzte Bild auch nicht aus

Re: Schuhe
Dies Problem tritt aber gehäuft bei Schuhen auf die wenig bis gar nicht getragen werden.
Schuhe die hingegen regelmäßig und viel getragen werden erleiden dies Problem meiner Erfahrung nach nur sehr selten.
Grüße
Josef
Schuhe die hingegen regelmäßig und viel getragen werden erleiden dies Problem meiner Erfahrung nach nur sehr selten.
Grüße
Josef
Re: Schuhe
Hatte meine Tochter auch gerade. nach zwei Jahren 'Pause' Praktikum im Eisenfirma S*a*l*e*k. Sicherheitsschuhe hab ich doch schon eingelaufene .. wurden am ersten Tag morgens vom SB geprüft und für ausreichend befunden, Nachmittags war die Sohle halb ab bzw zerbröselt.. (und die Ausgabestelle natürlich schon zu). Mit viel Gaffa reichte es zum heimradeln.
Re: Schuhe
Das hatte ich auch erst letztes Jahr mit quasi ungenutzten Sicherheitsschuhen hier im Betrieb.
Reklamation wurde vom Einkauf abgelehnt, da der Arbeitsaufwand teurer wäre als eine Neubeschaffung.
Ich hab dann einen anderen Hersteller gewählt, in der Hoffnung, das das nicht wieder passiert.
Zuvor ist mir das mal mit den Sicherheitsschuhen an der Uni passiert,
aber da hat mich das wegen der intensiven Benetzung der Sohlen mit Walzemulsion im Aluminiumwalzwerk auch nicht weiter gewundert.
Die Sohle ist wirklich in Brocken abgefallen, so das am Ende die Stahlkappe bei jedem Schritt auf dem Asphalt aufgeschlagen ist.
Reklamation wurde vom Einkauf abgelehnt, da der Arbeitsaufwand teurer wäre als eine Neubeschaffung.
Ich hab dann einen anderen Hersteller gewählt, in der Hoffnung, das das nicht wieder passiert.
Zuvor ist mir das mal mit den Sicherheitsschuhen an der Uni passiert,
aber da hat mich das wegen der intensiven Benetzung der Sohlen mit Walzemulsion im Aluminiumwalzwerk auch nicht weiter gewundert.
Die Sohle ist wirklich in Brocken abgefallen, so das am Ende die Stahlkappe bei jedem Schritt auf dem Asphalt aufgeschlagen ist.
Re: Schuhe
die Chinesen wissen halt, wie Sie "Kundenbindung" erzeugen !
Re: Schuhe
Deine Frau wird es Dir bestätigen, Schuhe sind Rudeltiere und sie können Mama sagen.
Genauer betrachtet, Du brauchst 2 oder mehr Paar Arbeitsschuhe dann halten die auch länger. So zumindest die Aussage mir bekannter Frauen, also die ohne Schuhtick mindestens 30Paar haben
Ohne Reklame machen zu wollen, ich hole mir jedes Jahr ein paar beim Würth schon seit längerem und bin damit zufrieden. Aber auch nicht den ganzen Tag auf den Beinen.
cu
jodurino