Nervenprobleme seit einiger Zeit

Für die harten Fälle

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Tractrixhorn
Beiträge: 13
Registriert: So 13. Mär 2022, 12:26

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von Tractrixhorn »

Augenliderzucken hab ich ab und an mal.
Finde ich irgendwie lustig es verschwindet genauso schnell wie es kommt.
Ein Muskel im Arm zuckt auch ab und zu mal unvermittelt los.
Habe ich auch seit Jahrzehnten - bei mir ist es aber die diabetische Polyneuropathie, die den meisten Ärger macht...
Ach ja piepen im Ohr tritt auch einfach mal so auf.
Zum Glück immer nur kurz mal für wenige Sekunden.
Ja, auch hier. Besonders nach dem Genuss fettiger Speisen (Pommes, Käse usw.). Obwohl die Blutfettwerte unauffällig sind.


73
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9699
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

mehr TRINKEN!!!

Beitrag von Desinfector »

Was ich seit einigen Jahren merke ist,
dass mit einem strikt eingehaltenem "Trinkplan"

...also WASSER!!!

vieles besser geht.

Gleich morgens beim Aufstehen einen halben Liter. Und nie erst trinken wenn man Durst verspürt. OK es hilft nicht gegen das Aufstehenmüssen selbst,
Aber man kommt in Schwung.

Ich hab, seitdem ich das mache,
nie wieder Kopfschmerzen gehabt.
Gepaart mit einer Vitaminkur
K2 , D3 , Magnesium täglich
Und 2x wöchentlich Vitamin B12
Schaffe ich sogar lange Radtouren im Hochsommer bei 30Grad.
Das hätte früher mit einem gefühlt explodierenden Kopf geendet.

Ich brauch seitem auch keine Kopfschmerztabletten oder so'n Scheiss.
andreas6
Beiträge: 3849
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:09

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von andreas6 »

++Wasser. Das mache ich seit vielen Jahren so, es steht immer Wasser griffbereit und wird bei jeder Gelegenheit zugegriffen. Auch im Auto und auch am Arbeitsplatz. Davor war ich ein unleidlicher Migräne-Patient und bei jedem Wetterwechsel bettreif. Verdunkelung runter, Decke über den Kopf und Augen zu. Ist seit genug Wasser echt Geschichte.

MfG. Andreas
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9942
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von Hightech »

Wasser mach viel Spaß im Außendienst :lol:
Vor allem wenn man nicht in Reichweite von Abschlagstellen kommt.

Als Mann kann man ja kreativ um die Ecke huschen ect, für Frau ist das dann mal wirklich blöd.

Im normalen Arbeitsumfeld ist das ja weniger problematisch, aber an speziellen Arbeitsplätzen kann das kritisch werden.
Wenn zB der Gehirnchirurg die ganze Zeit Pissen muss wie ein Elch, will ich nicht unter dem Messer liegen.

Ich merke das auch bei mir, die Konzentration sinkt mit dem Überfüllstand der Blase.
SchuesselTech
Beiträge: 754
Registriert: So 1. Dez 2013, 15:16

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von SchuesselTech »

Hightech hat geschrieben: So 25. Dez 2022, 09:22
Wenn zB der Gehirnchirurg die ganze Zeit Pissen muss wie ein Elch, will ich nicht unter dem Messer liegen.

Ich merke das auch bei mir, die Konzentration sinkt mit dem Überfüllstand der Blase.
Katheter regelt :D
Lieber nen Chirurg mit Wasserfall in der Buchs als einer mit trockenpflaume im Kopf
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 2945
Registriert: Di 5. Apr 2016, 15:38
Wohnort: Münster

Re: mehr TRINKEN!!!

Beitrag von Julez »

Desinfector hat geschrieben: Sa 24. Dez 2022, 13:43 []
Gleich morgens beim Aufstehen einen halben Liter. Und nie erst trinken wenn man Durst verspürt. OK es hilft nicht gegen das Aufstehenmüssen selbst,
Aber man kommt in Schwung.
[]
Also ich hab generell keinerlei gesundheitliche Probleme, hab das aber trotzdem mal konsequent durchgezogen.
Ich bilde mir ein, dass meine Laune allgemein besser ist, und ich weniger müde bin, auch wenn ich öfters eigentlich zu spät schlafen geh.
Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9699
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: mehr TRINKEN!!!

Beitrag von Desinfector »

Julez hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 23:30
Danke für den Tipp!
gerne.

Mir hätte das damals bestimmt in der Schule geholfen, die erste Stunde besser zu überstehen.
Das hilft auch gegen den Dröhnkopp beim Sport, den ich früher gerne hatte.
jodurino
Beiträge: 1680
Registriert: So 17. Nov 2013, 20:43

Re: mehr TRINKEN!!!

Beitrag von jodurino »

Desinfector hat geschrieben: Mi 18. Jan 2023, 07:51
Julez hat geschrieben: Di 17. Jan 2023, 23:30
Danke für den Tipp!
gerne.

Mir hätte das damals bestimmt in der Schule geholfen, die erste Stunde besser zu überstehen.
Das hilft auch gegen den Dröhnkopp beim Sport, den ich früher gerne hatte.
Von einem Sporttrainer* habe ich seinerzeit den Tipp bekommen 1x am Tag sollte man er nannte es "Durchhydriert" sein. Es bedeutet man trinkt ein Glas Wasser und muss sofort auf Toilette.
Aber das gilt nur wenn man eh viel trinkt so wie Desinfector geschrieben hat mit Trinkplan.

Derjenige der eh zu wenig trinkt bringt die erste Flasche Wasser geffühlt 5x weg.

cu
jdurino

*kein Spitzensporttrainer aber ein Typ der mit über 70 immer den NY-Marathon mitgelaufen ist und jedes Jahr eine Sportgruppe hatte. Mit Trainigsplan vom Bürotapler zum NY-Marathon.
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9699
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: mehr TRINKEN!!!

Beitrag von Desinfector »

jodurino hat geschrieben: Mi 18. Jan 2023, 09:01 Es bedeutet man trinkt ein Glas Wasser und muss sofort auf Toilette.
das kenne ich von ab einem gewissem Bierlevel. :mrgreen:

von Wasser noch nicht.
Gernstel
Beiträge: 1148
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:36

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von Gernstel »

Auch die Blase lässt sich trainieren :D
Was wir jetzt von den Studien zu Long Covid lernen ist, dass viele Gesundheitsprobleme durch verstopfte Mikrokapillaren und der dadurch verursachten Minderdurchblutung herrühren.
Viel zu trinken (Wasser!) könnte das billigste Mittel zur Blutverdünnung sein.
Mir hilft es schon, definierte Gläser mit 1/4 oder 1/2 l Inhalt zu haben. So 0,36-l-Gläser finde ich unpraktikabel, da muss man nachdenken (igitt!) statt einfach nur acht oder vier Gläser zu trinken.
Robby_DG0ROB
Beiträge: 4292
Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:13
Wohnort: Regensburg

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von Robby_DG0ROB »

"Überwässern" kann der Mensch nicht, jedenfalls solange er keine 10l am Tag aufnimmt. Vorher bekäme man eher Probleme mit dem Salzhaushalt. Direkt nach dem Trinken zum Pinkeln ist Unsinn. Man weiß ja, welche Flüssigkeitsmenge maximal pro Zeit ins Blut geht und was die Nieren maximal als Sekundärharn in die Blase abgeben können.
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9942
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von Hightech »

Flüssigkeit ist auch im Lebensmittel:
Mein Brot zb ist 1/3 Wasser nach dem Backen.

Zum Frühstück 0,4l Tee und hinzu kommt 150gr Joghurt im Müsli.
Ist schon der erste 1/2l voll.

Damit komme ich bis Mittag hin.
Zum Mittagessen 1/2l Wasser 2 Tassen Kaffee oder was anderes.
Im Essen ist auch noch Wasser.
In einem Obst ist auch Wasser.

Hier und da noch was trinken.

Einen Trinkplan, mal im Ernst, braucht man nur wenn man sich komplett falsch verhält.

Im Hochsommer und beim Sport sieht das dann anders aus.
Robby_DG0ROB
Beiträge: 4292
Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:13
Wohnort: Regensburg

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von Robby_DG0ROB »

Es heißt ja immer, dass mit fortschreitendem Alter das Gefühl für den Durst nachläßt und viele ältere Menschen erheblich dehydriert sind und zwar über längere Zeiträume. Daher sind oft belächelte Hilfsmittel, die an das Trinken erinnern, dann durchaus angebracht.
Benutzeravatar
Mechatronk
Beiträge: 300
Registriert: So 28. Feb 2021, 23:47

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von Mechatronk »

Hightech hat geschrieben: Mi 18. Jan 2023, 23:31

Einen Trinkplan, mal im Ernst, braucht man nur wenn man sich komplett falsch verhält.
Einen Plan nicht, aber auch mir geht es besser seitdem ich darauf achte, mir jedes mal wenn der Tee am Schreibtisch leer ist direkt einen neuen zu machen. Sowohl Urin als auch Gedanken fließen besser :D
Benutzeravatar
ange12lo
Beiträge: 507
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 22:22

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von ange12lo »

Hier ein kurzes Update:

Das Zucken ist immer noch da, auch die anderen Nahrungsergänzungsmittel haben bisher keine Wirkung gezeigt.
An einem Tag ist es stärker, an einem anderen Tag schwächer. Es gibt auch Tage, an denen ich gar nichts habe.
Leider habe ich noch nicht herausfinden können, was es Auslöst ist oder warum es Tage gibt, an denen ich nichts habe.
Es ist auf jedenfall besser als noch vor 6 Monate. Leider habe ich das nervige gezucke nun schon fast 2 Jahre was die Augenlieder betrifft und seit bald einem Jahr am ganzen Körper.
Meine Hoffnung ist noch immer das es mal von selber verschwindet.

Was ich weiß ist, dass Kaffee und Alkohol nicht förderlich sind. Auch nicht in kleinen Dosen.


Gruss
Angelo
Mario20v
Beiträge: 219
Registriert: So 22. Mai 2016, 17:12
Wohnort: Südhessen

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von Mario20v »

Hi,

schläfst du "genug"?

Ich habe das Problem der unkontrollierbaren Muskelzuckungen wenn ich ein paar Tage zuwenig geschlafen hab.
Wenns zucken anfängt (meist das linke Augenlied oder mein rechter Zeigefinger)
muss ich alles dran setzen den Schlaf, sozusagen nachzuholen.

73
DH9MM
Benutzeravatar
ange12lo
Beiträge: 507
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 22:22

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von ange12lo »

Ich könnte es ja mal versuchen.
Dass die Impfung das Problem ausgelöst hat, ist mittlerweile klar.
Die Frage ist nur, was hilft. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Gruß
Angelo
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 8835
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von zauberkopf »

Ich habe mal was positives und kurioses zu berichten :
Hintergrund : Schon seit 20 Jahren leide ich unter Migräneanfällen .. und zwar wenn, immer Samstags.
Immer dann, wenn der Stresslevel ( z.B. zu viel Mensch) über woche zu hoch wurde.

Bei meinem neuen Job, bot die Cheffin Freitags einen.. jetzt bitte festhalten, Yoga kurs an.
Also mittags, gingen da also 2 Kollegin und Cheffin hoch.. und kamen nach 30min wieder herunter..
...hmm... und ich dachte mal.. Freitags.. danach kommt Samstag.. vielleicht geht da was.
Also fing ich erst mal an, ne Liste zu machen. Für ne Persönliche "Studie".
Dann dachte ich mir : Scheiß drauf, Du machst Dich lächerlich, aber das Experiment ist wichtiger.

Yoga, meine lieben Freunde, ist so ziemlich das abartigste was man sich vorstellen kann.
Das läuft bei uns so ab, das eine Frau von einer "App" auf dem großen Bildschirm irgendwelche übungen macht, mit so ganz komischen namen, wie "herabschauender Hund", "freundlicher krieger" usw... und dabei grinst wie ein Honigkuchenpferd.
Die beiden Mädels kriegen es sogar hin, diese Figuren ziemlich gut zu reproduzieren.
Im gegensatz zu mir..

Vorallem, kann ich mir unter "herabschauender Hund" wenig vorstellen.
Nennt das ganze 4 poliger Optokoppler... und ich weis was sache ist.

Und während ich vollkommen zum Affen mache, meine ich, das das grinsen der Dame auf dem Bildschirm immer breiter wird.

Nur... ich guck mir gerade die Tabelle an.. manchmal ist Yoga Freitags ausgefallen.. und schwups hatte ich Samstags Migräne..
Ein Starker Indiz, das eines von beiden helfen könnte : Yoga, oder sich komplett blamieren.
Ein Nocebo effekt ist auch denkbar.
Benutzeravatar
Hightech
Beiträge: 9942
Registriert: So 11. Aug 2013, 18:37

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von Hightech »

Ich habe mal eine Zeitlang zusammen mit meiner Frau Pilatis gemacht, bzw. so ein paar Übungen. Ca 20 Minuten, nichts wildes. Kann man gut schaffen.
Im Laufe der Zeit hat sich immer stärker ein Wiederwille aufgebaut, so das ich es gehasst habe.
Ich geh lieber Bäume umhauen, Löcher graben oder Ölwechsel machen als den scheißenden Hund.
Dann lieber den „schlafenden Wal“

Aber: wenn jemand davon profitieren kann, machen!!!
Benutzeravatar
Später Gast
Beiträge: 1462
Registriert: Di 5. Apr 2016, 22:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von Später Gast »

zauberkopf hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 20:47 ...
Yoga, meine lieben Freunde, ist so ziemlich das abartigste was man sich vorstellen kann.
Yoga ist super, wenn ich nicht so ne faule Socke wäre, wäre mindestens 1x die Woche gut.* Was ein Bildschirm leider nicht tut, ist Hilfestellung bei der Findung der Positionen zu liefern. N richtiger Mensch so mit Armen und Beinen dran kann auch mal rumgehen und korrigieren. (machen auch nicht alle Yogalehrer) Mir als großem Menschen geht die Atmerei meistens zu schnell, das was die da machen ist für mich hyperventilieren, da wird mir innerhalb kurzer Zeit schwindelig. Mach das dann in meinem eigenen Tempo und hänge gerne etws hinten dran. O well. ¯\_(ツ)_/¯


*Wäre, weil ich bin halt ne faule Socke, machste nix. :roll: :lol:
Benutzeravatar
käferthias
Beiträge: 553
Registriert: Di 13. Aug 2013, 10:19

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von käferthias »

Kopfweh nur am Wochenende: Hatte ich auch. Nennt sich Kaffee-Entzugserscheinungen. Wenn man normalerweise bis 10 Uhr schon drei/vier Kaffee intus hat und dann am Wochenende erst um 9 aufsteht -> Kopfweh. Ist leider kein Scherz, ich hab das per Selbstversuch ausbaldovert. Ein halbes Jahr keinen Kaffee mehr getrunken - keine Wochenend-Kopfschmerzen mehr. Wieder mit Kaffee angefangen und nun pingelig drauf geachtet, auch am Wochenende ausreichend koffeinhaltiges zu trinken - auch kein Kopfweh. Mitten in der Woche einen Tag kein Kaffee -> Kopfweh. Fazit: Koffeinlevel gleichmässig halten.

Was die Muskelzuckungen an geht: Ich habe das auch ab und an. Da zuck ein Augenlied, oder ein Kniemuskel oder ein Armmuskel. Ist bei mir anscheinend vom Zuckerkonsum abhängig. Wenn ich mich total gehen lasse, dahingehend - meist um Weihnachten herum - fängt das Gezappel an. Ein Tag nix essen, nur Kaffee mit Milch (schliesslich will ich kein Kopfweh ;) ), alles wieder gut.

Generell habe ich aber das Gefühl, dass sehr viele Probleme auf zu viel Zucker/Stärke-Konsum und zu wenig "Hungerzeiten" zurückzuführen sind. Diverse Hautprobleme wie Pickel, braune Ausstülpungen (wie nennt man die? Warzen?) werden besser, wenn man immer mal wieder fastet, das Fütterungszeitfenster einschränkt. Neumodern nennt man es Intervallfasten. Und versucht, weniger Zucker/Stärkehaltiges zu essen. Also mehr Fett/Fleisch/Eiweiss, weniger Nudeln/Brot/Schokolade.

Ich hatte lange Jahre Probleme mit Gelenkschmerzen. Seit ich mit dem Intervallfasten angefangen habe, ist das komplett weggegangen. Ich habe mir nach und nach angewöhnt, Tagsüber nichts mehr zu essen. Ich esse ab 16 Uhr bis 22 Uhr so viel ich will und was ich will. Aber ich lasse Frühstück und Mittagessen weg. Dadurch esse ich nicht unbedingt weniger. Es geht nur darum, viele Stunden am Stück nichts zu essen. Ich weiss, das klingt schwierig. Wie soll ich den ganzen Tag schaffen und nix essen? Glaubt mir, es geht sehr gut. Man gewöhnt sich daran. Und die Wirkungen sind verblüffend. Viele Probleme, die auf Entzündungen zurückzuführen sind, gehen weg. Was mir ganz wichtig ist: Ich mache das nur unter der Woche, wo ich eh nicht zu Hause bin. Am Wochenende ess ich was und wann ich will. Sonst ist das Leben zu sehr eingeschränkt, finde ich.

Man soll natürlich nicht direkt und ohne Übergang damit anfangen. Das wird nix. Man nimmt sich am Anfang erst mal nur eine Mahlzeit vor, die man weglässt. Und vielleicht nur an ein/zwei Tagen. Das Ziel ist, nach und nach einen Rhytmus hin zu bekommen, wo man 16Stunden nur trinkt aber nichts isst. Die restlichen 8 Stunden kann man machen was man will. Bei mir sind das zwei Abendessen und so viele Chips und Youtube, wie reinpassen.

Warum das Fasten wirkt will ich hier nicht ausführen. Youtube und Google sind euer Freund.

Was auch schon vorgeschlagen wurde und von dem ich überzeugt bin, dass es hilft: Sport. Irgendwas ist besser als nix. Wenn man nicht Joggen will, geht man spazieren. Eigentlich sollten alle über 30 jeden Tag Gymnastik machen. Aber das ist etwas, was ich auch absolut nicht in meinen Alltag integriert bekomme. Es geht mir so gut, wenn ich es mal schaffe, jeden Tag auch nur 15 Minuten Dehnübungen zu machen. Die ganzen Rückenschmerzen/Verspannungen sind dann kein echtes Problem. Aber Gymnasitk ist einfach sooo scheisse. Ich bekomme das nicht auf die Kette.


Was mir neulich aber mit Verwunderung klar wurde - ist jetzt OT aber ich muss es los werden : Ist euch klar, wohin das Fett geht, wenn man abnimmt? Also ich meine physisch? Wie kommt das Fett aus dem Körper raus?



Es wird ausgeatmet... :idea:
Zuletzt geändert von käferthias am Do 9. Feb 2023, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zauberkopf
Beiträge: 8835
Registriert: So 11. Aug 2013, 15:33
Wohnort: gefährliches Halbwissen

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von zauberkopf »

Kopfweh nur am Wochenende: Hatte ich auch. Nennt sich Kaffee-Entzugserscheinungen.
Meinst Du ich trinke am Wochenende kein Kaffee ? Da kennst du mich aber schlecht.. ;-)

Ne.. die sache ist bei mir wirklich psychisch..
Als habe mal beobachtungen angestellt :
Auf dem LKW mit 2 Leuten sitzen, und gelegentlich Möbel schleppen -> Samstags Schmerzfrei.
In einem Laden, innendienst schieben, mit vielen Leuten die dauernd nur blödsinn durcheinander reden -> Kopfschmerzen.
Jetzt Programmieren, wo nur 3 Leute im Büro sind : Keine Kopfschmerzen.
Jetzt Programmieren, wo 5 oder mehr Leute im Büro herumwurschteln -> Kopfschmerzen.
Ich kann noch mehr beispiele aufzählen, und ich kann manchmal sogar einschätzen : Wenn ich z.B. zu der und der Veranstaltung fahre, dann kann ich das WE darauf vergessen.
Und ich kann mittlerweile sogar einen Migräneanfall mit hoher wahrscheinlichkeit vorraussagen.

Und mit Kopfschmerzen meine ich auch wirklich so einen Migräneanfall, wo nacken weh tut, Auge, etc..
Kurzgesagt : Dann habe ich es wieder einmal übertrieben.
Mario20v
Beiträge: 219
Registriert: So 22. Mai 2016, 17:12
Wohnort: Südhessen

Re: Nervenprobleme seit einiger Zeit

Beitrag von Mario20v »

käferthias hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 11:14 braune Ausstülpungen (wie nennt man die? Warzen?)
Weiche Fibrome?
Antworten