Ok super. Danke.
Ich könnte an Module mit 240Wp rankommen.
Vmpp=39,2 V
Reihenschaltung scheidet hier wegen der Spannung dann aus, oder? MPPT-Bereich des WR ist von 34-48 V
Ich überlege noch ob ich zwei Module nach Ost und zwei nach Westen ausrichten soll, oder ob ich eine Aufständerung frickle um alle nach Süden auszurichten.
Ich tendieren zu Ost/West.
Habe keinerlei Beschattung auf meinem Gartenhüttchen.
eine Sache noch. Was hat es mit der Zellenanzahl auf sich?
Gruß David
Balkonkraftwerk, Mini-PV
Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
Re: Balkonkraftwerk, Mini-PV
Wenn Du max Ertrag am WR haben willst, brauchst je nach Dachneigung und ostwest konfig eh 4 Module per a und diese mit Dioden gegeneinander verriegelt(Parallel verschalten).
Ansonsten fährst Du morgens und abends bei steilem Dach nur mit ca.400W
Zellenanzahl ist aus Gesamt MPP/einzel MPP hergeleitet, oder anderst gesagt: wieviel Zellen in Reihe werden für optimale Parameter benötigt.
Ansonsten fährst Du morgens und abends bei steilem Dach nur mit ca.400W
Zellenanzahl ist aus Gesamt MPP/einzel MPP hergeleitet, oder anderst gesagt: wieviel Zellen in Reihe werden für optimale Parameter benötigt.