Nur ma so ne idee.
Ginge das nicht gänzlich autark ohne stromanschluss?
Ich denke da an die propeller, die auf holzöfen stehen, und durch die wärme selbst mit nem pelztier ihren strom erzeugen.
Damit wäre doch das strom und auch das ansteuerungsproblem mit einem bauteil behoben?
Thermostatsteuerung Heizkörperlüfter
Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72
Re: Thermostatsteuerung Heizkörperlüfter
Zu wenig Temperatur Differenz.
Die Lüfter brauchen zuviel Strom für ein Pelztier.
Die Lüfter brauchen zuviel Strom für ein Pelztier.
-
- Beiträge: 2281
- Registriert: So 11. Aug 2013, 20:25
- Wohnort: Nord-Ost-Westfalen
Re: Thermostatsteuerung Heizkörperlüfter
Die brauchen relativ viel Hitze unter Hintern, das will man bei den Heizkörpern ja gerade nicht.
Theoretisch ja, aber ich hatte vor kurzem das Vergnügen aus anderem Grund nach einem Heizkörper zu schauen und bin bei den Preisen fast hinten über gekippt. Gebraucht vielleicht.
Wandheizung gibt es auch als Trockenbau-Lösung.
-
- Beiträge: 4290
- Registriert: Do 19. Mai 2016, 21:13
- Wohnort: Regensburg
Re: Thermostatsteuerung Heizkörperlüfter
Dort, wo nichts hydraulisch abgeglichen ist und das Wasser hörbar mit voller Lotte durchrauscht, spielt das freilich keine Rolle und führt zu solchen Aussagen dass es nichts machen würde. Man sieht oft sogar in sehr großen Räumen, das am Ende eines schon recht langen Heizkörpers ein zweiter parallel angeschlossen ist.
Re: Thermostatsteuerung Heizkörperlüfter
So sieht das schon bei einem 110x60 cm Heizkörper aus. Vorlauf 47°C.Robby_DG0ROB hat geschrieben: ↑Mo 30. Jan 2023, 12:56Dort, wo nichts hydraulisch abgeglichen ist und das Wasser hörbar mit voller Lotte durchrauscht, spielt das freilich keine Rolle und führt zu solchen Aussagen dass es nichts machen würde. Man sieht oft sogar in sehr großen Räumen, das am Ende eines schon recht langen Heizkörpers ein zweiter parallel angeschlossen ist.
- Später Gast
- Beiträge: 1462
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 22:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Thermostatsteuerung Heizkörperlüfter
Ich glaube größere Heizkörper sind in Anschaffung und Einbau dezent teurer als ne Handvoll Lüfter. Außerdem größer.
Ansaugseitiges feines Filtersieb sollte die Staubthematik entschärfen-lösen. Aktive Umwälzung am Hk bringt wirklich viel beim schnellen Aufheizen der Raumluft. Ich würds in der neuen Wohnung jetzt auch wieder machen, aber das ist ne Gemeinschaftsheizung/ Therme und wenn ich die Leistung der Heizkörper durch Lüfter erhöhe, bescheiße ich die Kalorienzähler und damit meine Nachbarn. Bisher mag ich die eigentlich ganz gern, daher lass ich das.

Ansaugseitiges feines Filtersieb sollte die Staubthematik entschärfen-lösen. Aktive Umwälzung am Hk bringt wirklich viel beim schnellen Aufheizen der Raumluft. Ich würds in der neuen Wohnung jetzt auch wieder machen, aber das ist ne Gemeinschaftsheizung/ Therme und wenn ich die Leistung der Heizkörper durch Lüfter erhöhe, bescheiße ich die Kalorienzähler und damit meine Nachbarn. Bisher mag ich die eigentlich ganz gern, daher lass ich das.