--Ist weg!--

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Antworten
xanakind
Beiträge: 11075
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:55

--Ist weg!--

Beitrag von xanakind »

--Ist weg!--
Zuletzt geändert von xanakind am Do 23. Feb 2023, 00:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
scotty-utb
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 14:46
Wohnort: Theuern / Kümmersbruck bei Amberg

Re: Seaco Kaffeeautomat

Beitrag von scotty-utb »

Brüheinheit zerlegen vorher, in die Spülmaschine (US auch ok), mit neuem Dichtungssatz und abgeschmiert wieder zusammenbauen, wenn es nach mir ginge.
nein, ich will die nicht,
hab selbst noch eine Saeco hier stehen die ich auch nur geretten habe weil "sonst WSH"...
rene_s39
Beiträge: 1570
Registriert: So 17. Jan 2016, 23:06
Wohnort: 47669 Wachtendonk

Re: Seaco Kaffeeautomat

Beitrag von rene_s39 »

Kaffeevollautomaten wird man prima in den Kleinanzeigen los, und zwar in beliebigem Zustand.
Na gut, in verschimmelt und Heizelement verkalkt verschenke ich sowas nur noch, aber in "funktioniert, absolut räudig und mechanisch am Ende" bringt das noch mit Leichtigkeit 30€.
Das Ding wurde einen Tag später unkompliziert abgeholt, quasi ein Verkauf wie aus dem Bilderbuch.
xanakind
Beiträge: 11075
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:55

Re: Seaco Kaffeeautomat

Beitrag von xanakind »

Damit hinterher keiner meckern kann:
Die Kiste ist noch da und fliegt mitte kommender Woche in den Müll.

Für (ganz leicht) aufgerundete Versandkosten geht der Eimer raus.
Gary
Beiträge: 4211
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 01:02

Re: Seaco Kaffeeautomat

Beitrag von Gary »

Ist so ein Automat billiger im Unterhalt wie eine Pad-Maschine?

Hätte da eine Bekannte..
Benutzeravatar
Harley
Beiträge: 1109
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:16
Wohnort: Regensburg

Re: Seaco Kaffeeautomat

Beitrag von Harley »

Ich hatte den auch... wenn Du versuchst, den zu öffnen, wirst Du das Fluchen lernen! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
video6
Beiträge: 6484
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 09:18
Wohnort: Laage bei Rostock

Re: Seaco Kaffeeautomat

Beitrag von video6 »

Billiger als eine Padmaschine immer.
Da Pads ja ein vielfaches von Kaffeebohnen kosten.
Hast aber logischerweise mehr dran zu putzen.
Eine Padmaschine macht ja quasi nur heißes Wasser mit Druck in unterschiedlichen Temperaturen und Zeiten je nach Pad.

Zu den Kosten guckst du hier als Beispiel.
https://rechnerportal.focus.de/kaffee/
Antworten