Straßenfunde

Der chaotische Hauptfaden

Moderatoren: Sven, TDI, Heaterman, Finger, duese, Marsupilami72

Benutzeravatar
scotty-utb
Beiträge: 2185
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 14:46
Wohnort: Theuern / Kümmersbruck bei Amberg

Re: Straßenfunde

Beitrag von scotty-utb »

Da geht man doch gerne Mal ins Büro 😎
Container vom Küchenstudio nebenan ist manchmal für eine Überraschung gut.
Gardinenringe brauche ich sowieso noch ein paar hundert
Beifang
2 Mini Tauchsieder
Digicam DMC fz5
Gürtel
Hübsch gebrauchte Ledergürteltasche
Und zwei Taschenrechner für ohne Strom, incl der Schiebestücke (bei den von meinem Dad fehlt das). Den Umgang damit habe ich in der Schule allerdings nicht mehr gelernt 😎
Dateianhänge
IMG_20230124_185520.jpg
Benutzeravatar
video6
Beiträge: 6492
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 09:18
Wohnort: Laage bei Rostock

Re: Straßenfunde

Beitrag von video6 »

Die Tauchsieder sehen nach DDR aus 😉
Habe selber solch einen schon sehr lange.
Benutzeravatar
scotty-utb
Beiträge: 2185
Registriert: Mi 4. Jun 2014, 14:46
Wohnort: Theuern / Kümmersbruck bei Amberg

Re: Straßenfunde

Beitrag von scotty-utb »

video6 hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 20:45 Die Tauchsieder sehen nach DDR aus 😉
Habe selber solch einen schon sehr lange.
RFT, stimmt 👍
Beide scheinen unbenutzt, der mit dem Schukostecker funktioniert sogar
Dateianhänge
IMG_20230124_195828.jpg
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13587
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Straßenfunde

Beitrag von uxlaxel »

der weiße stecker war wohl für die ČSSR oder VR Polen (:
Diese Drillingslitze kenne ich nur von der DDR und von Kaltgeräteleitungen in den USA (Chinaware?)
Finde die irgendwie cool, dennoch aber auch gefährlich
inse
Beiträge: 816
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 07:20
Wohnort: Mittelbayern

Re: Straßenfunde

Beitrag von inse »

xanakind hat geschrieben: So 22. Jan 2023, 23:55 Ein alter Farb-Fernseher mit eingebautem Video8 Recorder für die Westentasche:
:lol:
Leider ein Fall für die Tonne: Hat leider massiven Fischgeruch(SMD Elkos) und wirft kein brauchbares Bild mehr raus :(
Mach mal langsam mit der Tonne, das Teil könnte Liebhaberwert haben.
Wenn ich noch wüsste wie diese Fernsehmuseum Seite hieß…
Edit:
Taschenfernseher.de
Benutzeravatar
video6
Beiträge: 6492
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 09:18
Wohnort: Laage bei Rostock

Re: Straßenfunde

Beitrag von video6 »

Das Gerät hätte ich auch in diesem Zustand genommen.
Den kleinen Röhren TV mit eingebauten Video8 davon hab ich schon ist wohl der davor.
Aber solch altes Kram wirft Xana lieber weg.Will ja eh keiner haben

Die Pest kann man mit ein bisschen Mühe auch beseitigen. hab schon einige Videokameras davon repariert mit der selben Macke.
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9708
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

der Container ist immer noch nicht entleert und mindestens ein freundlicher Kollege hat mir das alles daneben gelegt:

teilweise in vergilbten Stangen, könnte also was interessant altes drin sein.

Bild

in der rosa Noppenfolie ist auch noch etlicher Kram eingewickelt, u.a. 2 Suchspulen für Metalldetektoren.
leider keine Steuerbox dabei.
Gestänge und eine Unterarmstütze waren aber da.
Dateianhänge
IMG_20230125_065623.jpg
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9708
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Platte klickert? Kontakte Reinigen!

Beitrag von Desinfector »

heute einen Aldion-Scanner,
Silberscheibenleser fürn TV
einen ungewöhnlich schweren Euroumrechner, Bauform UFO
und eine Festplatte.

letztere lag im Eisregen und im Matsch.

Neugierig wie man ist:
erstmal nur an Strom angeklemmt
"klickklackklickklackklickklackklickklackklickklackklickklackklickklackklickklackklickklackklickklackklickklack"

dann mal die Platine angeschaut:
neben Matschresten aber auch noch wieder das was ich häufiger schon
als Fehlerursache hatte:
Oxydierte Kontakte für die Kopfe, also dem Übergang Platine-Gehäuse.

Mit Wasser abgespült, getrocknet und dann mit Glasfaserpinsel die Pads gereinigt.

Bild

Bild

Läuft. Angezeigt wird nur "System Volume Information" und 495GB Frei
Nach einmal Photorec hat Muttern eine zusätzliche TV-Aufnehmplatte mit nicht allzuschlimmen 958 Betriebsstunden
und keinen "Pending Sectors".
Dateianhänge
IMG_20230126_070831.jpg
IMG_20230126_070801.jpg
IMG_20230126_070745.jpg
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9708
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

heute gab es 2 Kameras und nicht bilderwertiger Schrott.

die Furry-Cam hatte einen Blähbeutel drin und war auch schon etwas aus'nander gegangen.
Mit Potential, ein für eine im "Sperrlager" liegende Dashcam passendes Objektiv spendieren zu können.
Baujahr lt Platinenaufdruck 2019-04-16

Die SD-Karte daraus hatte nur zerhackte Dateien drin.
Läuft aber in einer anderen Cam einwandfrei.

Bild
Dateianhänge
IMG_20230127_063005.jpg
chico
Beiträge: 198
Registriert: Do 26. Mai 2016, 17:46
Wohnort: Hessen

Re: Straßenfunde

Beitrag von chico »

Wenn die Coolpix noch dicht ist und der Akku noch hält, wäre sowas ideal zum schnorcheln.
In Ägypten sehe ich immer die Verrückten neben mir beim schnorcheln mit ihren Iphones in der Plastikhülle und wenns dann undicht wird... ist das tolle Handy futsch.
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9708
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

Zur Cam:
Die hat unter der Batterieklape einen USB-Anschluss (und HDMI)
Am Rechner via USB tat sich nix

Funde gabs heute auch wieder.
Am gefundenen Ladegerät blinkt an der Cam schon mal eine grüne LED

Dann:
Eine Microwelle und diverser Kleinkram, der mir im Halbdunkel noch nicht ganz klar wurde was es ist.
Benutzeravatar
Bastel-Onkel
Beiträge: 516
Registriert: Do 12. Apr 2018, 19:43

Re: Straßenfunde

Beitrag von Bastel-Onkel »

Neben dem Glascontainer lag eine zerfledderte Kiste mit Babyspielzeug und einer Filterkaffeemaschine. Nur Kabelzwick, weil sonst an den Dingern ja nicht viel Brauchbares dran ist. Der Netzschalter lohnt die Mühe nicht und das Heitzelement ist vermutlich das Teil, was mit größter Wahrscheinlichkeit im Eimer ist. Glaskannen hab ich auch schon genug.
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9708
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

Bei einem der Standorte für die E-Aaltkleider steht an den Abholtagen auch immer der Entsprechende Müllcontainer daneben.

gestern daher:
Laptopleiche im Gelbsack-Container.

Mit nem 4er-Blähpack. den ich erstmal raus gezwackt hab.

Darin war auch noch (jetzt nicht auf dem Bild) die SSD 128GB
freundlicherweise schon aufgeschraubt,
unfreundlicherweise ohne RAM und Schrauben

Bild

Bild
Dateianhänge
20230201_071450.jpg
20230201_071521.jpg
chico
Beiträge: 198
Registriert: Do 26. Mai 2016, 17:46
Wohnort: Hessen

Re: Straßenfunde

Beitrag von chico »

... und damit der Laptop weich im Container landet, sogar mit Luftpolster im Akku :lol:
Benutzeravatar
Wulfcat
Beiträge: 1632
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 22:43
Wohnort: Neuss, NRW, Dland,Kontinent Europa, Planet Erde, 3ter Planet Solsystem, Nördliche Spiralarm Milchstr

Re: Straßenfunde

Beitrag von Wulfcat »

Mal antesten das Ding.... An die Elektronik der Blähbatterie statt der Blasen 4 X 18650 Löten.
Benutzeravatar
video6
Beiträge: 6492
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 09:18
Wohnort: Laage bei Rostock

Re: Straßenfunde

Beitrag von video6 »

Ohne RAM müsste er angehen und unter Umständen piepen
Manche gehen dann auch wieder aus.
Adapter für Festplatte könnte ich sogar da haben.
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9708
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

ja so'n Adapter ist nie verkehrt, ich hab einen für die breiteren mSATA, der hat mir auch schon mal den Arsch bei einem Bekannten gerettet.

Der Läppi hat jetzt testweise DDR3 RAM bekommen, da er GANZ ohne so garnicht wollte.
an der CD-Buchse isser tot, am Batterieanschluss hat es je 2 Adern für Plus und Minus.
19Volt daran angeklemmt.
Power-Taster gedrückt, die blaue LED geht an
und der Lüfter wuppt für eine Sekunde los,
Display bleibt dunkel, auch mit Taschenlampe rein geleuchtet ist niggs zu erkennen.
das DVD-Laufwerk lässt sich bedienen.

Power-Taster für 4 sek drücken, geht die LED aus.
eine gewisse grundlegende Funktion scheint da zu sein.
Ich kam nur noch nicht dazu den ext. VGA-Anschluss zu testen, obs da ein Bild gibt.

dann hatte es am Akku aber noch orange, grün, blau, gelb. :?
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9708
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

heute ein Durchgangsmelder.
Bewegungsmelder der beim Durchgang durch den Erfassungsbereich eine Melodie, ein DingDong oder nur TÜÜÜT macht.
Batteriebetrieb oder Netzteil möglich.
etwas vergilbt, aber tut
Benutzeravatar
PowerAM
Beiträge: 4305
Registriert: Di 13. Aug 2013, 23:14
Wohnort: JO62rr

Re: Straßenfunde

Beitrag von PowerAM »

Desinfector hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 13:00 heute ein Durchgangsmelder. Bewegungsmelder der beim Durchgang durch den Erfassungsbereich eine Melodie, ein DingDong oder nur TÜÜÜT macht.
Batteriebetrieb oder Netzteil möglich.
etwas vergilbt, aber tut
Die waren in den 1990ern in praktisch jedem Dorfkiosk oder auch am Durchgang vom Biergarten zum Klo zu finden, um dort 50 Pfennige von den Wanderern ohne Bierdurst einzunehmen. ;)
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9708
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

Kaum biege ich beim Schrotter vom Hof steht da ein mörder schwerer Server an der Strasse.
Mit 5 Platten drin.
4 baugleiche kleine in "Doppeldick"

Aber wie da Baustaub rein kam ...?
Dateianhänge
IMG_20230203_170409.jpg
IMG_20230203_170419.jpg
IMG_20230203_170400.jpg
Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 1980
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 08:05

Re: Straßenfunde

Beitrag von Spike »

Desinfector hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 18:10 Aber wie da Baustaub rein kam ...?
-Chef. Haben wir fertig Durchbruch nach zweite Raum. Wenn reingehst, pass auf isse Stromkabel noch mit Steckdose auf Bodenplatte.
-???
-War große Gerät mit Zettel: "Niemals ausschalten". Wir nix ausgeschalten.
-!!!
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9708
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

Die Platten sind alle nur partitionsgelöscht worden.
Laufzeit 19k irgendwas Stunden und
sehen im System wie fabrikneu aus, aber photorec schreibt mir das Ziel voll.

uff :lol:

heute gabs auch wieder Funde.

Bremscheiben.
Kleine schwere Stahlteile ist in Sachen Stahl das einzige was ich beim Schrotter abgebe.
und alles was in leere Microwellen-Hüllen rein passt.

dann einen Wasserhahn vonner Dusche, Sat-Receiver und 2 mal der Zwack von Kühlschränken am Glascontainer.

edith:

Ich hab gestern mal in den Seecontainer, der hinten beim verlassenen Supermarkt steht, geschaut.
... seit min. 2 Wochen offen stehend.

Ich habe das Grab der Ventilatoren entdeckt.

Bild

das könnten doch eigentlich auch Schiffsschrauben für Modelle sein - wa'?
Dateianhänge
IMG_20230206_073009.jpg
Benutzeravatar
Desinfector
Beiträge: 9708
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 07:50
Wohnort: ACME-Labs

Re: Straßenfunde

Beitrag von Desinfector »

heute fällt mir ein Nordmende Clipper in die Hände

Sogar die Antenne ist noch da und NICHT geknickt :shock:

Etwas überfrostet, es wärmt gerade auf...
Dateianhänge
IMG_20230207_090938.jpg
IMG_20230207_090922.jpg
IMG_20230207_090910.jpg
Benutzeravatar
Lötfahne
Beiträge: 2519
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 10:43
Wohnort: KBS 669 bzw. 9401

Re: Straßenfunde

Beitrag von Lötfahne »

Sehr schöner Gerät,
ich würde den technisch sanieren und die "Vintage-Optik" :mrgreen: erhalten.
Benutzeravatar
uxlaxel
Beiträge: 13587
Registriert: So 11. Aug 2013, 22:05
Wohnort: Jena (Thüringen)
Kontaktdaten:

Re: Straßenfunde

Beitrag von uxlaxel »

Auch lustig, die Skala für MW ist in "x100 kHz" und für KW in Metern Wellenlänge.
Antworten