Ich will auch einen haben.
Gruß Hesselbach
Die Suche ergab 89 Treffer
- Sa 1. Apr 2023, 13:33
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Fingers welt - Der Kalender
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2832
- Mo 27. Mär 2023, 10:41
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Projekt DIY Akku-Löschanlage.
- Antworten: 89
- Zugriffe: 4338
Re: Projekt DIY Akku-Löschanlage.
Hallo,
bei 20kwh wie groß sind die Dinger? Ich bin an sowas sehr interessiert.
Gruß
Hesselbach
bei 20kwh wie groß sind die Dinger? Ich bin an sowas sehr interessiert.
Gruß
Hesselbach
- Mi 22. Mär 2023, 16:14
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Projekt DIY Akku-Löschanlage.
- Antworten: 89
- Zugriffe: 4338
Re: Projekt DIY Akku-Löschanlage.
Hallo, Ich denke auch darüber nach meinen knapp 20 kWh Speicher der aus 16 Bleiaquarien 12 V 120 Ah in absehbarer Zeit durch etwas moderneres zu ersetzen, vor allem aus dem Grund weil eine tiefere Entladung als 50 % bei den Bleiakkus zu Schäden führt. Aber diese Lithium Batterien haben zwar bessere ...
- Mi 18. Jan 2023, 10:56
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Heathkit IM28 oder IM 5228 Messwerk gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 287
Heathkit IM28 oder IM 5228 Messwerk gesucht
Hallo Leute, Ich habe in meiner Elektronikwerkstatt 3 Heathkit IM28 Röhrenvoltmeter in Betrieb, die habe ich vor langer Zeit schon auf FET umgebaut und die funktionieren bisher sehr gut. Nun hat bei einem das Meßwerk einen mechanischer Defekt, es bleibt in verschiedenen Positionen hängen. Dieses 200...
- Mo 21. Nov 2022, 15:17
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Neuer Motor für Bohrmaschine
- Antworten: 11
- Zugriffe: 641
Re: Neuer Motor für Bohrmaschine
Es ist ein Einphasen-Induktionsmotor und als erstes habe ich mir mal den Phasenschieber Kondensator angesehen, laut Aufdruck 14,5 uf und mein Kapazitätsmessgerät zeigt 14 an ich glaube das ist o. k. Selbstverständlich wird bei größeren Bohrungen vorgebohrt, wenn es sich zum Beispiel um ST 52 oder ga...
- Mo 21. Nov 2022, 13:26
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Neuer Motor für Bohrmaschine
- Antworten: 11
- Zugriffe: 641
Neuer Motor für Bohrmaschine
Hallo Leute, In meiner mechanischen Werkstatt habe ich eine Säulenbohrmaschine von 1995 mit der ich im großen Ganzen recht zufrieden bin. Nur bei Bohrerdurchmessern von mehr als 10 mm in Stahl kommt es immer wieder vor dass der Motor stehen bleibt und brummt, ich finde auch bei einem Bohrfutter mit ...
- Mi 5. Okt 2022, 09:22
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Hoppla, Gaspreis verdoppelt sich, doch jetzt mit Strom heizen?
- Antworten: 635
- Zugriffe: 48409
Re: Hoppla, Gaspreis verdoppelt sich, doch jetzt mit Strom heizen?
Vielen Dank für den Link zu der Brikettsfabrik, da werde ich wahrscheinlich kaufen. Ich muss nur noch mit meinem Nachbarn reden mit dem ich zusammen auch das Brennholz gekauft habe da ich die ganze Palette bei mir nur schlecht lagern kann, das Brennholz habe ich schon am Haus aufgestapelt und mit ei...
- Di 4. Okt 2022, 13:54
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Hoppla, Gaspreis verdoppelt sich, doch jetzt mit Strom heizen?
- Antworten: 635
- Zugriffe: 48409
Re: Hoppla, Gaspreis verdoppelt sich, doch jetzt mit Strom heizen?
Das heizen von Wohnung und Werkstatt wird ja immer mehr zum Problem und zu einem großen Kostenfaktor. Letztes Jahr gab es Briketts für 2,49 € oder auch mal im Angebot für 1,95 € je zehn Kilo Packung. Ich habe jetzt nicht mehr allzu viele und schau jedes Wochenende auf die Werbebeilagen, bei keinem B...
- Di 4. Okt 2022, 13:52
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Hoppla, Gaspreis verdoppelt sich, doch jetzt mit Strom heizen?
- Antworten: 635
- Zugriffe: 48409
Re: Hoppla, Gaspreis verdoppelt sich, doch jetzt mit Strom heizen?
Das heizen von Wohnung und Werkstatt wird ja immer mehr zum Problem und zu einem großen Kostenfaktor. Letztes Jahr gab es Briketts für 2,49 € oder auch mal im Angebot für 1,95 € je zehn Kilo Packung. Ich habe jetzt nicht mehr allzu viele und schau jedes Wochenende auf die Werbebeilagen, bei keinem B...
- Sa 3. Sep 2022, 12:15
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: EMP und Polizei
- Antworten: 85
- Zugriffe: 7856
Re: EMP und Polizei
Vor einiger Zeit, als die Fernseher noch Kathodenstrahlröhren hatten ist es nicht selten vorgekommen das bei einem Funkenüberschlag von der Hochspannungskaskade bzw. später dem Dioden Split Trafo nach Masse einige ICS im Gerät verstorben sind, insbesondere die vom Sendersuchlauf. Einmal habe ich sog...
- Mi 31. Aug 2022, 10:43
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: EMP und Polizei
- Antworten: 85
- Zugriffe: 7856
Re: EMP und Polizei
Ich habe auch so ein altes Ostmobil im Fuhrpark, einen Aro 244 Diesel der hat zum Glück auch noch keine Steuergeräte. Als erstes würde wahrscheinlich Radio und der Blinkgeber in dem zwei Transistoren wohnen ausfallen aber ich vermute auch dass die Dioden im Generator durchschlagen und dann verbrennt...
- Mo 8. Aug 2022, 18:51
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Erfahrung mit elektronischen Durchlauferhitzern gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1454
Re: Erfahrung mit elektronischen Durchlauferhitzern gesucht
Also das Ding hört auf den Namen Thermoflow und bis auf die Trägheit läuft das Ding eigentlich ganz gut. Auch Kalkprobleme haben wir hier nicht, das sehe ich an der Kaffeemaschine und am Heißwasserkocher, hier gibt es an den Heizstäben bzw. am Boden keinen Kalkansatz sondern nur ein rötlicher Belag ...
- Mo 8. Aug 2022, 12:04
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Erfahrung mit elektronischen Durchlauferhitzern gesucht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1454
Erfahrung mit elektronischen Durchlauferhitzern gesucht
Hallo Leute, Hat hier jemand einschlägige Erfahrungen mit neuen elektronisch gesteuerten Durchlauferhitzern ? Ich habe hier einen elektronischen DH etwa fünf Jahre alt und ich denke das der bald hin ist, wenn Warmwasser und Kaltwasser gemischt wird und im besonderen wenn der Warmwasserdurchfluss nic...
- Mo 11. Jul 2022, 13:56
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kochrezept für Pb-Batterien gesucht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1145
Re: Kochrezept für Pb-Batterien gesucht
Also die Bleiklötze sind BSA Solarbatterien. Es sind gewöhnliche Nassbatterien also keine AGM. Eindeutige Angaben auch für die Ladespannung konnte ich im Netz nicht finden, hier stand nur bei Zyklenbetrieb maximal 14,8 V gewiss geht die Batteriespannung bei großer Last (maximal 2 KW) etwas zurück, a...
- Mo 11. Jul 2022, 09:46
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kochrezept für Pb-Batterien gesucht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1145
Re: Kochrezept für Pb-Batterien gesucht
Mir ist auch schon einmal eine Batterie explodiert, aber nicht eine von der Solaranlage sondern in meinem Autowagen. Die Batterie war noch fast neu, der Hersteller heißt wie der Typ in der Nibelungensage, der mit dem H und die Batterie ist beim Starten einfach in zwei Teile explodiert, war schon rec...
- So 10. Jul 2022, 11:47
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kochrezept für Pb-Batterien gesucht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1145
Re: Kochrezept für Pb-Batterien gesucht
Eigentlich haben die Batterien bei mir ja einen Traumjob: Sie haben eine sehr geringe Zyklentiefe, laut Computer war die niedrigste gemessene Spannung unter Last 11,75 V und das auch nur für ganz kurz, nach abschalten der Kaffeemaschine ging es sofort wieder aufwärts. Thermisch ist es so lala, die B...
- Sa 9. Jul 2022, 12:44
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Kochrezept für Pb-Batterien gesucht
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1145
Kochrezept für Pb-Batterien gesucht
Hallo Leute Meine kleine Solaranlage (1,5 KW) wird von einem Tarom 4545 gesteuert und läuft schon seit Jahren recht gut. Dieser Regler ist eigentlich nur für Ströme bis 45 A zugelassen, ich habe ihn auf eine 40x 40 große 6 mm Aluplatte geschraubt die mattschwarz lackiert ist und mit 1 cm Abstand von...
- Do 3. Mär 2022, 11:50
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Frequenz Ripple Drehstromlichtmaschine
- Antworten: 36
- Zugriffe: 3754
Re: Frequenz Ripple Drehstromlichtmaschine
Hallo Leute, Also ich habe auch schon über dieses Phänomen nachgedacht bin aber zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen. Bei meinen Aro mit Peugeot XD3 schließt der Plakettenkleber sein Prüfgerät immer an die Batterie an und das Prüfgerät zeigt die korrekte Drehzahl die genau mit meinem Drehzahlmess...
- Di 24. Aug 2021, 11:00
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Suche Info hochflexible Lötkolbenzuleitung 2polig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 378
Suche Info hochflexible Lötkolbenzuleitung 2polig
Hallo, Ich habe in meiner Werkstatt immer noch 3 antike TCP24 Löschstationen von Weller in Betrieb. Da ich mit den Dingern sehr zufrieden bin möchte ich sie auch weiter nutzen, jetzt habe ich aber das Problem dass die Lötkolbenzuleitungen nicht mehr lieferbar sind. Ich habe schon lange gesucht, auch...
- Fr 2. Jul 2021, 10:49
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Stromerzeugermotor einlaufen lassen
- Antworten: 69
- Zugriffe: 10619
Re: Stromerzeugermotor einlaufen lassen
Hallo, Weiß hier jemand ob es einen Unterschied in der Langzeitstabilität zwischen Shell V Power 100 und Aral Ultimate102 gibt? Da bei mir hier um die Ecke eine Shell Station ist tanke ich meinen alten T3 im Herbst immer randvoll und wenn ich ihn dann am Ende der Salzzeit wieder fahre habe ich so de...
- Di 2. Mär 2021, 18:47
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Die stationären Bleiklötze und die Lebensdauer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 890
Re: Die stationären Bleiklötze und die Lebensdauer
Ja ich habe die Batterien alle mit 50 Quadrat parallel geschaltet, eine 120 A Sicherung ist in der Zuleitung zum Inverter und 60 A zum Solarregler. Die Plattensätze sehen alle noch sehr gut aus, also alle Platten die gleiche Höhe und der Separator nicht krumm oder zerbrochen wie ich es manchmal bei ...
- Di 2. Mär 2021, 12:40
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Die stationären Bleiklötze und die Lebensdauer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 890
Die stationären Bleiklötze und die Lebensdauer
Hallo, Ich möchte da mal eine Frage in den Raum stellen: ich habe 12 parallel geschaltete Bleiklötze 12 V 120 Amperestunden, es sind Solarbatterien und keine Autobatterien. Meiner Ansicht nach haben die einen Traumjob, die maximale Zyklentiefe lag unter Volllast bei 11,2 V und 70 A, also theoretisch...
- Fr 19. Feb 2021, 12:46
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Chinastandheizung
- Antworten: 473
- Zugriffe: 58009
Re: Chinastandheizung
Hallo, Ich habe hier in meiner KFZ-Schrauberbude seit November auch so eine 8 KW China Standheizung mit Tank im Blechkasten. Versorgt mit einem Server-Netzteil hat sie auch jetzt in der großen Kälte recht gut funktioniert. Der Auspuff geht nach dem Schalldämpfer in eine vorhandene alte Entlüftungsle...
- Mi 17. Feb 2021, 10:37
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bahnstrom
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3533
Re: Bahnstrom
Gewiss haben die Reihenschluss-Motoren auch Nachteile, man darf aber nicht vergessen das es Konstruktion aus dem Anfang der Fünfzigerjahre sind. Heute wären sie bei gleicher Leistung wesentlich kleiner und leichter. Ich habe noch nie erlebt dass so ein Motor durchgegangen ist, auch wenn ein völlig u...
- Di 16. Feb 2021, 15:45
- Forum: Allgemeine Diskussion
- Thema: Bahnstrom
- Antworten: 49
- Zugriffe: 3533
Re: Bahnstrom
Hallo, Ich bin immer noch ein Fan von den Gleichstrom-Reihenschlussmotoren. Diese waren bis in die späten siebziger bei den Straßenbahnen eingesetzt. Ich denke da vor allem an den EM 60/600 einen Tatzlagermotor der seit den fünfziger Jahren hier im Westen in fast allen 2 Achser-Triebwagen eingesetzt...